Implementierung des strategischen FM Flashcards
Was versteht man unter dezentraler Leistungserbringung?
- überwiegende Eigenerbringung
- FM Dienste dezentral an verschiedenen Stellen erbracht & von Kerngeschäftseinheiten zusätzlich organisiert
- Einschränkung der Konzentration aufs Kerngeschäft
- Keine Transparenz über die Gesamtheit der Sekundärprozesse & dadurch keine Zuordnung von Verantwortlichkeiten
- keine FM Strategie
Was versteht man unter zentrale Leistungserbringung?
- Zentralisierung aller Sekundärprozesse und (FM) Personal in eigener Abteilung.
- Leistungs- Prozess- und Kostentransparenz
- Professionalisierung von Sekundärprozessen
Was versteht man unter Shared Service Center?
FM Abteilung bietet Leistungen an mehreren Kerngeschäftsabteilungen.
Wo findet zentrale Leistungserbringung statt?
überwiegende Eigenerbringung vor allem dort, wo
- enge Vernetzung zwischen Primär- und Sekundärprozesen besteht und/oder
- wo zwingend eigenes Personal eingesetzt wird
Was ist das strategische Ziel im Falle einer Einzel- bzw. Teilsystemvergabe?
- Abstimmung, Steuerung & Überwachung der Einzeldienstleistungen erfolgt auf Ebene des Auftraggebers.
- interne Managementeinheit soll nicht ausgelagert werden.
Systemvergabe
Was sind die Voraussetzungen für die Systemvergabe?
- hoher Transparenzgrad bei den Liegenschaften bezüglich bestehender Gebäude, Anlagen & Flächen, für hinreichende Grundlage zur Angebotskalkulation der Bieter.
- Idealfall: CAFM-System
Systemvergabe
Was erfolg bei der klassischen GU-Vergabe?
- Einem Generalunternehmer wird die Gesamtverantwortung für das GM übertragen.
- Übertragung Großteil der Betreiberverantwortung
Ausgründung
Folgen beim Ausgründen einer FM-Abteilung zu einem Tochterunternehmen?
- rechtlich selbstständig
- wirtschaftlich abhängig vom Mutterunternehmen
- TU muss mit einem FM-GUVertrag zur Erbringung von Leistungen verpflichtet werden
- für Einflussmöglichkeiten braucht MU Mehrheitsbeteiligung
- Ausgründung nur wenn TU erfolgreich zu werden verspricht. Ansonsten Beauftragung Externer
Ausgründung
Was sind die strategischen Vorteile von GU-Vergaben?
- GUVertrag ist der Einzelvergabe vorzuziehen, da TU nicht die Koordination der Einzeldienstleistungen des MU übernimmt.
- Schnittstellen sind klar zu beschreiben
- Verantwortlichkeit eindeutig abzugrenzen
Betreibergesellschaft
Was sind die Merkmale einer Betreibergesellschaft?
- ist eine Sonderform der Ausgründung
- MU und Dienstleister sind beteiligt
- Auslagerung interner Leistungen oder
- Bündelung durch Einzelvergabe erbrachter Leistungen
- Durchführung des strategischen & operativen FM
Betreibergesellschaft
Was sind die Strategischen Ziele einer Betreibergesellschaft?
- langfristige Minderung von Personalkosten
- Leistungspakete des FM-Dienstleisters ersetzen ursprüngliche Mitarbeiter
- Vermeidung von hohen Koordinations-, Steuerungs- und Kontrollaufwand durch Einzelvergabe
Managementgesellschaft
Ziel einer Managementgesellschaft
- Vermeidung von Verlust an Know-How
- Vermeidung zu großer Abhängigkeit des Auftraggebers vom GU
- Managementgesellschaft übernimmt Koordination, Überwachung und Steuerung der ausführenden Unternehmen.