Energiehaushalt Flashcards
Woher kommt die Energie?
Die Energie ist ursprünglich Sonnenenergie, die durch Photosynthese in den Zellen gespeichert wird.
Bei der Nahrungsaufnahme wird diese Energie den Tieren zur Verfügung gestellt
Die Pflanzen sind autotroph, die Tiere heterotroph

Was ist der 1 Haupsatz der Thermodynamik?

Was ist der Physikalische Brennwert?

Was ist der Physiologische Brennwert?

Was besagt die Rubern’sche Isodynamisierungsregel?

Wie lautet der 2. thermodynamische Hauptsatz?

Was ist der Energieumsatz in der Zelle und im Organismus?

Welche Energieumsätze unterscheidet man in der Zelle?

Was ist der Grundumsatz?

Wie hängt der Energieumsatz von der Körpergröße und Körperoberfläche ab?

Was ist der Erhaltungsumsatz?

Was ist der Leistungsumsatz?

Was ist der Hungerstoffwechsel?

Was sind Brutto und Nettoenergie?

Wie kann der Energieumsatz bestimmt werden?
Es gibt 3 Methoden:
- Bilanzierung
- direkte Kaliometrie
- indirekte Kaliometrie
Was ist die Bilanzierung?

Was ist die direkte Kaliometrie?

Was ist die indirekte Kaliometrie?

Welche unterschiedlichen Arten der Thermoregulation geibt es bei Tieren?

Was ist die Thermoregulation?

Welche Temperaturfelder hat der Körper?

Warum muss die Körpertemperatur reguliert werden?

Was ist der Zusammenhang zwischen Körpermasse und Wärmeabgabe?

Was ist die Körpertemperatur?

Welche Mechanismen des Wärmeaustausches zw. Tier und Umwelt gibt es?
- Radation = Strahlung
- Konduktion= Leitung
- Konverktion = Strömung
- Evapotranspiration = Verdunstung von Wasser
Was ist Radiation?

Was ist die Konduktion?

Was ist die Konvektion?

Was ist die Evapotranspiration?

Was ist die thermoneutrale Zone?

Was ist der Thermoregulatorische Regelkreis?

Was sind Hypertermie und Hypothermie?

Was ist Fieber?

Wie funktioniert die Wärmebildung?

Wie funktioniert der Wärmetransport?

Wie funktioniert die Wärmekonservierung?

Wie geben die unterschiedlichen Tiere ihre Wärme ab?

Wie funktioniert das Schwitzen?

Wie wird die Wärme durch die Atming abgegeben?

Was ist thermoregulatorisches Verhalten?

Was passiert bei der Winterruhe?

Was ist Tropor?

Sauerstoffaufnahme

Was ist die CO2-Abgabe?

Was ist Methabolismus?

Was ist Hyperventilation?

Wie berechnet man den V’ CO2?

Respiratorischer Quotient

Wie sieht der Respiratorische Quotient bei Belastung und Erholung aus?

Was ist der Energie- und Leistungsumsatz?

Was ist der Wirkungsgrad?

Was sind Atemminuten-, Atemzugsvolumen und Atemfrequenz?

Was ist die Kleiberformel?

Was ist der Berennwert?

Welchen Energiegehalt haben Kohlenhydrate?

Welchen Energiegehalt haben Proteine?

Welchen Energiegehalt haben Lipide?
