Formeln Flashcards
Flux

Nettoflux

Permeabiliätskonstante

Nernst-Gleichung

Nernst-Gleichung Natrium

Nernst-Gleichung Kalium

Nernst-Gleichung Chlorid

Goldman-Hodgkin-Katz-Gleichung

die Weiterleitung des elektronischen Potentials, das vom Na+-Kanal ausgeht

Membranzeitkonstante Tau

Signal (λ) = Längskonstante

Weber-Fechner Gesetz

Potenz Gesetz nach Stevens

Brechkraft der Linse

Sehschärfe

Schalldruckpegel (L)
Ist eine logarithmische Größe zur Beschreibung der Stärke eines Schallereignisses. Er ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen Effektivwert des tatsächlich
19
herrschenden Schalldrucks zu dem Bezugsschaldruck (P0 = 2•10 ̅5 Pa) und wird berechnet durch die Formel:

physiologisches Blutvolumens

Laplace‘sches Gesetz

Ohm`sches Gesetz:

Herz-Minuten-Volumen HMV

Strömungswiderstand

Hagen-Poisseuille-Gesetz

Kirchhoff-Regeln: In Reihe geschaltete Gefäße

Kirchhoff-Regeln: In Reihe geschaltete Gefäße












