Folge 16 – Hülya Flashcards
auteur (de chansons)
der Liedermacher - Ein „Liedermacher“ ist jemand, der seine Lieder selbst schreibt.
frères et soeurs
die Geschwister - Hülya ist also zusammen mit ihren neun Geschwistern hier in Deutschland aufgewachsen, also in einer richtigen Großfamilie.
decouvrir
entdecken - Sie hat schon sehr früh die Musik für sich entdeckt und Gitarrespielen gelernt.
oser / se jeter à l’eau
trauen - Nur auf Deutsch zu schreiben, das hat sie sich lange Zeit nicht getraut.
courage
der Mut - Also, sie hatte nicht den Mut, auf Deutsch zu schreiben.
sentimental
soulig - Ja, ich hab’ deutsche Liedermacher gehört, die auch sehr soulig und sehr gefühlvoll singen konnten mit der deutschen Sprache
dans un premier temps / tout d’abord
zunächst - das hat mich zunächst mal motiviert.
le contenu / l’objet
Die Inhalte - Die Inhalte von Hülyas Liedern sind religiös.
arreter / respecter / observer
einhalten - Anna: Sie hält also die Regeln exakt ein.
câreme
die Fastenzeit - sie hält den Ramadan ein, das ist eine Fastenzeit
elle à fait beaucoup de scène (musique)
Sie hatte viele Auftritte
elle a enregistré beaucoup de cd
Sie hat mehrere CDs aufgenommen
avec désinvolture / décontracté / relaché
locker - Also, ich nehm’s schon alles sehr locker, eigentlich.
Le toucher (sens)
Das Tasten - Ardhi: Das Tasten oder Fühlen … Anna: … mit der … Haut, mit den Händen.
langue
die Zunge - Ardhi: Und das Schmecken … Anna: … mit der … Zunge.
ligne / rangée
die Zeile - Ardhi: Hören Sie nun bitte ein paar Zeilen aus dem Lied:
infini
Unendlich - Ardhi: „Unendlich“ - ohne Grenze, ohne Ende.
en securité
geborgen - Ardhi: „Sich geborgen fühlen“ – Das bedeutet: Man fühlt sich sicher und wohl.
berceau
Die Wiege - Ardhi: „Die Wiege“: Das ist ein Bett für Kinder, das schaukelt. Dann schlafen sie besser ein. Hoffentlich.
ressentir
spüren - Anna: Du, Ardhi, was ist für dich der sechste Sinn?
Ardhi: Na ja, wenn ich etwas spüre, was ich gar nicht weiß.