Gesetzgebung Flashcards
1,5 km
1,5 km
300m
5km
100m
5m
-> cave: NUR von 01.03 bis 31.10
-> Oberhalb von 3050m ist Sicht 8km
-> unter 300m AGL gilt 1,5km, Bodensicht, ausserhalb Wolken
-> oberhalb der Grenze gilt normale Regelung vom Gebiet
Unter 300 m vom Boden = 1,5 km Sicht und ausserhalb der Wolken
Welches ist die minimale Untergrenze einer TMA im Jura?
Auf Segelflugkarte angegebene Höhe
-> In Alpen dürfen TMA bis 300m AGL unterflogen werden
-> für Jura wird es auf GLDK angegeben
Welche Regeln gelten für Hängegleiter am mit x bezeichneten Ort auf 2700 m AMSL an einem Sonntag um 14 Uhr im August?
Maximalhöhe 3050 m AMSL, minimale Sichtweite 5 km, Wolkenabstände 1500 m horizontal / 300 m vertikal
-> Obergrenze von LSR-Gliders überschritten
-> somit gilt Luftraum E in Jura (da nördlich von gestrichelter grüner Linie) = max. 3050m
-> Sicht <3050m ist 5km, 1,5km, 300m
Untergrenze 600m über Grund
Obergrenze 3960m über Meer bei Standardatmosphäre
5km bei Flugdienstzeiten
Untergrenze: 2050m über Meer (Schrift ist kursiv)
Obergrenze: 3950 über Meer bei Standardatmosphäre (Hintergrund farbig = bei Standardatmosphäre)
Welche Publikation macht Angaben über die militärischen Flugdienstzeiten?
GLDK
Welche Distanzen bezüglich Sicht und Wolkenabstand gelten grundsätzlich mittwochs um 14.30 Uhr in den Alpen auf 800 m AGL / 3’800 m AMSL? Sicht / Abstand horizontal / Abstand vertikal
8km
1,5km
300m
Flugfunkfrequenz speziell für Hängegleiterschulung ? Bzw. für Hängegleiter?
123.430 MHz = Schulung
130.930 MHz = Piloten
KEINE spezielle Ausbildung nötig
Welchen Vorteil bringt es mit sich, wenn die Leinen bei den Verbindungen zwischen Leinen und Tuch geschlauft anstatt vernäht sind?
Das Gerät ist einfacher zu warten, da defekte Leinen ohne grossen Aufwand ersetzt werden können.
Fliegen verboten -> da neben Helilandeplatz
Wo kann ein Prüfungsteilnehmer rekurrieren, wenn er der Meinung ist, dass der Prüfungsentscheid des Sachverständigen nicht weisungskonform zustande gekommen ist?
Bundesverwaltungsgericht -> innerhalb 30 Tagen
Fliegen im FIZ?
FIZ = Fluginformationszone
Nur nach vorgängigem Funkkontakt auf entsprechenden Frequenz
Streckung Berechnung?
S = (Spannweite x Spannweite) durch Fläche
Fliegen im RMZ?
RMZ = Einflug nur mit Hörbereitschaft + Blindmeldungen
Garantiesumme?
1.000.000 Chf
NOTAM?
= Nachrichten für Luftfahrer
Tägliche Zusammenfassung aller Sichtflug-Verkehrinfos
Brevet Gültigkeit?
Pilot + Kat Doppel 1+2 = unbeschränkt
Kat Doppel Kat 3 + Fluglehrer = 3 Jahre
-> Doppelsitzer 1-Ausweis: Schüler + Brevetierte unter Fluglehrer Aufsicht
-> Doppelsitzer 2-Ausweis: Nicht-kommerzielle Flüge
-> Doppelsitzer 3-Ausweis: für kommerzielle Flüge
Welche 2 Dinge müssen auf dem Schirm stehen?
1) 40cm grosse SHV Nummer
2) Schild mit Hersteller, Baumuster, Jahr, min/max Zuladung
Abstand Heliport?
Abstand Flughafen?
Abstand zu CTR?
Wo befindet es sich? Ab welcher Höhe?
Heliport: 2,5km -> 600m drüber fliegen
Flughafen: 5km (cave: Militär nur während Öffnungszeiten)
CTR: 5km
-> rund um Flughafen von Boden bis angegebene Höhe
-> Ausdehnung wir auf Karte markiert
Welche Voraussetzungen muss das Fluggerät eines Kandidaten anlässlich der praktischen Teilprüfung erfüllen, damit er zur Prüfung zugelassen wird? Das Gerät muss
Oberhalb 300m ober Grund
Zivil + Militär Flugplatz
Die Obergrenze des Luftraums der Klasse E liegt über dem Jura bei einem Luftdruck von 1037 hPa auf
3250m
-> Hochdruck +200m
-> Tiefdruck -200m
GLDK + VFR-Manual
Die Obergrenze des Luftraums der Klasse E über den Alpen ausserhalb der militärischen Flugdienstzeiten beträgt im Normalfall bei Standardatmopshäre
4550m
-> Mil on in Alpen: 3950m
490 hPa
Wer kann gesetzliche Bestimmungen über Luftraum erlassen? Wo stehen Gesetzesbestimmungen?
- Ausschliesslich der Bund
-> Aufsicht des zivilen Luftverkehrs durch Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL - Verordnung über Luftfahrzeuge besonderer Kategorie (VLK)
Werden Hängegleiter ins Luftfahrzeugregister eingetragen?
Wer prüft Lufttüchtigkeit?
- Nein
- Von keiner Aufsichtsinstanz geprüft -> der Pilot ist verantwortlich
Wann ist Helm + Notschirm pflicht?
Verpflichtend NUR bei praktischen Hängegleiterprüfungen
Welche Versicherung ist Pflicht?
Welche Schäden muss es decken?
Garantiesumme?
Hangegleiterhaftpflichtversicherung
-> Schäden für Unbeteiligte auf der Erde
-> Garantiesumme 1.000.000 CHF, Schadenverursacher zahlt Differenz
oberhalb 1750m über Meer
Welche 3 Arten?
- Permanent Aktive Zone
- MA = Spezialfall «MA», bei dem man während MIL-ON über die Tower Locarno eine Aktivierung anfragen kann. (Bei MIL-OFF sind diese sowieso aktiv.) A = Anfrage
- MO (Military on) = nur aktiv wenn Mil-Off, bzw ausserhalb von Militär-Öffnungszeiten (also ausserhalb montags bis freitags, 7.30-12.05 / 13.15-17.15 LT)
Wann darf auf Piste für Flächenflugzeuge bzw. im Gewässer gelandet werden?
- Mit Einwilligung des Flugplatzchefs
- Mit Einwilligung des kantonalen Schiffsfahrtsamt
Abkürzungen
CTR?
ICAO?
BAZL?
AIP?
- CTR: Kontrollzone -> von Boden bis angegebe Höhe auf GLDK (Gliders Karte)
- ICAO: Internationale Luftfahrtsorganisation
- BAZL: Bundesamt für Zivilluftfahrt
- AIP (Aeronautical Information Management): Luftfahrthandbuch der Schweiz -> allg. gültige Infos für Benutzer schweizerischen Luftraums
Abkürzungen
FL?
GLDK?
TMA?
AWY?
- FL: Flugfläche
- GLDK: Segelflugkarte -> gibt auch Infos über Öffnungszeiten Militär
- TMA: Nahkontrollbezirk -> in weiten Bereichen eines Flugplatzes, Ausdehnung + Untergrenze auf GLDK, in Alpen südlich der Trennlinie Jura darf TMA bis 300 AGL unterflogen werden
- AWY: Luftstrasse -> verbindet Flughäfen mit klar definierten Grenzen
Abkürzungen
NOTAM?
DABS?
- NOTAM: Nachrichten für Luftfahrer, tgl. Zsf für Sicht-Flugverkehrsinfos
- DABS: Daily airspace bulletin Switzerland, offizielle Luftfahrtspublikationen CH mit graphischer Übersicht über aktuelle Nachrichten -> tgl. Infos über Gefahren + Restriktionen, Aktivierung CTR + TMA
Abkürzungen
IFR
VFR
GND
AMSL
AGL
- Instrumental flight rules -> nur mit entsprechender Ausrüstung + Zulassung
- Visual flight rules -> einzige Zulassung für Hängegleiter
- GND (Ground): Grund, Boden
- AMSL: Höhe über mittlere Meereshöhe
- AGL: Höhe über Grund
Auf welcher Höhe
FL 30
FL 100
FL 150
FL 195
FL 30 = 900m über Meer
FL 100 = 3050m über Meer
FL 150 = 4550 m über Meer
FL 195 = 5950 m über Meer
-> FL cirka x 30
30 x 30 = 900
100 x 30 = 3000
Wie viele Luftraumklassen?
Wie viele in CH?
7 Klassen
4 in der Schweiz
* CD: ALLE Luftfahrtklassen brauchen Bewilligung
* EG: Ohne Bewilligung, kein ständiger Funkkontakt
Obere Begrenzung Luftraum G?
Welche Vorschriften bzgl. Abständen?
- 600m AGL
bei Mil-OFF = 4550m AMSL
-> je nach Luftdruck kann sich Grenze verschieben (Hoch +200m, Tief -200m), Standard = 1013.25hPa
Luftraum E Regelung in Alpen bzw. Jura?
Jura
1. bei 1013hPa -> bis 3050m, Sicht 5km, Wolken 1.5km/300m
2. <600m AGL gilt Luftraum G = Sicht 1.5km, Wolken 1.5km/300m
Alpen
1. Bei 1013 hPa + MIL ON bis 3995m
2. Bei 1013 hPa + Mil OFF bis 4550m
3. >3050m gilt 8km Sicht, Wolkenabstand 1.5km, 300m
4. <3050m gilt 5km Sicht, Wolkenabstand 1.5km, 300m
Luftraum G?
- Bis 300m AGL gilt 1.5km + Bodensicht, ausserhalb Wolken
- Von 300-600m AGL gilt 1.5km, 1.5km und 300m
Regelung LS-R for Gliders?
Wolkenabstand IMMER 100m horizontal + 50m vertikal (wenn aktiv) = CAVE nur von 01.03 - 31.10!
Je nach Flughöhe ändert sich Sicht:
* wenn >3050m 8km Sicht
* wenn <3050m 5km Sicht
* wenn <300: 1.5km Sicht, ausserhalb Wolken + Bodensicht
-> Über der Grenze von LS-R Gliders gelten wieder normale Regeln bzgl. Wolken
oberhalb 300m über Grund
- Im Februar ist LS-R Gliders noch nicht aktiv, also gelten normale regeln in Alpen
- Montag 14:00 = Mil On = 3950m über Meer STD (Zahl mit farbigem Hintergund gilt immer über Meer bei STD)
-> MO: LS-R wäre nur aktiv wenn ausserhalb der Öffnungszeiten
etwas höher als 3050 müM
-> bei STD von 1013 hPa wäre es 3050m
* bei Hochdruck = höher als 3050m, ca bis 3250m
* bei Tiefdruck = tiefer als 3050m, ca bis 2850m
- September = LS-R33 aktiv
- Auf 1500m ist LS-R33 noch aktiv -> Wolkenabstand 100m/50m
- Da <3050m ist Sicht 5km
- Ab 1750m Hörbereitschaft + halbstündliche Telefonanfrage
- Neben Flughäfen eigentlich verboten, jedoch liegt Obergrenze bei 1350 -> darüber gelten normale Regeln
- <3050m sind 5km Sicht, 1500m/300m
- Obergrenze liegt ausserhalb von LS-R21 -> somit gelten normale Regeln
- Nördlich von grün-gestrichelter Jura-Linie max. 3050m
- Unter 3050m gilt 5km Sicht, 1500m/300m Wolken
Fliegen verboten -> da über der zugelassenen Höhe von 4550m
- Flugraum C = verboten ab 3050m Meer STD
- Da unter 600m AGL gilt 1.5km, 1500m/300m
Nur an Flugfeldern starten