Gilda's class 12 Mai 2021 Flashcards

1
Q

Organisation von Leuten mit ähnlichen Interessen od. Zielen

A
der Verein (-(e)s, -e)
einem V. beitreten; in einen V. eintreten; aus einem V. austreten; sich zu einem Verein zusammenschliessen; einen V. gründen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

j-d, der zu e-r organisierten Gruppe (z.B. zu e-m Verein od. zu e-r Partei) gehört

A

das Mitglied
ein passives, zahlendes, langjähriges Mitglied
Mitglieder werben
j-n als Mitglied aufnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

adhérer à une association

A

einem Verein beitreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ils fusionnent en un plus grand parti

A

sie schliessen sich zu einer größeren Partei zusammen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

admettre un nouveau membre

A

j-n als Mitglied aufnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Summe Geld, die ein Mitglied regelmäßig pro Monat / Jahr an e-n Verein od. e-e Versicherung zahlt od. zahlen muss

A

der Beitrag -(e)s, Beiträge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Leistung od. Mitarbeit, die j-d erbringt, um e-m gemeinsamen Ziel zu dienen

A

der Beitrag -(e)s, Beiträge

seinen B. zum Umweltschutz leisten; ein entscheidender, wichtiger B. zur Abrüstung, zur Völkerverständigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

j’ai contribué à ce projet

A

ich habe zu diesem Projekt beigeträgt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

bei e-r Aufgabe od. Arbeit die eigenen Fähigkeiten u. Kenntnisse einsetzen

A

sich in etw. einbringen

sich in e-r/e-e Diskussion einbringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

sehr viel dafür tun, das man selbst (od. ein anderer) ein Ziel erreicht

A

sich für j-n / etw. einsetzen
Sie hat sich tatkräftig für die Interessen der Mieter eingesetzt
-> die Einsetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

fonder une association

A

ein Verein gründen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

le fondateur

A

der Gründer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

j-d arbeitet in e-m bestimmten Beruf / ist irgendwo aktiv

A

tätig

Sie ist als Juristin im Staatsdienst tätig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Arbeit in e-m Beruf (e-e gut / schlecht bezahlte)

A

die Tätigkeit
j-s berufliche Tätigkeit
e-e Tätigkeit aufnehmen, ausüben, aufgeben
Er nimmt seine Tätigkeit als Lehrer wieder auf.
Sie sucht e-e interessante Tätigkeit in der Industrie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

e-r Organisation etw. geben, um anderen zu helfen (Geld, Lebensmittel, Medikamente …)

A

spenden

Für die Erdbebenopfer spenden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

aus eigenem Willen, ohne Zwang

A

freiwillig
Er musste den Aufsatz nicht schreiben - er hat es freiwillg gemacht
Es ware sein freiwilliger Entschluss zu bleiben (es hat ihn niemand dazu gezwungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

auf materielle Hilfe anderer angewiesen

A

bedürftig

18
Q

zufällig an den falschen Ort o.Ä. kommen, ohne Absicht irgendwohin kommen

A

geraten
auf e-e falsche Fahrbahn geraten
Wie ist denn, der Brief hinter den Schrank geraten ?
in finanziellen Schwierigkeiten geraten

19
Q

etw., das man im Augenblick nicht braucht, an e-e Stelle tun, an der es bleiben kann

A

lagern
Ware / Produkte lagern
Holz muss trocken gelagert werden
Kartoffeln in e-m dunklen Keller lagern

20
Q

1 - alle Fragen u. Themen, die zu e-m Fach gehören

2 - Fakultät

A

Der Fachbereich

Das weiß ich nicht, es fällt nicht in meinen Fachbereich

21
Q

kleine Laden mit spezializierte Produkte

A

das Fachgeschäft

22
Q

Alle Ämter u. Behörden in e-r Gemeinde, e-m Staat

A

die Verwaltung
die öffentliche, staatliche, kommunale Verwaltung
unsere Organisation möchte ihre Verwaltung schlank werden

23
Q

ein Produkt machen

A

herstellen
Diese Firma stellt Autos her
ewt. maschinell, industriel, von Hand herstellen

24
Q

der Vorgang, bei dem Waren produziert werden

A

die Herstellung

Bei der Herstellung von Aluminium wird viel Energie benötigt

25
der Zutstand, in dem man mehr von etw. hat, als man braucht
der Überfluss | etw. ist im Überfluss vorhanden
26
nicht nötig, entbehrlich
überflüssig | Es ist ganz überflüssig, mich an mein Versprechen zu erinnern - Ich habe es nicht vergessen
27
j-n / etw. für (zu e-n bestimmten Zweck) haben müssen
benötigen zur Einreise ein Visum benötigen dringend benötigte Ersatzteile
28
ohne jeden Fehler
einwandfrei | e-e Arbeit, ein Benehmen, ein Verhalten; etw. funktioniert einwandfrei
29
klein (in Bezug auf die Menge, das Ausmaß, die Dauer) | ein Gewicht, e-e Größe, e-e Höhe, e-e Tiefe, ein Abstand, e-e Entfernung, e-e Dauer, e-e Verspätung, e-e Verzögerung
gering | Der Zug fuhr mit geringer Verspätung in den Bahnhof ein
30
als Lohn für seine Arbeit Geld bekommen
verdienen (sich (dat) etw.) v. sich seinen Lebersunterhalt als Musiker verdienen
31
ohne, dass man Geld dafür bezahlen muss
unentgeldlich | e-e ungentgeltliche Reparatur
32
bewirken, dass etw. nicht geschiet od. dass j-d etw. nicht tun kann (~= vermeiden)
verhindern ein Unglück, e-n Krieg, e-n Unfall verhindern Ich konnte nicht verhindern, dass sie wegfuhr
33
drückt aus, dass auf etw. zwei verschiedene Aussagen zutreffen (wobei keine genaueren Angaben dazu gemacht werden)
beziehungsweise (bzw) | Die Kandidaten kommen aus München bzw Köln
34
ein bestimmter, ofr ursächlicher Zusammenhang zwischen zwei od. mehreren Phänonmenen
die Beziehung etw. Steht in Beziehung zu etw., etw. mit etw. in B. bringen, etw. zu etw. B. die B. zwischen Wohlstand u. der Geburtenzahl untersuchen die Wahlbeteiligung mit dem Wetter in B. setzen
35
etw. wird so schlecht, dass man es nicht mehr essen od. trinken kann
verderben Die Milch verdirbt, wenn sie nicht gekühlt wird -> verderblich deine Seele ist so verdorben
36
Ein Fahrzeug mit e-m Motor, das auf Straßen (nicht auf Schienen) fährt (ein Auto, ein Motorrad)
das Kraftzeug (abk: Kfz)
37
(zusammen) mit ~= einschließlich
samt | Sein Auto samt Zubehör verkaufen
38
einzelne Gegenstände, die zu e-m technischen Gerät, e-r Maschine o. Ä. gehören (u. mit denen man das Gerät besser oder anders nützen kann)
das Zubehör -(e)s, nur sg | e-e Nähmaschine mit allem Zubehör
39
j-m helfen, indem man ihm etw. gibt, das er braucht
j-n unterstützen | j-n finanziell, materiell, mit Rat un Tat unterstützen
40
der Vorgang, der Sachverhalt o. Ä. der bewirkt, dass etw. geschieht
die Ursache | die Ursachen für das Unglück
41
gegen j-n / etw. kämpfen
j-n / etw. bekämpfen | Ungeziefer, den Missbrauch von Drogen bekämpfen