Dach Flashcards
Wie ist ein Steildach definiert?
Ein Dach mit einer Neigung > 10°
Wie ist ein Flachdach definiert?
Ein Dach mit einer Neigung von < 10°
Nennen Sie mindestens fünf Materialien, mit denen ein Steildach dem Prinzip der Schuppung folgend eingedeckt werden kann
- Dachziegel aus Ton
- Betondachsteine
- Holzschindeln
- Schiefer
- Natursteinschindeln
- Reet
Welche Funktion erfüllt eine Unterspannbahn?
- Zusatzmaßnahme aus wasserundurchlässigen Bahnen
> führt Wasser, das aufgrund von Schäden oder Wind unter die Dacheindeckung geraten ist, weg
> schützt außerdem die Konstruktion als behelfsdeckung während der Bauphase vor eindringender Feuchtigkeit
Dachdeckungen können belüftet oder nicht belüftet verbaut werden. Nennen Sie jeweils ein Materialbeispiel
Belüftet
- Dachziegel / Betondachsteine
Unbelüftet
- Metalleindeckung, z.B. Stehfalz
Auf der Raumseite eines Steildaches mit ausgedämmten Sparren muss eine Luftdichtheitsebene hergestellt werden. Welche Materialien/Bauelemente kommen hierfür in Frage?
- luftdichte Folie / Dampfbremse
- Holzwerkstoff mit Abdichtung der Plattenstöße
- Massivholzelemente (z.B. BSH) mit Abdichtung der Plattenstöße
Schalenprinzip: Stellen Sie die Funktionsschichtenfolge im Flachdach als warmdach dar
Von oben nach unten:
- Schutzschicht
- Dichtschicht
- Dämmschicht
- Dampfsperre
- Tragschicht
Schalenprinzip: stellen Sie die Funktionsschichtenfolge im Flachdach als Umkehrdach dar
Von oben nach unten:
- Schutzschicht
- Dämmschicht
- Dichtschicht
- Tragschicht
Nennen Sie drei Beispiele für eine Schutzschicht
- Kies
- Begrünung
- Terassenbelag
Nennen Sie mindestens drei Dämmmaterialien, die üblicherweise im Flachdach zum Einsatz kommen
- EPS (expandiertes Polystyrol)
- XPS (extrudiertes Polystyrol)
- PUR (Polyurethanhartschaum)
- Schaumglas
Nennen Sie zwei Beispiele für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, die im Dachbereich eingesetzt werden können
- Holzfaserdämmplatten
- Zellulose-Einblasdämmung
Welche beiden wichtigsten Regelwerke sind bei der Planung von Flachdächern zu berücksichtigen?
- Flachdachrichtlinie
- DIN 18531
Nennen Sie beispielhaft drei Abdichtungsarten/-materialien
- Bitumenbahnen
- Kunststoffbahnen
- Elastomerbahnen
- Flüssigabdichtung
Wieviel Prozent Gefälle wird bei einem (nicht gefällelosen) Flachdach mindestens und in der Regel eingehalten?
2%
Erläutern Sie den wesentlichen Unterschied zwischen einem klassischen Gründach und einem Retentionsdach
Ein Retentionsdach speichert deutlich mehr Wasser ein durch den Einbau von Retentionselementen.
Zusätzlich werden Retentionsdächer häufig gefällelos ausgebildet.
Nennen Sie mindestens zwei positive Auswirkungen, die Gründächer auf das Mikroklima in der Stadt haben
- wesentlich reduzierter Oberflächenabfluss von Regenwasser
- Kühlung durch Verdunstung (adiabate Kühlung)
- höhere Luftfeuchtigkeit
- erhöhte Biodiversität (Pflanzen, Insekten, Vögel,… )
Was müssen Sie bezüglich der Abdichtungsführung eines Flachdachs am Dachrand (Attika) beachten?
- Dampfsperre und Abdichtung müssen bis auf die Attika geführt werden
- Die Abdichtungshöhe muss >10 cm ab OK Belag betragen
Wozu dient ein Notüberlauf auf einem Flachdach?
Über den Notüberlauf kann angestautes Wasser ablaufen, falls die Hauptentwässerung versagt (z.B. verstopft ist)