Geschichte der Medizin Flashcards
Woraus besteht die Theorie der Medizin ?
Wissenschaftstheorie, Praxistheorie, Wissenschaft Forschung, Werttheorie
Was bedeutet Medizin als Handlungswissenschaft?
Zwang zur Überprüfung der Erfolge und Rechtfertigung der Misserfolge
Einflussfaktoren Krankheit heutiger Ansicht ?
Physikogenese, Psychogenese,Soziogenese, Individuelles, Ökogenese, Spiritogenese
Nennen medizinische Konzepte mit je zwei Beispielen!
Naturalistisches Konzept (Humoralpathologie, Iatro-Chemie, -Physik, dynamische Modelle)
Supranaturalistische Konzepte (Dämonologie, Iatromagie, -Theologie)
Psychologische-soziologische Konzepte
Nenne die vier Axiome des Erkenntnisgewinns mit je zwei Beispielen!
- vorhanden sein übernatürlicher Kräfte oder Menschen
- Korrespondenz bzw. Analogie von Dingen und Phänomen
- kausalgesetzlicher mechanisch determinierter Ablauf von Ereignissen
- Interpretation von Zeichen
Ablauf des Erkenntnisgewinns in der Natur wissenschaftlich begründeten Medizin
Symptome, Diagnostik, Induktion, Statistik, Objektivierung
Erkenntnisgewinn der traditionellen Heilweise, komplementären Medizin
Beschriebene Zeichen Semiotik, Akkumulation zu Krankheitsbild, Deduktion ,Kasuistik, Subjektivierung
Was bedeutet Science of medicine?
Fachwissen, Professionalität, sachbezogene Expertise
Wer war Asklepios?
Sohn von Apollon und Koronis Schlange um Stab Schüler des Centauren Chiron Halb Gott, Kinder: Hageia, Panakeia Begleiter: Telesporos, Kairos Kos, Epidauros Erweckte Tote zu Lebenden, Zorn Zeus, Blitz, Olymp
Wichtige Vertreter der Naturphilosophie Mit ihrer Lehre
Thales vom Milet (Wasser) Anaximes (Luft) Anaximander (Unteilbares) Heraklit (Logos, Feuer, Krieg) Demokrat (Atom) Xenophanes (Erde, Luft) Empedokles (4 Elemente) Alkmaion (kalt-warm, feucht-trocken) Pythagoras (lebenspendende Wärme, Seelenwanderung , 4 Säfte, Diätetik, Bohnenverbot, Mathematik) Elefanten (Seiendes = unteilbar, ewig, vollkommen)
Lehre von Platon und Aristoteles
Platon: Idealismus , Welt als Trugbild der Sinne
Aristoteles: Teleologie, Welt als Verwirklichung des zwecks
Wer war Hippokrates ?
Arzt auf Kuss, Lehrer, Vertreter der Diätetik und psychosomatischer Bezüge,
Kennzeichen des Corpus Hippokraticum
Ionischer Dialekt, In Alexandria zusammengefasst, 60 Texte, unterschiedliche Autoren, unterschiedliches Niveau und Stil der Texte , widersprüchliche Aussagen
Ablehnung von Magie und theoretischer Philosophie
Anwendung theoriegestützter Empirie
Gesundheit - GG der Körpersäfte
Krankheit - Dyskrasie der Säfte
Inhaltlicher Einteilung des Corpus Hippokraticum
Prognostische, nosologische Schriften (Epidemie, über die heilige Krankheit )
Diätetische Schriften (luft, Wasser und Orte, die Nahrung, der Wind)
Deontologische Schriften (der Eid, die Kunst, Der Arzt)
Abschnitte des Hippokrates schneit es, die noch heute Aktuell sind
Prinzip des Nutzens, Prinzip der Schadensvermeidung, Diskriminierung Sexueller Übergriffe, Schweigepflicht
Strömungen der hellenistischen Medizin
Pneumatiker
Methodiker ( 3 Spannungszuständer der Körperporen)
Empiriker ( Verlassen auf fremde und eigene Beobachtungen, Analogieschluss, Konzetration auf Therapie)
Vertreter der römischen Medizin und ihre Leistung
Und explizit Galen von Pergamon
Celsius (Enzyklopädie “ de Medicina “)
Dioskurides (Pharmakolgie “Materia medica “)
Galen von Pergamon (Ordnung von Gegensatzpaaren und 4 Säften, Hippokrates Kommentator, 3 Kochungen (digestio), fälschlicherweise 300 Werke zugeschrieben, Wanderarzt, Leibarzt von Kaiser Marc Aurel)
Übersetzungen aus dem Griechischen ins Lateinische
Kassidor auf Monte de Cassino
Frühmittelalterliche Herangehensweise an Dinge und Phänomene
Vertrauen auf Latein, Vertrauen in Autoritäten, Keine Induktion, kein Vertrauen in den Einzelfall, Vertrauen in Ordnung der Welt, denken in Typen, Signaturen, Allegorien
Medizin von Hildegard von Bingen
Werke: De physica, causae er curae
Viriditas zum Gesundmachen, Gesundwerden, ethische Bewährung
Mittelalterliche Enzyklopädie aus Byzanz , Autor?
Michael Psellos
Islamische Wissensträger?
Sex res non naturales von Haly Abbas
Christliche nestorianer als Übersetzer des arabischen in das Lateinische
Hunain Ibn Ishak,
Ibn Sina (Avicenna) Canon Medizinalrat
Nenne die zwei Übersetzungshochburgen des Mittelalters mit Bedeutendsten Vertreter
Salerno –> Konstantin von Afrika
Toledo –> Gerhard von Cremona
Welche Stadt geht als medizinische Hochburg des Mittelalters?
Montpellier, auch wissenerweiternde Beobachtungen
Warum geht die mittelalterliche Krankheitstheorie heute als unwissenschaftlich ( Viererschema von Galen) ?
Blieb der Erfolg aus, war die Krankheit zu stark beziehungsweise die äußeren Einflüsse zu stark . Theorie nicht falsifizierbar
Guy de Chauliac
Französischer Chirurg des Mittelalters,
Geistlicher, bleibt Arzt Päpste von Avignon, Werk: Chirurgie Magna
Drei Bestandteile der mittelalterlichen Magie
Similemagie
Signaturenlehre
Singularitätsmagie
Leistungen von Girolamo Fracastoro
Entstehung und Beschreibung der Symptome von Syphilis (1500 entdeckt)
Wer war Paracelsus?
Philipp Theophrast Bombast
Bergbau, Glaube an Erdgeister, Studium von Medizin und Theologie,
Militärchirurg
“PARAGRANUM” 4 Säulen der Medizin (Naturbeobachtung, astrologie, Alchemie, Ethik)
“OPUS PARAMIRUM” Schwefel, Salz und Quecksilber
Einführung von Schwermetallen in die Medizin
Wer war Jean Fernel?
Französischer Alchemist im 16. Jhd.
Verbindung von Philosophie und Medizin
Einführung des Begriffs Physiologie
Wer war Daniel Sennert?
Deutscher Alchmist im 16. Jhd.
Galenvertreter
Wer war Johann Baptist von Helmont?
Alchemist des 16. Jhd
Pneumatische Chemie, Archaeus, spiritualistisches Lebenskonzept, Asthma bronchiale
Wer war Franciscus Sylvius?
Französischer Alchemist des 16. Jhd
Kliniker in Leide, führte Unterricht am Krankenbett in der Uni Leiden ein
Fermentationsprozesse von Säuren und Basen
Wer war Thomas Willis?
Englischer Alchemist,
Fermentationstheorie von Sylvius
Botaniker des 16. Jhd
Brunfels, Bock, Bauhin, Cordus, Fuchs
Wer war Andreas Vesal(ius)?
Bedeutendster Anatomen des 16. Jahrhunderts
In Paris und Venedig, Sektion an hingerichteten in Venedig, Verbesserung der Galen Texte : “De humani corporis fabrica”
Nenne die Stufen der Entdeckung des Blutkreislaufs !
Widerlegung des zentrifugalen Blutkreislaufs
- Vesal : konnte keine HerzPoren in der Herzscheidewand finden
- Calvin: Entdeckung des Lungenkreislaufs und der Koronarien
- Cesalpino: Zirkualtion des Blutes
- Aquapedente : Entdeckung der Veneklappen
- Harvey: Berechnung des HZV
- Malpighi: Entdeckung der Kapillaren
Was ist Iatrophysik / -Mechanik?
Grundlage : Rene Descartes
Ausschluss von immateriellen Einflüssen auf den Körper
Körperfunktion allein durch Mechanik der Ausdehnung und Bewegung
Steuerung in Zirbeldrüse, Kleinste Teilchen
Übertragung des Modells auf Moral
Medizin = Leitlinie für politisches und soziales Handeln ( Ethik)
Wer war Jan Swammerdam?
Entdecker der Erythrozyten im 16. Jhd
Wer war Anton vonLeuwenhoek?
Erfand besonders gutes Mikroskop im 16. Jhd
Was entdeckteMalpighi?
Alveolen, Kapillaren, Geschmackskörper auf Zunge, Sensoren in Haut, Gewebeaufbau der Niere, Embryologisches, weiße und graue Hirnsubstanz
Wer war Thomas Syddenham?
Englischer Hippokrates im 16. Jahrhundert
Nosologische Übersicht, abwartende Haltung, Naturvertrauen, Gesamtsystem klassifizieren, DD Krankheiten
Chirurgen des 16. Jahrhunderts
Hieronymus Brunschwieg
Hans von Gersdorffs
Ambroise Pare
Geburtshilfe im 16. Jahrhundert
Frauensache, Hebammen, Stadtphysikus, Erfahrene Frauen, Chirurg bei Totgeburt oder sectio Caesarea an Toten Frauen
Eucharius Rösslin
Justine Sigmund
Wer war Julien Offray de LaMettrie?
Werk: “ L’homme machine”
Iatromechanik, Mensch als Automat
Wer war Friedrich Hoffmann?
Physikalische Hydrauliklehre
18. Jhd
Mechanische Bewegung des Körperflüssigkeiten
Tonusveränderungen der Gefäßwände
Zurückhaltender Medikamenteneinsatz (Hoffmannstropfen)
Vertreter der Gewebe- und Organpathologie
18. Jhd Giorgio Baglivi Antonio Maria Valsalva Giovanni Batista Morgagni (Organpathologie) Francoise Xavier Bichat (Gewebelehre)
Wer vertrat die Theorie des Vitalismus (immaterielle Lebenskraft)?
François Xavier Bichat
18. Jhd
Wer war der Hallenser Ernst Georg Stahl?
18. Jhd Seele als Steuerungsinstrument des Körpers KH psychogener Natur (Psychodynamismus) Animismus Verzicht auf Anatomie und Physiologie Expektationismus Physiologie - Tierexperimente
Wer war Antoine Lavoisiere?
Atmung als Verbrennungsvorgang
Oxidation
18. Jhd
Wer war Albrecht von Haller?
Universalgelehrter 18. Jhd
Stahls Konzept des Animismus
Irritabilität der Muskelfasern
Sensibilität der Nervenfasern
Wer war John Brown?
Begründer des Irritabilitätsdynamismus
Ursprung: Lehrer Von Albrecht von Haller
Therapie: Opium , Branntwein
Wer war Christoph Wilhelm Hufeland?
18. Jhd Begründer der Mikrobiotik Kunst, das Leben zu verlängern Ausgleich von Reizstärken (Verschmäht Opium und Branntwein)
Wer war Christian Friedrich Samuel Hahnemann?
Ende 18. Jhd, Leipziger
Begründer der Homöopathie
Simileprinzip
Verdünnung, Entmaterialisierung, Potenzierung
Hoher Anklang in Eurupa, Russland, Übersee
Einführung von Experiment in Pharmakologie
Welche Theorien zur Endtehung von Leben kennst du?
Biblische Schöpfungsgeschichte Aktualisten Katastrophentheorie Neptunksten Plutonisten Spontanerzeugung (Widerlegung durch Lazaro Spallanzani)
Präformationslehre (Albrecht von Haller)
Eigenere (Keimblätter, Caspar Friedrich Wolff)
Wer war Lazaro Spallanzani?
Widerlegte die Theorie der Spontanerzeugung
Chirurgie im 18. Jhd?
Weniger angesehen als innere Medizin, gewann an Prestige durch gute Wundärzte zu Kriegszeiten, erste Chirurgieschulen in
Paris, Berlin, Wien
London: Integration ins Medizinstudium
Wer war William Smellie?
Geburtshelfer im 18. Jhd (Beginn der Verwissenschaftlichung der Geburt)
Genaue Beschreibung des Vorganges, Conjugata als Beckenmaß, eigene Geburtszange, expektativ
Wer war Lukas de Boer?
Geburtshelfer im 18. Jhd
Wien, Ausbildungszenteum
Expektativ
Wer war Friedrich Benjamin Osiander?
Geburtshelfer im 18. Jhd
Protagonist des operativen Vorgehens
Geburstszange
Geburt im Liegen
Was ist ein Accouchierhaus?
Haus, in dem Mittel- und Obdachlose ledige Frauen im 18. Jhd aufgenommen wurden, damit sie ihr Kind gebären konnten
Gegenleistung: Lernen an den Schwangeren und der Geburt
Meisten Geburten fanden zu dieser Zeit Zuhause statt
Wer war Bernadino Ramazzini?
Begründete 1700 die Arbeitsmedizin
Staatliches Interesse an gesunden Soldaten und Arbeitskräften
Wer war Johann Peter Frank?
Mitglied der ersten Wiener Schule
Begründer des Systems einer vollständigen medizinischen Policey
Wer war Gottfried Wilhelm Leibniz?
Mathematiker, Philosoph, 18. Jhd
Dreiteilung des Staatskörpers in Körper, Seele und Gesellschaft
Wer war Edward Jenner?
Impfung gegen die Pocken 1798
Selbstverschuldet
Wer war Hermann Boerhave?
Begründer der Uni Leiden im 18. Jhd
Setzte auf mechanistische Prinzipien von Descartes
Legte viel Wert auf eigene und fremde Erfahrungen
Schüler: LaMettrie, Von Haller
Nenne wichtige Vertreter der klinischen Medizin im 18. Jarhundert!
George Cheyne Monro Whytt Huxham Cullum Heberden Withering Brown
Nenne die wichtigsten Vertreter der ersten Wiener Schule!
Van Swieten De Haen Augenbrugger Störck Stoll Johann Peter Frank Johann Lukas Boer
Was bedeutet “Medikalisierung der Gesellschaft”?
19. Jhd Seuchenjahhundert Hysterie Arbeitsunfälle Medizin als gesellschaftliche Deutungsmacht
Wer war Franz Anton Mesmer?
19. Jhd Romantische Medizin Hypnose Tierischer Magnetismus Übernatürliche Kräfte
Wer war Pastor Justinus Kerne?
19. Jhd Romantische Medizin Somnambule Hütte Amulette
Wer war Gotthilf Heinrich von Schubert?
- Jhd
Romantische Medizin
“Ansichten von der Nachtseite der Naturwissenschaften”
Interessen an Träumen, seelischen Vorgängen, Vorahnungen
Wer war Carl Gustav Carus?
- Jhd
Romantische Medizin
Geburtshelfer, Maler
Plädoyer für Einfühlsamkeit in Naturwissenschaften
Wer war Johann Christian Reil?
- Jhd
Romantische Medizin
Verständnis und Empathie in der Irrenbetreuung
Wer war Johann Christian August Heinroth?
- Jhd
Romantische Medizin
Erster Lehrstuhl für “Psychische Therapien” in Europa (Leipzig)
Anthropologisch-entwicklungspsychologischer Ansatz
Chronifiziertes Fehlverhalten
Zwangsmaßnahmen
Wer war Friedrich Wilhelm Schelling?
19. Jhd Romantische Medizin Naturphilosophische Konzeption Ordnete versch. Theorien der Zeit Oberstes ordnendes Prinzip Lebendiges organisches im Mittelpunkt Synthesen Ähnelt Browniasmus
Wer war Troxler?
Polarisierung der Heilmittel
Nenne die wichtigsten Vertreter der Klinik in Paris im 19. Jhd!
Desault Pinel Bichat Laennac (Stethoskop) Des Marets Broussais Dupuytren Louis
Nenne die wichtigsten Vertreter der Klinik in Dublin im 19. Jhd!
Cheyne
Stockes
Graves
Nenne die wichtigsten Vertreter der Klinik in London im 19. Jhd!
Addison
Hodgkin
Nenne die wichtigsten Vertreter der Klinik der zweiten Wiener Schule!
Dietl
Rokitansky
Skoda
Von Hebräisch
Wer war Carl Reinhold August Wunderlich?
Leipziger Internist
19. Jhd
Erfinder des Fieberthermometers
Wer war Johannes Müller?
- Jhd
Berliner Physiologe
Führte experimentelle Physiologie ein
Embryo: Müller Gang
Wer war François Magendie?
- Jhd
Experimentelle Physiologie
Tierversuche
Nenne bekannte Schüler von Johannes Müller!
Henle Schwann Carl Ludwig Von Helmholtz Von Brücke Von Koelliker De Bois Reymond Virchow
Wer war Claude Bernard?
- Jhd
Experimentelle Physiologie
Schüler von Magendie
Grundlagenforschung vor Klinik
Sekretion von Pankreas und Galle, Verdauungsanteil dieser
Glykogenstoffwechsel
“ Labor als Tempel der medizinischen Wissenschaft “
Nenne die Stationen zur Zellularpathologie von Rudolf Virchow!
Gewebepatgologie Bichat
Pflanzenzellbeschreibung Schleiden
Tierische Zelle Schwann und Purkinye
Zellvermehrung durch Teilung von Remak
Wer war John Snow?
- Jhd
Erkannte in London Häufung von Choleratoten um Brunnen
Wasserkrankheit
Sanitary movement
We war Max von Pettenkoffer?
- Jhd
Vorschläge zur Verbesserung der Stadtstrukturen, um Cholera zu bekämpfen
Stadt wehrte sich
Warum wehrten sich deutsche Städte gegen Hygieneverbesserungen zu Zeiten der Cholera?
Hohe Kosten
Keine nachweisbare Besserung
Miasmatheorie
Kontagium Theorie
Wer war Julis Ferdinand Cohn?
- Jhd
Im Zusammenhang mit der Cholera
Klassifikation und Pathogenität von Bakterien
Wer war Ignaz Semmelweiß?
19. Jhd Geburtshelfer Wien Iatrogene Schuld an Wöchnerinnentod Hände mit Chlorkalklösung waschen
Wer war Louis Pasteur?
- Jhd
Mikroorganismen bei Gärungsvorgangen und Fäulnisprozessen
Spontanerzeugungstheorie und Ubiquitätstheorie aufgehoben
Verbesserung von Lebensmittelgärungen
Wer war Robert Koch?
19./20. Jhd Deutschland Entdeckung des Milzbrand, Cholera und Diphterie Erregers Nobelpreis 1905 Bakteriologisches Paradigma Kochsches Postulat
Was ist das bakteriologische Postulat?
- erregernachweis im Kranken
- Isolierung und anzuchtung des Erreger in Reinkultur
- einsetzten des Erregers in gesundes
- Nachweis und Isolierung des Erregers aus dem neu infizierten
Emil von Behring
19./20. Jhd
Deutschland
Blutserumtherapie
Passive Immunisierung
Wege der Anästhesie im 19. Jhd!
- Horace Wells Lachgas
- Thomas Morton schwefeläther
- James Simpson Chloroform (Selbstversuch)
Weg zur Antisepsis im 19. Jhd!
Joseph Lister Karbolsäure
Schimmelbusch Dampfsterilisation
Nenne die wichtigsten Chirurgen des 19. Jhd!
Langebeck Thiersch Esmarch Billroth Trendelenburg Volkmann Kocher Bergmann Bier Sauerbruch Mikulicz-Radecki
Wer war Jean Martin Charcot?
19. Jhd Psychiater Paris Hypnose Hysterie
Wer war Philippe Pinel?
19. Jhd Psychiatrie Franzose Befreiung der Geisteskranken von ihren Ketten Überdenken der Irrenpflege
Wer war Esquirol?
Schüler von Pinel 19. Jhd Psychiatrie Traitment moral Entmystifizierung Geisteskranker Nodographie
Wer war Wilhelm Griesinger?
19. Jhd Psychiatrie Geisteskrankheit ist organisch Keine Verurteilung der kranken Probleme der Verteidigung von Taten vor Gericht (von Krafft-Ebing half)
Wer war Franz Joseph Gall?
- Jhd
Phrenologie
Lokalisierung der Hirnfunktionen
Physiognomie
Wer erreichte eine Klassifizierung der Geisteskrankheiten im 19. Jhd.?
Emil Kraepelin
Eugen Bleuler
Nenne Vertreter der Naturheilkunde im 19. Jhd mit ihren Konzepten!
Christian Oertel (Hydrotherapie) Prießnitz (Wadenwickel, Kaltwasserbäder) Kneipp Rikli (Sonnenbäder) Felke (Lehm, Rohkost) Just (Licht-Luft-Hütten, Heilerde) Schroth (Semmeldiät) Bircher-Benner (Diät) Steiner (Antroposophie)
Welche kulturgeschichtlichen Tendenzen vereinten die Nazis Anfang des 20. Jhd ?
Materialismus Szientismus Positivismus Glaubenskrise Sozialdarwinismus Hygiene Prävention Untergang des Abendlandes Jugendstil Körperkultur Demokratifeindlichkeit Nationalismus Neoromantik (Überhöhung des Geschichts- und Naturbegriffs) Germanenkult Naturheilkunde, Homöopathie
Warum erblühte Anfang des 20. Jhd die neue deutsche Heilkunde?
Ausnutzung des hohen Organisationsgrads zur Gründung eines eigenen Dachver-bands durch Zwangsvereinigung bzw. «Gleichschaltung» ( 1935 Reichsarbeits-gemeinschaft der Verbände für naturgemäße Lebens- und Heilweisen, 1941 Deut-scher Volksgesundheitsbund)
- Betonung des naturheilkundlichen Präventionsgedankens (vgl. Kap. 6.10) und der «Abhärtung» (vgl. Kap. 7.3)
- Förderung naturmystischer Tendenzen
- Betonung des autochthonen, «nationalen», «völkischen Charakters der Naturheilkunde
- Verbindung des Vorwurfs «seelenloser» Medizin mit antisemitischer Propaganda gegen «wesensfremde» Fachrichtungen wie die Psychoanalyse (vgl. Kap. 7.4)
- Ausnutzung des Konkurrenzdenkens und der Existenzangst in der Ärzteschaft durch Ausschaltung jüdischer Ärzte (vgl. Kap. 7.4)
- Kostenersparnis und Unabhängigkeit vom Ausland durch eigenen Heilpflanzen-anbau
Wer war Gerhard Domagk?
Erfand Anfang des 20. Jhd. das erste Chemotherapeutikum
Nobelpreis 1939
Hinwendung der Nazimedizin zur konventionellen Medizin (vorher Betonung der Naturmedizin)
Warum nutzten die Nazis Medizin als sozial politisches Mittel ?
Bevölkerungswachstum, langer Arbeitszeit eines Menschenlebens, schnelle Wiederherstellung von Krankheit, um zu arbeiten, Bewertung des Einzelnen nach Rasse- und erbbiologischen Kriterien, Medizinische Leistungsbilanz des Volkes, Kostenersparnis und Entlastung des Sozialsystems
Nenne leistungsmedizinischen Maßnahmen der Nazis!
Mutter-, Jugend-,Arbeitsschutz
Breitensport, anti Tabak-& Alkohol Kampagnen, Mutter Kreuz, Betriebsarztes Themen System, Epidemiologische Register, Krebsfrüherkennung und Krebsforschung, verbot und Verhinderung von Abtreibungen, Lebensborn e. V.
Nenne Maßnahmen, durch welche die Juden aus dem Berufsstand des Arztes gedrängt wurden!
Abdrängen in Randfächer, Außeruniversitäre Forschung, 1933 Juden aus den Vorständen, 1. April 1933 Tag des allgemeinen Judenboykotts, Entlassung von Juden aus öffentlichen Ämter, Beschränkungen des Studierendenanteils ,Entzug der Kassenzulassung, verbot der Kooperation, Approbationsverbot, Entzug der Approbation
Nenne Bedingungen für eine Zwangssterilisation !
1933: Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses, Lebensunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit, Mittellosigkeit
In offizielle Grundlage für Euthanasie aus ich im NS Reich?
Karl Binding 1920:die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens
Was versteht man unter der Aktion T4 ?
Gemeinnützige Krankentransport GmbH ,gemeinnützige Stiftung für Anstaltspflege ,zentral Verrechnungsstelle Heil-& Pflegeanstalten
Was versteht man unter der Aktion Brandt?
Nach Karl Brandt, Reichskommissar für Sanitäts-& Gesundheitswesen,
1943: Tötung von schwer kranken, um Platz in Lazarett die zu schaffen
Was versteht man unter der Aktion 14 F 13?
1941-1944: Tötung von arbeitsunfähigen KZ Insassen
Welche Menschenversuche übte Josef Mengele aus?
Besonders an Zwillingen und Zigeuner Kindern (Interesse an Rassen und Vererbungsregeln), Phenolinjektionen bedeutet schnelle Tötung wegen Sektion
Versuche von Claus Clauberg in Ausschwitz ?
Gynäkologe, versuche zu Hormonwirkungen, Geschlechtsumwandlungen, Sterilisation
Nenne weitere Menschenversuche, die in KZs durchgeführt wurden !
Militärische Forschung: Unterdruckversuche, Trinkbarmachung von Meerwasser, Kälteversuche, Sulfonamid Wirkung bei Schutzverletzungen, Amputation
Nenne die Urteile des Nürnberger Ärzteprozesses im November 1946/47!
23 verurteilte: 13 wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen, 12 wegen verbrecherischen Menschenversuchen
Sieben Todesurteile
Nenne Merkwürdigkeiten des Kodex von Nürnberg!
Keine Abgrenzung von Forschungs-& Heilversuch ,höheres Risiko erlaubt, wenn Forschungsleiter selbst Proband ist, Forderungen nach Geschäftsfähigkeit des Probanden
Wer war Otto Reche?
Leipziger Rassenkundler, Blutgruppen Forschung, anthropologische Forschung
Wer war Felix Skutch?
Wie jüdischer Arzt in Leipzig, Leiter der Frauenklinik, Deportation nach Theresienstadt
Wer war Robert Schröder?
Leipziger Gynäkologe, Zwangssterilisation, Toxikosen bei Schwangeren,hormonelle Steuerung des weiblichen Zyklus
Wer leistete Wiederstand gegen die NS-Euthanasie ?
Pastor Braune, Wurm, Dietz,Graf von Galen, Faulhaber
Wer war Werner Catel?
Leipziger Kinderarzt zu NS Zeiten, Kinder - Euthanasie , Fall Kind K.
Nenne historische Menschenversuche!
Edward Jenner Pockenschutzimpfung (Vakzination) 1796
Albert Neisser experimentelle Syphillisimmunisierung bei Prostituierten (19. Jhd.)
Lübecker Impfunglück 1930
Wer war Max Bürger?
Leipziger Internist, Vierzigerjahre , Alten Forschung
Wer war Bodo Spiethoff?
Leipziger Dermatologe, Vierzigerjahre,sozial medizinische Bedeutung von Geschlechtskrankheiten
Wer war Josef Vonkennel?
Leipziger Dermatologe, Vierzigerjahre, Experimente zu Sulfonamid Wirkung, Experimente an KZ Insassen aus Buchenwald
Wer war Max Clara?
Leipziger Anatom, Vierzigerjahre, Entdeckungen der Clara- Zellen im Bronchialepithel
Morgani wichtig?
- Jhd, Organpathologie
Über Sitz und Ursache der Krankheit
Wichtig!
Nenne die 4 Richtungen der Psychiatrie im 19. Jahrhundert
Mystiker (Mesmer, Kerner)
Psychiker (Heinroth)
Somatiker (Wernicke)
Pragmatiker (Reil)
Degenerationsdiskurs
Morel
19. Jhd
Konzeption ließ neue und nicht unumstrittene Psychologie gesellschaftlich relevant erscheinen band es in aktuelle wissenschaftliche Diskurse ein
Möglichkeit der Anknüpfung an die biologie- und organorientierten Fächer Neuroanatomie, Neuropathologie und die entstehende Neurologie