Entgeltabrechnung Flashcards
Welche Daten müssen für die Entgeltabrechnung erfasst und aktualisiert werden?
- Lohn und Gehalt: Stundensatz, Summe der Bezüge, Zuschläge
- Urlaubs- und Fehlzeiten: Jahresanspruch, genommene Urlaubstage, Krankheitstage
- Persönlicher Text: Gratulationen
- Sonstige Informationen: Gehaltspfändungen
- Extras: Kostenstelle, Altersteilzeit, Abschläge
Personenbezogene Daten
Entgeltabrechnung
- Personalnummer
- Name, Vorname, Titel
- Adresse
- Telefonnummer …
- Geburtsdatum
- Ein- und Austritt in der Firma
- Zahlungsart, IBAN, BIC, Bank
Steuerinformationen
Entgeltabrechnung
- Steuerklasse
- Steueridentifikationsnummer
- Gemeinde
- Finanzamt
- Kinderfreibeträge
- Kirchensteuerabzug
- Familienstand
- Steuerabrechnung
- Versorgungsbezug
Sozialversicherung
Entgeltabrechnung
- Krankenkasse
- Personengruppe
- Sozialversicherungsnummer
- Staatsangehörigkeit
- Geschlecht
- Tätigkeit
…
Vereinfachter Buchungssatz für die Auszahlung von Gehältern lautet
Nettomethode
Gehälter an Bank
Vereinfachter Buchungssatz für die Auszahlung von Gehältern lautet
Bruttomethode
- Vorgang
- SV-Vorauszahlung an Bank
Vereinfachter Buchungssatz für die Auszahlung von Gehältern lautet
Bruttomethode
- Vorgang
- Gehälter an Stg. Verbindlichkeiten
gegenüber
Finanzbehörden
+ SV-Vorauszahlung
+ Bank
Vereinfachter Buchungssatz für die Auszahlung von Gehältern lautet
Bruttomethode
- Vorgang
- Arbeitsgeberanteil zur SV an Bank
Vereinfachter Buchungssatz für die Auszahlung von Gehältern lautet
Bruttomethode
- Vorgang
- Stg. Verbindlichkeiten gegenüber Finanzbehören an Bank
Kirchensteuer
Auf Basis der Lohnsteuer
- 9%
- 8% in Bayern und Baden-Württemberg
Krankenversicherung
- 7,3%
- kassenindividueller Zusatzbeitrag (ca. 0,65%)
Pflegeversicherung
- 1,525%
- Sonderbetrag (+ 0,25%) für Kinderlose ab 23 Jahren
Für wen gilt nicht der Mindestlohn?
- Auszubildende
- Langzeitarbeitslose
- Ehrenamtliche
- Praktikanten
Wer schließt die Betriebsvereinbarung ab?
Arbeitgeber und Betriebsrat
Was passiert wenn sich Tarifvereinbarungen und Betriebsvereinbarungen in die Quere kommen?
Es gilt nicht das Günstigkeitsprinzip (für den AN günstiger Fall).
Es hat dann der Tarif Vorrang
Pauschale Abgaben an die Minijobs-Zentrale vom Arbeitgeber
- Pauschalbetrag zur KV 13% (wenn AN gesetzlich versichert)
- Pauschalbetrag zur RV 15% (Mindestbeitragsbemessungsgrenze 175€)
- Beitragsanteil der RV vom Minijobber 3,6%
Unterlagen die im Zusammenhang mit der Entgeltabrechnung stehen
- Lohnabrechnung
- Sozialversicherungsnachweis, bzw. Sozialversicherungsnummer
- Lohnsteueranmeldung
- Dauerfristverlängerung
- jährlich evtl. Lohnsteuerjahresausgleich durch den AG
Wann muss die Lohnsteuer-Abführung eintreffen?
Muss am zehnten Tag nach Anlauf des Lohnsteuer-Anmeldezeitraums eintreffen.
Ist der 10te Tag ein Sonn- oder Feiertag, gilt der nächste Arbeitstag.
Wovon hängt der Abstand der Lohnsteuer-Abgabe ab?
- Kalenderjahr: weniger als 1.080€
- Vierteljahr: nicht über 5.000€, jedoch mehr als 1.080
- Monat: über 5.000€
Dauerfristverlängerung der Lohnsteuer-Abführung
Ist mit einem Antrag möglich und muss wiederum zum 10. des Folgemonats eingehen