Erdberührte Bauteile Flashcards
Nennen Sie mindestens drei Arten von äußeren Wasserarten, die auf erdberührte Bauteile einwirken
- Sickerwasser
- Grundwasser
- Kapillarwasser
- Schichtenwasser
- Stauwasser
- Hochwasser
Welche Wasserarten können auf den Gebäudesockel einwirken?
- Spritzwasser
- Oberflächenwasser
- Niederschlag
- Hochwasser
Welche DIN-Norm regelt die Abdichtung von erdberührten Bauteilen?
DIN 18533
Beschreiben Sie den Unterschied zwischen einer weißen Wanne und einer schwarzen Wanne
Weiße Wanne
- Abdichtung erfolgt über die Konstruktion aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton)
Schwarze Wanne
- Abdichtung erfolgt als außen aufgetragene, meist bituminöse Abdichtung (Schwarzabdichtung)
Welche Arbeitsschritte und Bauteile müssen bei einer weißen Wanne besonders sorgfältig ausgeführt werden?
Alle (Arbeits-) Fugen und die eingelegten Fugenbänder oder Fugenbleche
Welche Funktion erfüllt eine Noppenbahn?
Sie schützt die Abdichtung oder die Dämmung von erdberührten Bauteilen vor Beschädigungen und unterstützt das Ableiten von Wasser
Wofür steht im Betonbau das Kürzel WU?
WasserUndurchlässig
Was beschreiben Kürzel wie WAA, DEO, PB, etc.?
Die Anwendungsarten einer Dämmung
Welche Anforderungen muss eine Perimeterdämmung erfüllen?
- Wasserbeständigkeit
- Druckfestigkeit
Nennen Sie zwei Materialien, die als Dämmung unter einer Bodenplatte verwendet werden können
- XPS-Dämmung
- Schaumglasschotter
In welche Norm schauen Sie, wenn Sie eine Tiefgarage planen sollen, die in Teilen unter einem Garten liegen soll?
DIN 18533
Wie viele cm führen Sie die Abdichtung Ihres Kellers mindestens über GOK?
30 cm
Sie planen einen Neubau. Aus welchem Dokument entnehmen Sie den höchsten zu erwartenden Grundwasserstand auf Ihrem Grundstück?
Bodengutachten
Aus welchem Dokument entnehmen Sie die Wassereinwirkungsklasse, die auf Ihre Bodenplatte wirken wird?
Bodengutachten
Beschreiben Sie die Schritte vom freigeräumten Baugrundstück bis zur Errichtung der Decke über KG bei einem Gebäude mit gekämmter Bodenplatte und gedämmtem Keller
- Baugrube ausheben
- Planum und Sauberkeitsschicht herstellen
- Dämmung verlegen
- Ggf. Abdichtung verlegen
- Trennlage
- Bodenplatte betonieren
- Aufgehende Kelleraußenwände errichten
- Decke über KG herstellen
- Vertikale erdberührte Bauteile abdichten
- Ggf. Drainage verlegen
- Vertikale erdberührte Bauteile dämmen
- Noppenbahn
- Baugrube verfüllen