Finanzierungs- und Immobiliengeschäft Flashcards
Welche Festdarlehen kennen Sie aus der Praxis (4)
Vorfinanzierung
Zwischenfinanzierung
Hypothekentilgungsversicherung
Concept2Plus
Kundenvorteil Hypothekentilgungsversicherung (3)
Dauerhaft gleichbleibend hohe Schuldzinsen bei Vermietung und Verpachtung
Sofortige Absicherung der Angehörigen im Todesfall, Versicherungssumme tilgt sofort die DA-Summe
Mögliche Überschussanteile
Zwischenfinanzierung (3)
Voraussetzung: 40% Mindestansparung im BSV sind erreicht
Laufzeit: Bis zur Zuteilung des BSV abhängig von der Bewertungszahl
Kosten: DA-Zins mtl. zahlen von Zwischenkredit
Vorfinanzierung (3)
Voraussetzung: monatliche Pflichtsparrate bis Zuteiltung
Laufzeit: bis zur Zuteilung des BSV abhängig von der Sparrate
Kosten: mtl. Sparrate für BSV + mtl. DA-Zins für Vorfinanzierungskredit
Concept2Plus (4)
Tilgungsfreies DA von KSK
Anstelle der Tilgung wird ein parallel abgeschlossener BSV in DA-Höhe bespart
Zins wird an KSK gezahlt, Tilgung mind. 2% in BSV
Von BSV werden Teilsummen abgespalten zur Zuteilung gebracht, somit wird schrittweise das KSK DA abgelöst.
Concept2Plus Kundenvorteil (4)
Ansteigende Zinssicherung
Sonderzahlung auf BSV jederzeit möglich
Nutzung sämtlicher staatlicher Föderung
Einfache Abwicklung (Finanzierung aus einer Hand)
Concept2Plus Vorteile Bank (4)
Verkauf BSV - LBS Ertrag
Langfristige Kundenbindung
Höhere Zinseinnahmen durch endfälliges DA
Leichtere Überwachung der DA-Rückflüsse
Kundenvorteile Finanzierung aus einer Hand (3)
Kunde hat einen Ansprechpartner
Kunde hat Kostenersparnis: eine Grundschuldeintragung
Einmal beglaubigte Beleihungswertunterlagen
Zeitersparnis: Eine Abwicklungstelle
Risiken im Kreditgeschäft und Maßnahme dagegen (2)
Ausfallrisiko: ausreichende Sicherstellung
Zins/- änderungsrisiko: Fristenkonkruente Refinanzierung
Gewinneinkünfte (3)
E. Land u. Forstwirtschaft
E. aus Gewerbebertieb
E. aus selbständiger Arbeit
Überschusseinkünfte (4)
E. aus nicht selbständiger Arbeit
E. aus Kapitalvermögen
E. aus V und V
Sonstige Einkünfte
Realdarlehen
Sind 60% des Beleihungswertes einer Immo abgesichert
Personaldarlehen
Reicht bis zu 100% des Bleihungswertes
Komponente Kalkulation Kreditzinsatz (4)
Gewinnanspruch
Risikoprämie
Refinanzierungszinssatz
Kosten Kreditbearbeitung
Verkehrswert
Wert, der beim Verkauf aktuell am Markt erzielt wird
Beleihungswert
Wert, der jederzeit am Markt in der Zukunft erzielt werden kann
Basis für Bewertung der Grundschuld
Sachwert
Bei eigengenutzten Objekt bsp. Einfamilienhaus muss die Eigennutzungsfähigkeit haben
Bei Endergebniss immer auf Tausender abrunden bsp.
247 680= 247 000 !!!
Ertragswert
Objekte die auf Ertragserziehlung aus sind bsp. Mehrfamilienhaus für Studenten
Vertragsmerkmale im DA-Vertrag (5)
Kreditnehmer Kreditgeber Zinssatz (nominal/effektiv) Kreditvertrag Laufzeit
Vorteile Kreditscoring (3)
Minderung Ausfallrisiko durch Transparenz
Einheitliche Kreditvergabe
Standardisierte Arbitsabläufe
Objektbezogene Unterlagen für Kreditprüfung (5)
Grundbuchauszug Lageplan Kaufvertrag/ Entwurf Exposé Teilungserklärung
Personenbezogene Unterlagen für Kreditprüfung (5)
Legi Gehaltsabrechnung Kontoauszüge Schufa Selbstauskunft
Voraussetzung Darlehensvalutierung (5)
Kreditentscheidung Unterzeichnete Kreditverträge Nachweis Grundschuldeintragung Kreditkontrolle Zahlungsauftrag vom Kunde
Sachwertverfahren
Kaufpreis \+Bodenwert —————— =Gebäudeanteil \+Renovierung ——————— = Bauwert -20% Risikoabschlag —————————- =gekürzter Bauwert \+Bodenwert —————————- =Beleihungswert