Einführung Flashcards

1
Q

Was ist Rechtsphilosophie?

A

Die Rechtsphilosophie beschäftigt sich mit den grundlegenden und aktuellen Fragestellungen des Rechts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne Beispiele für grundlegende Fragestellungen der Rechtsphilosophie.

A
  • Menschenwürde und Medizin
  • Willensfreiheit und moderne Hirnforschung
  • Universelle Menschenrechte und universelle Gerechtigkeit
  • Erkennen und Bewältigung von Systemunrecht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die wesentlichen Eigenschaften des Rechts?

A
  • Betrifft äußere Handlungsbeziehungen von Personen
  • Ist verbindlich und erzwingbar
  • Unterscheidung zwischen positivem und überpositivem Recht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die wörtliche Bedeutung von ‘Philosophie’?

A

Liebe zur Weisheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Ziel der theoretischen Philosophie?

A

Erkenntnis zum Gegenstand zu haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was untersucht die praktische Philosophie?

A

Die Frage nach dem ‘richtigen Handeln’ und im Bereich des Rechts die Frage nach dem ‘rechten Handeln’.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Gegenstand der Rechtsphilosophie?

A

Die Begründbarkeit des Geltungsanspruchs des positiven Rechts.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie grenzt sich die Rechtsphilosophie von anderen juristischen Disziplinen ab?

A
  • Rechtsgeschichte erforscht die Entstehungsgeschichte von Recht
  • Rechtssoziologie beobachtet das Recht in der Gesellschaft
  • Rechtswissenschaftler argumentieren systemimmanent
  • Rechtsphilosophen suchen nach den tieferen Gründen für die Geltung von Recht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warum ist Rechtsphilosophie notwendig?

A

Um vernünftige Antworten auf Fragen wie ‘Warum darf die Rechtsgemeinschaft mich zu einem bestimmten Verhalten zwingen?’ zu finden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die Rolle der Rechtsphilosophie als Wissenschaft?

A

Selbstvergewisserung im Hinblick auf geltende Rechtsregeln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Schwierigkeiten gibt es in der Rechtsphilosophie im Vergleich zur Naturwissenschaft?

A

Es geht nicht um Naturgesetze, sondern um Denkgesetze; das Recht ist von Menschen selbst geistig hervorgebracht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bedeutet wissenschaftliches Wissen laut Friedrich Kambartel?

A

Es steht unter Begründungsanspruch und sollte in jeder kompetent und rational geführten Argumentation Zustimmung finden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nenne einige rechtsphilosophische Strömungen.

A
  • Rechtspositivismus
  • Antikes und mittelalterliches Rechtsdenken
  • Neuzeitliche Rechtsphilosophie
  • Rechtsphilosophie des 20. Jahrhunderts
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Fill in the blank: ‘Rechtsphilosophie dient dazu, einen eigenen Standpunkt im Verhältnis zum _______ zu finden.’

A

gesetzten Recht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was kritisiert Immanuel Kant an einer bloß empirischen Rechtslehre?

A

Sie ist wie ein Kopf ohne Gehirn; sie mag schön sein, hat aber keine tiefere Einsicht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind die Leitfragen der praktischen Philosophie im Bereich des Rechts?

A
  • Was soll ich tun?
  • Was ist rechtliches Handeln?