Einführung, MO-Modell (VL 1) Flashcards
Was ist die Valenzband (VB) - Theorie ?
Nach der VB-Theorie entstehen Bindungen durch gemeinsame Nutzung von Bindungselektronen (Elektronenpaarbindungen) - es ist jedoch keine Vorhersage über die Energie und die räumliche Anordnung der Bindungen / Orbitale möglich. Somit hat die VB-THeorie zur begrenzten Nutzen .
Welchen Einfluss haben freie Elektronenpaare auf die 3D-Struktur von Molekülen?
der Raumbedarf von freien Elektronenpaaren ist erhöht und verkleinert somit den Winkel zwischen den bindenden Elektronenpaaren

Was ist eine π-Bindung?
- das p-p-π-MO weist einen Knotenpunkt auf der Bindungsachse auf
- die Elekronendichte auf der Bindungsachse ist null. Sie liegt neben der Bindungsachse

Was ist die Hundt’sche Regel?
Innerhaln einer Schale ist die Anzahl der Elektronen mit gleichen Spinnrichtung maximal
Wie sieht ein 2s Orbital aus ?

Was ist Organische Chemie ?
“Die Organische Chemie ist die Chemie der Kohlenstoffverbindungen”
Welche Bindungsregel versucht jedes Atom zu erfüllen?
Oktettregel
Warum gibt es so viele Kohlenstoffverbindungen ?
Die wichtigste Eigenschaft ist, dass Kohlenstoffatome untereinander stabile Verbindungen eingehen und somit prinzipiell fast jedes Kohlenstoffgerüst denkbar und herstellbar istW
Was ist eine σ-Bindung ?
- Eine σ-Bindung entsteht wenn die Elektronendichte des Bindungsorbitals auf der Bindungsachse liegt
- s-Orbitale gehen nur σ-Bindungen ein
Beispiele:

Was ist das Pauliprinzip ?
Ein Orbital kann nur mit Elektronen ungleichen Spinns gefüllt werden
Erläutere die Atom/Morekülorbital-Theorie
- Ein Molekülorbital entsteht durch die lineare Kombination von Atomorbitalen - Ein Atom- bzw. Molekülorbital wird als dreidimensionaler Raum , der die 90%ige Aufenthaltswahrscheinlichkeit eines e- widerspiegelt dargestellt
Wie sieht ein 2p(z) Orbital aus ?

Wie sieht ein 2p(y) Orbital aus ?

Wie verläuft die Hybridisierung von Atomorbitalen ?
- Besetzung der Energieniveaus nach Pauliprinzip und Hundt’scher Regel

Wie sieht ein 2p(x) Orbital aus ?

Welche Bestandteile eines Atoms sind aktiv an einer Reaktion beteiligt ?
Es reagieren die Außenelektronen
Was versursacht die sp3 Hybridisierung ?
- Die Hybridisierung verändert die Form und die räumliche Ausrichtung des entsprechenden MOs
- Die Vier resultierenden MOs nehmen den maximalen reäumlichen Abstand zueinander ein
- Tetraeder mit Winkel 109,5°
- Der Tetraederwinkel ist typisch für alle Alkane
