Fachbegriffe - Sonstig Flashcards
Latin Term
German Meaning
die Adipositas
die Fettsucht
die Adnexitis
die Entzündung von Eileiter (Salpingitis)
afebril
kein Fieber
die Akupunktur
die Nadeleinstich-Therapie
die Alkalose
Blut pH > 7
die Allergie
die Überempfindlichkeitsreaktion
die Alopezie
der Haarausfall
die Amaurosis fugax
die vorübergehende Blindheit
die Ambulanz
die Ambulanz
die Amputation
die Abtrennung
die Analgesie
die Aufhebung der Schmerzen
das Analgetikum
das Mittel gegen Schmerzen
die Anaphylaxie
die schwere lebensbedrohliche allergische Reaktion
die Anasarka
die Hautwassersucht
die Anästhesie
die Narkose / die Betäubung
der Anästhesist
der Anästhesist
das Anästhetikum (lokale Anästhetikum)
das Arzneimittel zur Betäubung (lokales Betäubungsmittel)
das Aneurysma
die Aussackung
der / die Angehörige
der / die Angehörige
das Angiom
das Gefäßknäuel
der Angiospasmus
der Gefäßkrampf
die Anisokorie
eine Seitendifferenz im Durchmesser der Pupillen
die Anorexie
der Appetitmangel
anterograd / retrograd
vorwärtswirkend / rückwirkend
der Anthrax
der Milzbrand
das Antiarrhythmikum
das Mittel gegen Herzrhythmusstörungen
das Antibiotikum
das Mittel gegen lebende Krankheitserreger
das Antidot
das Gegenmittel
das Antihistaminikum
der Wirkstoff
das Antihypertonikum
das Mittel gegen erhöhten Blutdruck
das Antihypotonikum
das Mittel gegen erniedrigten Blutdruck
das Antikoagulans
das gerinnungshemmende Mittel
die Antikoagulation
die Blutgerinnungshemmung
das Antikonvulsivum
das Mittel gegen Krämpfe
der Antikörper
das Protein gegen Antigene
das Antimykotikum
das Medikament gegen Pilzinfektionen
das Antiphlogistikum
das Mittel gegen Entzündungen
das Antipyretikum
das Mittel gegen Fieber
das Antitussivum
das Mittel zur Hustenstillung
die Asystolie
das Aussetzen der Herzaktion für mehr als 2 Sekunden
die Atelektase
ein Belüftungsdefizit von Teilabschnitten der Lunge
die Atresie
die fehlende natürliche Körperöffnung
die Atrophie
die Rückbildung von Gewebe
die Auskultation
das Abhören
die Azidose
die Übersäuerung
das Barotrauma
die Druckverletzung
das Basaliom / das Basalzellkarzinom
der weiße Hautkrebs
benign
gutartig
das Bikarbonat
die Pufferbase
die Biopsie
die Gewebeprobeentnahme
die Blutbank
die Blutbank
die Blutgasanalyse (BGA)
die Messung der Gasverteilung im Blut
die Bluttransfusion
die Übertragung von Blut
der Botulismus
die Fleischvergiftung
der Brachialis-Puls
der Brachialis-Puls
das Breitspektrumantibiotikum / das Breitbandantibiotikum
das Antibiotikum gegen viele Bakterien
die Chemotherapie
die medikamentöse Behandlung von Krebserkrankungen und Infektionen
der Chylothorax
die Lymphe-Ansammlung in der Pleurahöhle
die Deformation
die Verformung
die Dehiszenz
das Auseinanderklaffen
dehydriert
entwässert
die Dekompressionskrankheit
die Taucherkrankheit
der Dekubitus
das Druckgeschwür
die Dermatitis
die Hautentzündung
die Dermatose
die Hauterkrankung
die Desinfektion
die Keimreduzierung
die Diagnostik
die Feststellung einer Krankheit
die Diät
die spezielle Kost
die Didymitis
die Hodenentzündung
das Diuretikum
das harntreibende Mittel
der Dolor
der Schmerz
die Dolorimetrie
die Messung der Schmerzempfindung
die Drainage
der Ableitweg von Körperflüssigkeiten
druckdolent
mit Schmerzen beim Drücken
das Ekzem
der juckende Hautausschlag
die Elektrolyte (Pl.)
die Ionen (Pl.) im Blut
die Embolie
der Verschluss eines Blutgefäßes durch Fetttropfen
die Epistaxis
das Nasenbluten
das Erythem
die Haut- oder Schleimhautrötung
das Exanthem
der Hautausschlag
der Exophthalmus
der hervorstehende Augapfel
das Expektorans
das Mittel zur Förderung des Auswurfs
exsikkiert
ausgetrocknet
die Exsikkose
die Austrocknung
die Exstirpation
die vollständige Entfernung
die Extubation
die Entfernung eines Beatmungsschlauchs
die Exzision
das Herausschneiden
der Famulant / die Famulantin
der Student / die Studentin in der Famulatur (Praktikum während des Medizinstudiums
der Flush
die anfallsartige Hautrötung
der Fötor / der Foetor
der Mundgeruch
die / das Gangrän
der Gewebsuntergang mit Selbstverdauung
das Gehgestell
der Gehbock / der Gehrahmen
die gingivale Hyperplasie
die Vergrößerung / Wucherung des Zahnfleisches
das Glaukom
der grüne Star
die Glossitis
die Zungenentzündung
die Glukose
ein Kohlenhydrat
die Gynäkomastie
die Vergrößerung der Brustdrüse beim Mann
die Halbwertszeit
die Dauer
das Hämatom
der Bluterguss
die Hämodialyse
die Blutwäsche
die Hämophilie
eine Erbkrankheit mit Störung der Blutgerinnung
der Hausarzt
der Hausarzt
der Hautturgor
der Spannungszustand der Haut
die Hebamme
die Hebamme
die Hemianopsie
ein halbseitiger Gesichtsfeldausfall
die Hyperaktivität
die Überaktivität
die Hyperglykämie
der erhöhte Blutzuckerspiegel
die Hyperkapnie
ein erhöhter Kohlendioxidgehalt im Blut (pCO2 > 45 mmHg)
hyperpigmentiert
überpigmentiert
die Hyperthermie
die erhöhte Körpertemperatur
die Hypertonie
erhöhter Muskeltonus
das Hypnotikum
das Schlafmittel
die Hypoglykämie
der niedrige Blutzuckerspiegel
die Hypokaliämie
die verminderten Kaliumwerte im Blut
die Hypothermie
die erniedrigte Körpertemperatur
die Hypotonie
der erniedrigte Muskeltonus
die Immobilisation
die Ruhigstellung
das Immunglobulin
der Antikörper
der Immunkomplex
der Antigen-Antikörper-Komplex
die Implantation
die Einpflanzung
die Impotenz
eine männliche Sexualstörung; die Unfähigkeit
der Infarkt
der Gewebetod durch Minderdurchblutung
die Infektion
die Ansteckung
die Influenza
die Grippe
die Inhalation
die Einatmung (von Heilmitteln)
die Injektion
die Einspritzung von Medikamenten
inkarzeriert
eingeklemmt
intakt
funktionsfähig
die Inkontinenz
die Blasen- und / oder Darmschwäche
die Inselzellen (Pl.)
die Langerhans-Inseln / die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse
die Instillation
das Eintropfen
die Insuffizienz
die Leistungsschwäche eines Organs
das Interstitium
der Zwischenraum
die Intoxikation
die Vergiftung
die Intubation
die Einführung eines Beatmungsschlauchs
die Inzision
der Einschnitt in das Körpergewebe
die Ischämie
die Durchblutungsstörung
der Isthmus
die Engstelle
die Karenz
die Enthaltsamkeit
kariös
von Karies befallen
der Katarakt
der graue Star
der Katheter
der Schlauch / die Röhre
die Kinetose
die Reisekrankheit / die Seekrankheit
klopfdolent
klopfschmerzhaft
die Kolik
der krampfartige Eingeweideschmerz
kongenital
angeboren
die Konjunktivitis
die Augenbindehautentzündung
die Konsistenz
die Beschaffenheit
die Kontraindikation
das Argument gegen eine bestimmte Behandlung
die Kontusion
die Quetschung
die Krücke
die Unterarmgehstütze
das Laxans
das Abführmittel
ligieren
das Abbinden von Gefäßen mit Naht
die Logopädie
die Sprachheilkunde
die Lokalanästhesie
die örtliche Betäubung
die Magnetresonanztomografie (MRT)
die Kernspinuntersuchung
die Malaria
das Sumpffieber
malign
bösartig
die Mazeration
die Aufweichung von Gewebe
die metabolische Azidose
eine stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes
der Metabolismus
der Stoffwechsel
die Mobilisation
die Wiederherstellung der Beweglichkeit
das Monitoring
die Dauerüberwachung
die Morbilli (Pl.)
die Masern
die Mortalität
die Sterberate
der / die Mumps
der „Ziegenpeter“
die Myalgie
der Muskelschmerz
die Myasthenie
die Muskelschwäche
die Mykose
die Pilzerkrankung
die Narkolepsie
die Schlafkrankheit
die Narkose
die allgemeine Betäubung
die Nekrose
der Gewebetod
die Neoplasie
die Neubildung
der Nystagmus
die unkontrollierten
die Obstruktion
der Verschluss
das Ödem
die Flüssigkeitsansammlung
die Odontalgie
der Zahnschmerz
das Onkologikum
das Mittel zur Geschwulstbehandlung
der Opisthotonus
der Krampf der Streckmuskulatur
per os
durch den Mund
die Osteosynthese
das operative Verfahren zur schnellen Wiederherstellung der verletzten Knochen
ototoxisch
gehörschädigend
die Palliativbehandlung
die Behandlung von unheilbaren Krankheiten zur Linderung der Symptome
die Palpation
das Abtasten
die Paradontose
die Erkrankung des Zahnhalteapparates
die Paraneoplasie
die Begleitsymptome von Krebs
die Paraphimose
die Abschnürung der Glans penis aufgrund einer Phimose; Unvermögen des Präputiums zurück über die Glans penis zu gleiten
die periodische Atmung
das An- und Abschwellen der Atemtiefe
die Peristaltik
die ringförmige Zusammenziehung
die Peritonealdialyse
die Bauchfelldialyse
die Perkussion
das Abklopfen
die Phakomatose
eine Krankheit mit Fehlbildungen der Haut und des Nervensystems
die Phimose
die Vorhautverengung
die Physiotherapie
die Krankengymnastik
der PJ-ler
der Student im praktischen Jahr
das Plazebo
das Scheinarzneimittel
die Pleurodese
die operative Verbindung des Lungenfells mit dem Brustfell
der Polyp
die Vorwölbung der Schleimhaut in einem Hohlorgan
die Posthitis
die Vorhautentzündung
die Prophylaxe
die Verbeugung
die Prostatahyperplasie
die Prostatavergrößerung
die Prothese
der künstliche Körperteil
die Pseudozyste
der flüssigkeitsgefüllte Hohlraum ohne Kapsel im Körpergewebe
der Punctum maximum
die Stelle
die Rabies
die Tollwut
die Radiotherapie
die Strahlentherapie
die Reanimation
die Wiederbelebung
der Reflux
der Rückfluss
die Rehabilitation
die Wiedereingliederung
die Rektaltemperatur
im Mastdarm gemessene Körpertemperatur
reponierbar
zurückschiebbar
die Reposition
die Wiederherstellung
die Respiration
die Atmung
das Rezidiv
der Rückfall
die Rigidität
die Steifigkeit
der Rigor
die Muskelstarre / gesteigerte Grundspannung der Skelettmuskulatur
die Rippenserienfraktur
der Rippenserienbruch
die Rubella / die Rubeola
die Röteln
das Sauerstoffgerät
das Sauerstoffgerät
das Sedativum
das Beruhigungsmittel
das Sediment
der Niederschlag
das Sekret
die Flüssigkeit
die Sektion
die Zerschneidung
der Sequester
isoliertes
der Shunt
die Verbindung zwischen arteriellen und venösen Blutgefäßen
der Singultus
der Schluckauf
das Skalpell
das chirurgische Messer
die Sklerose
die Verhärtung
sklerosierend
verhärtend
die Sonografie
der Ultraschall
das Spasmolytikum
das Mittel zur Krampflösung
der Spasmus
der Muskelkrampf
der Sphinktertonus
die Schließmuskelaktivität
die Spirometrie
die Messung der Atemleistung
die Stauungspapille
Die Schwellung an der Austrittsstelle des Sehnervs
die Stenose
die Verengung
die Sterilisation
die Keimfreimachung; die Unfruchtbarmachung
die Sterilisierung
die Abtötung von Mikroorganismen
die Stomatitis
die Entzündung der Mundhöhle
stranguliert
abgeschnürt
subkutan
unter die Haut
das Suppositorium
das Zäpfchen
das Symptom
das Anzeichen für eine Krankheit
die Tamponade
die Ausstopfung einer Wunde mit Mullbausch (meistens zur Blutstillung nach einer Operation)
die Teleangiektasien (Pl.)
die Erweiterung der kleinen
die Therapie
die medizinische Behandlung
die Thrombangiitis obliterans
die Gefäßabschnittsentzündung (meist in den Beinen)
die Toxikologie
die Wissenschaft von den Giften und deren Wirkung
die Transfusion
die Übertragung von Blut oder Blutbestandteilen
der Tumor
das Geschwulst
die Ulcus cruris
das Unterschenkelgeschwür
die Ultraschalldiagnostik
die Ultraschalluntersuchung
die Ureterolithiasis
die Harnleitersteinleiden
die Urethritis
die Harnröhrenentzündung
die Urosepsis
die Harnwegsinfektion mit Eintritt von Bakterien in die Blutbahn
die Uterusmyom
das gutartige Geschwulst in der Muskelschicht der Gebärmutter
die Vene
das Blutgefäß
der Verband
das Band / die Binde
die Verkalkung
die Kalkablagerung
die Viskosität
die Zähflüssigkeit
die Vitalität
die Lebenskraft
die Zervizitis
die Entzündung des Gebärmutterhalses
die Zyanose
die Blaufärbung