Grenzflächen Flashcards
Häufigste Psoriasis Manifestationsstellen
- Scalp
- Knie, Ellbogen
Nie vergessen zu schauen bei Psoriasis (4)
- retroaurikulär, im Gehörgang
- Genital, Gesässspalt
- Nägel
- Zunge
3 Kardinalzeichen für eine Psoriasis-Plaque
- Schuppung
- Erythem
- Elevation (palpable Stufe am Rand)
5P des Lichen rubers
Polygonal, planar, pruritic (Leitsymptom, interessanterweise aber wenig aufkratzen), purplish, papules
Manifestationsstellen des Lichen rubers (7)
- Handgelenke
- Palmae & Plantae
- Beugeseite der Unterarme
- Mundschleimhaut (Wickham Striae, feine retikuläre Streifung)
- Genitalien
- Streckseiten der Unterschenkel
- Sakralregion
Lamellar body Sekretion ist defekt beim:
Netherton Syndrom
Wie viele Amplifikationsmitosen macht eine Amplifikationszelle
3-4
Es entstehen also 8-16 terminal differenzierende Zellen
4 Stimuli der NFKappaB
- Wachstumsfaktoren
- Cytokine (IL-1B, TNF-Alpha)
- virale und bakterielle Antigene
- chemisch-physikalische Noxen (UV)
Typisches Aussehen eines Basalioms (3 Typen)
Perlartige harte Knötchen/Knoten, glatt-glänzend, mit erweiterten Gefässen, oft Krusten
Szirrhöses: ähnlich wie Narbe, kaum Teleangiektasien oder perlschnurartiger Randsaum
Superfizielles: flache, leicht schuppende Plaques, ekzematoider Aspekt, am Rand oft perlschnurartig angeordnete feine Papeln
2 Risikofaktoren des Plattenepithelkarzinoms der Haut
- Sonnenexposition
- Arsenexposition
(Lichen sclerosus kann zum Karzinom werden)
Welcher Signalweg ist in fast allen Basaliomen dauer-aktiv?
SHH
Daher bei Inoperabilität SMO Hemmung (Vismodegib)
Zwei Immunzelltypen die im Normalfall nicht in die Haut einwandern können
- Granulozyten
- CLA negative Tzellen (naiv oder memory)
8 Zellen, die IL-1 produzieren können
- dendritische Zellen
- Monozyten
- Makrophagen
- Endothelzellen
- Epithelzellen
- Bzellen
- Tzellen
- sterbende Zellen
Kardinalsymptome der Autoinflammation (2)
Periodisches Fieber & rezidivierende Exantheme
Eine Finger Tip Unit entspricht:
0.5g
2 Handflächen (1 Handfläche entspricht 1% d. Körperoberfläche)
KI für topische Kortikosteroidtherapie
Absolut:
-floride Infektion (viral>bakt>mykotisch)
Relativ:
- periokuläre Lokalisation (Glaukom, Katarakt)
- axillär, inguinal, genital
Ausserdem: keine Langzeittherapie an gleicher Lokalisation, auch keine grossflächige Anwendung
12 kutane NW einer topischen Kortikosteroidtherapie
- Hautatrophie
- Striae distensae
- Purpura
- Teleangiektasie
- Rosacea
- Akne
- Hypertrichose
- Wundheilungsstörungen
- periorale Dermatitis
- Pigmentverschiebungen
- Hautinfektionen
- Follikulitis
KI für topische Calcineurinantagonisten
Absolut:
- floride Infektion der Haut
- Alter <2j
- Überempfindlichkeit auf Inhaltsstoffe
Relativ:
- Hauttumore
- UV Exposition
10 NW von Antihistaminika (vor allem 1. Gen)
ZNS:
- Müdigkeit
- Reaktionsverlangsamung
- Koordinationsstörungen
- Kopfschmerzen
- extrapyramidale Störungen
anticholinerg:
- Mundtrockenheit
- Miktionsstörungen
- Obstipation
- Visusstörungen
- Herzrhythmusstörungen
Isotretinoid NW
-Am bedeutendsten sind die mukokutanen NW:
Cheilitis, Xerosis, Paronychie, Haarausfall, Verdünnung d. St. Corneum, Photosensitivität
- Hepatotoxizität
- Triglyceriderhöhung
KI für Isotretinoid
- Schwangerschaft, Stillen
- Hypervitaminose A
- Leberinsuffizienz
- Hypertriglyceridämie (>8mM)
- gleichzeitige Behandlung mit Tetrazyklinen (Kopfschmerzen bei Pseudotumor)
Wichtige Interleukine im Zusammenhang mit Psoriasis
IL12/23 IL17
Methotrexat UEW (8)
-Nausea, Erbrechen
-Mukositis
-Exantheme
-Pneumonitis
-makrozytäre Anämie
-Myelosuppression -> Infektion
-Fibrose/Zirrhose der Leber
-Teratogenizität
(-Nephrotoxizität)
(-demyleinisierende Leukenzephalopathie)
Bei segmentalem Wachstumsmuster eines infantilem Hämangioms ist zu denken an:
Weitere Fehlbildungen. z.B. PHACES Syndrom (Hirn-, Hirnarterien, Herz-, Aorta-, Sternum-, Augenanomalien)