Hardware Flashcards
Wie gelangt man an cpu Infos?
Windows: Systeminfo suchen
MacOS: Apfel Menü > Über diesen Mac
Linux: Shelleingabe: cat /proc/cpuinfo
Was ist die ZE?
Zentraleinheit = Hauptplatine
Was ist CLK?
Taktgeber, Prozessoruhr, Clock, Quarzmodul.
Was ist das Mainboard?
Motherboard oder Systemplatine. Alle Hardwarekomponenten sind auf dem Mainboard aufgebracht oder mit dem Mainboard verbunden. Wichtigstes Bestandteil ist der Chipsatz.
Was sind bekannte Formfaktoren von Mainboards?
ATX-Formate
ITX-Formate
Worauf muss beim Kauf eines Mainboards geachtet werden?
Kompaitibilität von Chipsatz, Prozessor und Sockel.
Was ist der Sockel?
Die Physikalische Verbindung von Mainboard und Prozessor.
Wo befinden sich die RAM Steckplätze?
Bahe bei der CPU
Was ist Cachespeicher?
Zwischenspeicher zur Vermeidung von von Datenstaus.
Was ist die Aufgabe des Chipsatzes?
Der Chipsatz mit seinen Controllern muss die Daten zum Input/Output-Controller bringen, damit dieser wieder die unterschiedlichen Stecker der Peripheriegeräte versorgen kann.
Was ist ein GPU Prozessor?
Graphics Processing Unit für Multimediarechner.
Wofür sind PCIe Steckplätze da?
Für die Anschlüse von Peripheriegeräten zuständig
Wofür sind SATA und M.2 Anschlüsse da?
Können mehrfach für Fetplatten da sein.
Was ist eine CPU?
Ein Mikroprozessor. Die wichtigste Komponente im Computer bezogen auf die Leistung in der Verarbeitung der Daten.
Er ist fest auf der Hauptplatine verlötet oder auf einene Sockel gesteckt.
Anwendung für Single-Core-Prozessoren?
Standardanwendungen: Office, Standard kommunikation, Sicherheitsprogramme, einfache Bildbearbeitung
Anwendungen für Multi-Core-Prozessoren
Notwendig bei häufiger Videobearbeitung, 3D.Rendering, CAD, profesionelle Audio- und Bildbearbeitung
Was macht eine CPU?
Der Mikroprozessor holt aus dem Speicher nacheinander die Befehle und veranlasst die Informationsverarbeitung, Steuerung und Kontrolle der Systeme
Was sind die Bestandteile der CPU?
Rechenwerk(Arithmetic Logic Unit, ALU)
Steuereinheit(Control Unit, CU)
Speichermanager(Memorey Management Unit, MMU)
Zwischenspeicher(CPU Cache)
Was sind die CPU Prozessorarchitekturen?
Codenamen:
Intel: Ice Lake. Nachfolger:Tiger Lake
AMD: Zen 3. Nachfolger Zen 4
ARM Prozessoren mit RISC Architektur (Reduced Instruction Set Computer) mit verschiedenen Cortex-Architekturen.
Was sind die 11 Leistungsfaktoren des Prozessors?
- Strukturgröße
- Prozessorleistung
- Garantie der Prozessorleistung
- Cache
- Chipsatz
- Erhöhung der Taktfrequenz
- Parallelisierung
- Turbo Boost(Intel) und Precision Boost(AMD)
Multimedia-Erweiterung - Multimedia-Erweiterungen
- Thermal Design Power TDP
- GPGPU
CPU.
Was versteht man unter Strukturgröße?
Flächennutzung in Nanometern.
Intel: 7nm Chips anvisiert
AMD,TSMC und Samsung: 5nm
je kleiner die nm-Angabe, desto leistungsstärler und energieeffizienter ist der Chip.
CPU.
Was versteht man unter Prozessorleistung?
Je mehr Transistoren auf derselben Fläche des Chips desto optimierter.
Man hat die technisch mögliche Taktfrequenz erreicht.
Es geht in der Funktionalität auch darum welche Speicher und Schnittstellen unterstützt werden.
CPU.
Was versteht man unter Garantie der Prozessorleistung?
Gewährung einer Dauerbelastung und hohe Taktstabilität
CPU.
Was versteht man unter Cache?
Ermöglicht die Verbindung zwischen schnellem Prozessor und langsamen RAM-Speicher
L1: häufig verwendete Befehle und Daten, möglichst so schnell wie der Prozessor
L2: Größer und langsamer, jedoch schneller als RAM-Speicher
L3: dient dem Datenabgleich der Caches und der Cores.
CPU.
Was versteht man unter Chipsatz?
-Hauptcontroller zwischen den einzelnen Komponenten.
-Halbleiterbaustein.
-Großer Einfluss auf die Gesamtleistung.
-Wird über BIOS Einstellungen konfiguriert.
CPU.
Was versteht man unter Erhöhung der Taktfrequenz?
Vorteile: Erhöhte Rechnerleistung
Nachteile: hoher Energieverbrauch, hohe Wärmeentwicklung, lautere Computer durch aktive Kühlung.
CPU.
Was versteht man unter Parallelisierung?
-Multi-Threading: Mehrere Programmabläufe werden parallel verwaltet.
-Pipeline: Parallele Befehlsausführung
-Coprozessor: Entlastet den Hauptprozessor
-Multi-Prozessor: Mehrer Prozessoren in Großrechnern, Supercomputern, Servern.
-Multi-Core-Prozessor: Mehrere Rechenkerne werden zusammengeschaltet. (Dual, Quad, Many)
CPU.
Was versteht man unter Turbo Boost und Precision Boost?
Kerne werden nur dann zugeschaltet, wenn ein Kern auch mit Übertaktung nicht ausreicht und zu heiß wird.
CPU.
Was versteht man unter Multimedia Erweiterungen?
MMX, XMM, SEE Befehlssätze werden für Entwickler auf Basus von 64 und 128 Bit zur Verfügung gestellt um hohen Anforderungen zu entsprechen.
CPU.
Was versteht man unter Thermal Design Power, TDP?
Kühler schützen den Prozessor vor Überhitzung und Ausfall.
Luftkühler, Wasserkühler, All-In-One-Wasserkühler.
Kühler sollen eine deutlich höhere TDO als der Prozessor besitzen.
CPU.
Was versteht man unter GPGPU?
General Purpose Computation on Graphics Processing Unit
Programmierschnittstelle, mit der Möglichkeit, allgemein Berechnungen vom Grafikprozesor auf der Grafikkarte ausführen zu lassen.
Was sind die Formate der Steckplätze von RAM?
Computer: DIMM - Dual In Line Memory Modul)
Laptop: SO-DIMM - Small Outline
Je mehr Hauptspeicher zur Verfügung steht,…?
desto schneller können Programme verarbeitet werden.
Um Daten dem Prozessor trotz großem Geschwindigkeitsunterschied zwischen schnellem Prozessor und langsamen RAM-Speicher optimal zur Verfügung zu stellen, werde…?
Zwischenspeicher (Cache Speicher) hierarschisch mit unterschiedlicher Leistung und Größe verwendet.
Was sind RAM Empfehlungen?
Win 10 32 Bit - min. 1GB
Win 10 64 Bit - min. 2GB
Für einen Standard PC 4GB
Viel Programme gleicheitig 8GB oder besser 16GB
RAM.
Was bedeutet JEDEC?
Joint Electronic Device Engineering Council
JEDEC schreibt ganz bestimmte Chipkombinationen vor. und gewährt Kompatibilität von unterschiedlichen Kapazitäten und verschiedenen Herstellern.
RAM.
Speichererweiterungen?
Due Anzahl der freien Speicherbänke auf der Hauptplatine bestimmt die Möglichkeiten des Speicherausbaus.
Erhältliche Ramgrößen?
1, 2, 4, 8, 16 GB pro Riegel.
RAM.
Was sind die Formfaktoren?
Laptops, Desktops, Server
SODIMM, UDIMM
Was bedeutet DRAM?
Dynamic Random Access Memory
Jedes Datenbit wir auf einem seperaten Kondensator gespeichert.
Die häufigste Art von Arbeitsspeichern.
Was bedeutet SDRAM?
Synchronous Dynamic Random Access Memory
= getaktete DRAM-Technologie, die Daten synchron zum Speicher-Bus überträgt.
Takt vom System-Bus vorgegebenm ggf. auch durch einen seperaten, am System-Bus angeschlossenen Speicher-Bus.
Für Mobile Geräte: Low Power SDRAM.
Was ist DDR-RAM?
Double Data Rate
Doppelt so schnelle Datenübertragung wie SDRAM.
Die Zahl nach DDR beschreibt die Generation der Technologie.
schneller jeweils:
DDR, DDR2, DDR3, DDR4, DDR5
Hier werden je Taktzyklus zwei Datentransfers durchgeführt.
Untereinander aber nicht kompatibel.
Was ist SSD-RAM?
Solid State RAM
Flash basierte Speicher. Bleiben auch bei unterbrochener Stromzufuhr gesichert.
RAM Speicher auf Festplatte ausgelagert.
QLC Quad Level Zellen - neuste Technologie, größere Dichte auf kleinerem Raum.
Was ist FSB?
Frontsidebus
Hauptpfad für Daten auf dem Mainboard.
Er verbindet Prozessor, Chipsatz, DRAM und Grafikcontroller.
Der FSB wrd durch seine Breite in Bits und seine Geschwindigkeit in Megahertz beschrieben.
Was ist Latenz?
Die Zeit die ein Speicher benötigt um auf einen Befehl zu reagieren. Generell gilt: Je geringer die Verzögerung (Latenz) desto schneller das Gerät.
Was ist ECC?
Error Correcting Code
Hilft Speicherfehler zu minimieren bzw. selbstständig zu korrigieren.
Wie kann man herausfinden welche Art von RAM im PC verbaut ist und ob noch Steckplätze (Bänke) frei sind?
Mit Diagnosesoftware wie CPU-Z.
Was ist der Prozessor Sockel?
Wenn der Prozessor nicht fest verlötet ist, wird er auf dem Sockel platziert und mithilfe eines Aluminiumbügels fixiert. Die Sockel unterscheiden sich je nach Chipsatz des Mainboards des Herstellers.
Was sind PCI Steckplätze?
Peripheral Component Interconnect (e für Express)
PCI und PCIe sind Standards zur Verbindung von Peripheriegeräten mit dem Chipsatz eines Hauptprozessors.
Hot-plug-fähig.
Für Geschwindikeit spielen die Lanes eine Rolle:
x1 bis x32
Üblich x16 Slots für Grafikkarten
x1 Slots für Eweiterungskarten
Transferraten von 32Gbyte/s bei PCIe = Standard.
Was bedeutet Hot-plug-fähig?
Ein und Ausbau im laufenden Betrieb, insofern Hardware und Betriebssystem das unterstützen.
Was sind SATA Anschlüsse?
Hier werden Festplatten und SSD-Laufwerke und optische Laufwerke verbunden.
Blaue SATA Buchsen?
Abwärtskompatible 6 GBit/s Anschlüsse. Festplatten müssen diese Geschwindigkeiten aber auch beherrschen.
Schwarze und Rote SATA Buchsen?
Generell sollen die Farben RAID Fähigkeit unterscheiden.
USB Geschwindigkeiten?
USB 2.0 - 60MB/s
USB 3.0 - 600MB/s
USB 3.1 - 1,2 GB/s
USB 3.2 - 2 GB/2
M.2 Port
Ist besser für den Anschluss von SSD geeignet. Besodners bei kompakten Geräten.
Anschlüsse an der Rückseite des Mainboards?
HDMI, VGA, DVI
USB Ports
P/S2-Port - veraltet für Maus und Tastatur
LAN
Klinkenanschlüsse
Was ist die PSU?
Power Supply Unit - Netzteil
Was macht das Netzteil?
Das Netzteil versorgt die Komponenten des Computers mit Strom.
Es wandelt Wechselstrom in die vom Computer benötigten niedrigen Gleichspannungen um und sorgt für Kühlung des Gehäuses. die üblichen Netzspannungen von 230V werden in die Spannungen der Komponenten umgewandelt.
Welche Leistungsanforderungen decken Netzteile ab?
120Watt - 1800Watt
Watt=Volt*Ampere
Standardrechner benötigen lediglich Netzteile mit einer Leistung von 300Watt.
Gaming Computer zw. 400 und 1000Watt.
Worauf ist bei der Netzteil Wahl zu achten?
Das Netzteil muss über genügend Watt verfügen sonst kann der Computer nicht mit genügend Strom versorgt werden.
Was ist die 80-Plus Initiative?
Eine US Organisation zur Förderung von energiesparsamen PC-Netzteilen.
Wie werden Netzteile gekühlt?
Aktiv lauter
Passiv geräuschlos
Anforderungen und Zubehör unter dem Aspekt der Berrierefreiheit und Gesundheit:
- Ergonomische Fußstützen bzw. -auflagen
- Ergonomische Geräte am PC Arbeitsplatz
- Blaulichtfilterbrillen, Computerbrillen, Bildschirmarbeitsplatzbrillen
- Sehhilfen am bildschirmarbeitsplatz
- Zusatzsoftware und - funktionen für Smartphones.
- Betriebssystemhilfen im Betriebssystem
- Hilfen für Blinde am Arbeitsplatz
- Softwareergonomie und Barrierefreiheit
Bildschirmtechnologien?
LCD - Liquid Crystal Display
TFT - Thin Film Transistor
LCD Display Typen?
TN - preisgünstig, schnelle Reaktion, unterschiedliche Bildqualität je nach Blickwinkel, energiesparend
VA - gute Bildqualität, etwas geringere Reaktionszeit
IPS - sehr gute Bildqualität aus größtem Blickwinkel 178Grad, teurer
MVA, PVA - hohe Blickwinkel von mindestens 160 Grad horizontal und vertikal
Größen und empfohlene Abstände zum Bildschirm?
1,6 fache der Bilddiagonaln Abstandt:
24 Zoll - 97cm
27 Zoll - 110cm
Ergonomieeigenschaften
Curved: räumlicheres Erlebnis
Tilt: horizontal nach oben und unten
Swivel: vertikale Drehbarkeit
Pivot: höhenverstellbar und horizontal drehbar.
Auflösungen bei 60Hz?
FullHD - 1920x1080
QHD - 2560x1440
WQHD - 3440x1440
QFHD - 3840x2160
Ultra-HD - 4096x2160
UHDTV - 7680x4320