Hegel Flashcards
Bildung als
Aneignung des Allgemeinen und als gesellschaftliche integration
Grundgedanke
Vernünftigkeit der Wirklichkeit, Wirklichkeit der Vernunft
Bildungsphilosophie
Bildung als Gesichte des Geistes
Bildung des Individuums als Aneignung von kultur
Bildung in Familie & Schule
- Zucht und Erziehung
- Wissenschaftliche & sittliche Bildung
Vernunft & Wirklichkeit
- Vernunft ist reale Macht der Wirklichkeit
-“Was vernünftig ist das ist wirklich und was wirklich ist das ist vernünftig”
Wirklichkeit als ein zielgerichteter Prozess
Dialektik
ein denken das alle Wirklichkeit erkennt
stellt unterschiede und zusammenhänge als notwendig und vernünftig da
spekulative Dialektik
stellt Begriffe der Wirklichkeitsphänomene so dar, dass sie sich in einer (Gedanken) Bewegung der bestimmten Negation als ein notwendiger und systematischer Denkzusammenhang entfalten
Bildung in Bezug auf die Selbstverwirklichung des Geitses
=> Selbstverwirklichung & Selbstentfaltung des Geistes
“Geist ist der Prozess, sich von sich selbst im verhältnis zu einem anderen zu trennen und in diesem Verhältnis zu sich selbst zu kommen”
Bildung in Hinblick auf den einzelnen Menschen
allgemeiner Geist in Subjekt zur Existenz gebracht
gebildeter Mensch
Mensch der denkt
=> allgemeine Bestimmungen einer Sache erfassen, sie beurteilen und sich dementsprechend Ziele setzten
Bildung als Sittlichkeit
Sitte soll für Individuum zur Gewohnheit werden
Zusammenhang von Verhältnisse, Institutionen Denk- und Handlungsweisen insgesamt gut & vernünftig
Familie als Anfang
- für kinder sorgen
- in Zucht halten und erziehen
Ziel: Selbstätigkeit der Kinder für ein sittliches Leben
Wissenschaftliche Bildung (Schule)
- Vermittlung von Fertigkeiten, Kenntnissen , Wissenschaft
- Betrachtung der Sache als Solche
- selbstätige Anwendung des gelernten auf neue Fälle
sittliche Bildung durch wissenschaftlichen Unterricht
- durch denken macht über triebe
- fall & Umstände richtig erfassen & anwenden
sittliche Bildung durch moralische Belerhung
direkte Belehrung über moralische begriffe & Grundsätze
Sittliche Bildung durch sittliche Institutionen
praktische Bildung
Grundsätze der Institution zu eigen machen
Theoretische Bildung
- Bildung des Verstandes und der Sprache
- Der Sinn für die Objekte in ihrer freien Selbstständigkeit ohne ein subjektives Intresse
Praktische Bildung
Aneignung speziefischer Geschicklichkeit
Ausübung eines bestimmten Berufes
Bildung als Staatsbürger
Staat ist das Höchste (Vernünftige)
allgemein & staatlichen Zwecke
Biographische Dimension
“sich allgemein machen” des Subjektes durch Aneignung der Kultur und des Wissens und durch Gewöhnung- unterstützt durch moralische Belehrung und schulischen unterricht- an ein sittliches Handeln und Leben
sachliche Dimension
Befähigung des Individuums zum Denken und zum objektiven Urteilen über die Verhältnisse und Gegenstände der Wirklichkeit
ethische Dimension
sittliches Handeln & Leben in einem sittlichen gemeinwesen
soziale Dimension
Integration in die arbeitsteilige Gesellschaft mit dem Selbstbewusstsein der “ Rechtschaffenheit” sozial differenziert nach der gesellschaftlichen Stellung
politische Dimension
Identifikation des Bürgers mit dem Staat (Patriotismus) der selbst das Subjekt der Weltgeschichte (Bildung des Geistes) ist.