Infektions- u. Seuchenlehre Begriffe Flashcards

1
Q

Pandemie

A

Örtlich und zeitlich unbegrenzt Infektionsausbruch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Epidemie

A

Zeitlich und örtlich begrenzte Auftreten einer Infektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Endemie

A

Örtlich begrenzte Auftreten einer Infektion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Lokalinfektion

A

Örtlich begrenzte Infektion (ein Organ etc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Allgemeininfektion

A

Breitet sich über den Wirtsorganismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sekundärinfektion

A

Zusätzliche Infektion (meist Bakteriell)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Primärinfektion

A

Erstinfektion (oft Viral)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nosokomiale Infektion

A

Infektion findet in der medizinischen Einrichtung statt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vector born disease

A

Übertragung einer Infektion durch Vektoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Klinische inapparente Infektion

A

Infektion ohne äußerliche Symptome

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Okkulte Infektion

A

Klinisch inapparent, versteckt bis auf Übertragung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Unbelebter Vektor

A

Gegenstände, Kleidung, Futtermittel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Belebter Vektor

A

Parasiten, belebter Überträger von Krankheitserreger

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Alimentäre Infektion

A

Krankheitserreger gelangen durch infiziertes Nahrungsmittel in dem Körper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Maternale Antikörper

A

Erst-schutz, maternale (mütterliche) Antikörper eine vorübergehende passive Immunität. Die Aufnahme der maternalen Antikörper erfolgt tierartabhängig über die Plazenta oder über die Biestmilch (Kolostrum).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Symptom

A

Krankheitsanzeichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Inkubationszeit

A

Zeit zwischen erst infektion und Ausbildung von Symptomen

18
Q

Mischinfektion

A

Infektion mit mehreren Erregern gleichzeitig

19
Q

Aerogene

A

Infektion über Sauerstoffbedingungen

20
Q

Anaerobe

A

Unter CO2 Bedingungen

21
Q

Eintrittspforten

A

Maulhöhle, Nasenlöcher, Augen, Wunden, Verletzungen

22
Q

Bakteriämie, Virämie etc.

A

Verbreitung des entsprechenden Erregers über das Blut

23
Q

Organmanifestation

A

Phase der Infektion, in der sich der Erreger in einem bestimmten Organ festsetzt

24
Q

Fakultativ pathogen

A

Nur unter bestimmten Umständen krankmachend (z. B. Immunschwäche)

25
Obligat pathogen
Erreger ruft immer eine Krankheit vor
26
Symbiose
Zusammenleben von Lebewesen verschiedener Art zu gegenseitigen Nutzen
27
Sepsis
Blutvergiftung, Erregerverbreitung über Blut
28
Mortalität
Sterblichkeit
29
Morbidität
Zahl der Erkrankten
30
Letalität
Anteil der Erkrankten, der an der Krankheit stirbt
31
Tenazität
Widerstandsfähigkeit eines MO
32
Prävalenz
Krankheitshäufigkeit
33
Inzidenz
Neuerkrankungshäufigkeit
34
Serum
Antikörper Impfen
35
Mikrosporum
Hautpilz
36
Infektion Verläufe: Tod
Versagen der Abwehreinrichtungen des Körpers
37
Infektion Verläufe: Akuter
Plötzlich beginnend, heftige Auswirkungen (Ausbruch von Symptomen innerhalb weniger Tage bis zu 7 Tage)
38
Infektion Verläufe: Chronische
Allmählich beginnend, länger erstreckend (über längere Zeit: >7 Tage)
39
Infektion Verläufe: Perakuter
Schnell und gefährlich, nachfolgend schwerer, oft tödlicher Verlauf (innerhalb von Stunden)
40
Infektion Verläufe: Subakuter
Weniger heftiger Verlauf, kommet schnell, geht schnell zurück
41
Infektion Verläufe: Latenter/Persistenter
Über langen Zeitraum mit dazwischenliegenden klinisch stummen Phasen (Verblieb eines Erregers ohne Krankheitsanzeichen)
42
Infektion Verläufe: Rezidivierender
Sich wiederholend mit demselben Erreger