HG2 2.15 Nichtrostende Stähle Flashcards
Wie werden nichtrostende Stähle definiert?
- Cr >= 12 %
- bilden eine schützende Passivschicht aus
- dadurch hohe Beständigkeit gegen Rostangriff
Welcher Werkstoffgruppe Nach 15608 gehören die nichtrostenden austenitisch-ferritischen Duplex Stählen an?
10
Welche Elemente kann man als Austenitbildner bezeichnen ?
Ni, Co, Mn, Gamma , N
-> erweitern das Gamma Gebiet im Eisensystem
-> In der Regel kfz Elementarzelle
Welche Elemente kann man als Ferritbildner bezeichnen ?
Cr, Al, Ti, Ta, Si, Mo, V
- > Schnüren das Gamma Gebiet ein und wirken sich positiv auf das Alpha und Beta-Gebiet aus.
-> in der Regel krz Elementarzelle
Was sind Zwillinge?
Gefügestruktur mit parallel verlaufenden Korngrenzen
Was bezeichnet man als DELTA-Ferrit?
- allotrope Hochtemperaturphase des reinen Eisens mit krz Gefüge
Def. Austenit
“Gamma” allotrope Phase des Eisens
- tritt als reines element zw. 911 und 1392° auf
- kfz
Wodurch zeichnen sich austenitische Gefüge aus ?
- sehr gut umformbar
- neigen z.T. stark zur Kaltverfestigung (sprich scheiße zerspanbar)
- paramagnetisch
- kaltzäh
Was kann die SIGMA-Phase (intermetallische Phase) bei nichtrostenden Stählen beeinträchtigen?
- Kerbschlagarbeit und Korrosionsbeständigkeit
- Chromkarbide mit >45% Cr –> sehr hart und spröde
Mit welchen Erscheinungen sind mittels Schäffler Diagramm in kritischen Bereichen zu rechnen ?
- Härterissanfälligkeit (Martensit)
- Heißrissanfälligkeit (Austenit)
- Kornwachstum (Ferrit, unten rechts)
- Sigma-Versprödung (Austenit + Ferrit)
Bis zu welchen Temperaturen können warmfeste Stähle mit krz Gefüge eingesetzt werden?
650°
Welche Metalle sind Betriebstemperaturen über 700° geeignet?
Warmfeste Metalle mit kfz Gitter
z.b. vollaustenitische Cr-Ni-Stähle
Wodurch kann besonders die Zunderbeständigkeit von hochwarmfesten (hitzebeständigen) Stählen erhöht werden ?
Legierungen mit
Cr, Al, Si