Die Nachhaltige Stadt Flashcards

1
Q

seit wann gibt es das Leitbild der nachhaltigen Stadt?

A

seit den 1970er Jahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was war der Auslöser für die Forderung nach einer nachhaltigen Entwicklung?

A

_Ölkrise
-Abhängigkeit der Industriestaaten von untergeordneten Ländern wird offenbar
_1972/73 Studie zur Weltentwicklung:
1. rapide Bevölkerungswachstum
2. beschleunigte Industrialisierung
3. weltweite Unterernährung
4. wachsende Ausbeutung der Rohstoffreserven
5. ausufernde Zerstörung des Lebensraumes
_Ergebnis der Studie zur Weltentwicklung:
„Die Grenze des Wachstums“ wird 2100 erreicht.
Das System „Raumschiff Erde“ wird kollabieren!
Folgerung aus der Studie:
Wachstumsbeschränkung!!
_Zahlreiche Weltkonferenzen haben das Leitbild der Nachhaltigkeit definiert und Umsetzungsstrategien besprochen (United Nations Conference on Sustainable Development)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Auf welche Bereiche unserer Gesellschaft beziehen sich die Ziele der Nachhaltigkeit?

A

Umwelt (Ausbeutung der Rohstoffreserven, Zerstörung des Lebensraumes)
Wirtschaft (beschleunigte Industrialisierung)
Soziales (rapides Bevölkerungswachstum, weltweite Unterernährung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Anforderungen ergeben sich aus den Zielen der nachhaltigen Stadtentwicklung?

A

_Agenda 21
Städteplanung größere Beachtung zu schenken
angemessene Unterkunft für alle
Verbesserung des Siedlungswesens
Umweltschutz-Infrastruktur bezügl. Trinkwasser, Abwasser, Abfall
umweltverträgliche Energieversorgung und Verkehrssysteme
kostendeckende Gebührenerhebung für Trink- und Abwasser, Abfallentsorgung, _Strassen, Fernmeldewesen
ggf. den Umstieg von ländlichen auf städtische Lebensweisen und _Siedlungsstrukturen erleichtern
allen Haushalten Zugang zu eigenem Grund und Boden zu verschaffen
nationale Flächennnutzungspläne aufstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Forderungen der Berliner Erklärung zur Zukunft der Städte

A

_Städte sollen:
dafür kämpfen Armut zu verringern,
wirtschaftliche Entfaltung fördern,
Gewalt und Verbrechen verringern,
den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und Materialien fördern
lokale Wirtschaftsentwicklung fördern,
informelle Siedlungen akzeptieren,
historisches Erbe bewahren und sich bemühen Orte der Schönheit zu werden, wo Kunst, Kultur, Architektur und Landschaft den Bürgern Freude und Inspiration bringen,
Flächennutzung angemessen planen und implementieren
ein gutes Nahverkehrssystem aufbauen
Verschmutzung von Wasser, Luft, Boden sowie Lärmbelästigung verringern
sich diskreminierungsfrei selbst verwalten
_Hauptthemen:
-Flächennutzung
-Verkehr
-Bauen, Wohnen
-Energie, Klima
-Abfall, Abwasser
-Wirtschaft
-Umweltbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie lässt sich der Siedlungsflächenverbrauch einschränken?

A

_Flächennutzung:
_Reduzierung des Siedlungsflächenwachstums
_Forderung: haushälterische Baulandpolitik
_Flächenmanagement: Flächenerfassung + Bewertung
_Verstärkte Wiedernutzung von Brachflächen
_Förderung kosten- und flächensparender Bauformen
_Wohnungsüberhang abreißen + Flächen aufwerten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

nachhaltiger Verkehr

A

_Vermeidung von Verkehr durch optimierte Siedlungsstrukturen (Stadt der kurzen Wege)
_Hinwirken auf verdichtete Stadtstrukturen, um ÖPNV zu stärken
_Autofreie bzw. autoarme Quartiere
_Car-Sharing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nachhaltiges Bauen und Wohnen

A

_Stadt: als offene Gesellschaft (Stadtluft macht frei)
_Zunehmende Tendenz sozialer Polarisierung in den Städten:
_Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die soziale Stadt (Bund-Länder-Förderprogramm)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nachhaltiger Umgang mit Abfall, Abwasser

A

_Sparsame Wassernutzung
_Optimale Abwasserreinigung
_Flächendeckender Grundwasserschutz
_Vorbeugender Hochwasserschutz
_Kostendeckende Wasserpreise
_Ausweisung von Überschwemmungsgebieten
_Gesetzliche Verpflichtung Niederschlagswasser auf dem Grundstück möglichst zu versickern (Kronsberg)
_Mehrfach/Brauchwassernutzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Norman Fosters Ansatz für die untere Wörth in Regensburg

A

_Versuch die Verkehrswende früh einzuleiten:
-Größere Baukörper, kompakte Strukturen, mehr Menschen an einem Ort, Anbindung an ÖPNV, 3 Bushaltestellen auf schmaler Halbinsel
-CO2 sparen durch besser ausgebaute ÖPNV Netze
-Bushaltestelle im verdichteten Wohnen in 350m von jedem erreichbar
-gute öffentliche Räume ausbilden und an ÖPNV-Punkten Nachbarschaftsstellen ausbilden, die täglichen Bedarf decken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mit welchen städtebaulichen Maßnahmen kann zur CO2-Einsparung beigetragen werden?

A

_Hinwirken auf verdichtete Stadtstrukturen um effektive, umweltfreundliche Energiesysteme zu fördern: z. B. mit Erdgas oder mit regenerativen Energien betriebenes Blockheizkraftwerk
_Erhöhung des Anteils kompakter Baustrukturen mit niedrigem Energiebedarf und verstärkte Anwendung der passiven und aktiven Solarenergienutzung
_Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs
_Energieeinsparverordnung (ENEV): Niedrigenergiebauw. -> Geschosswohnungsbau, kompakt
_Einsatz von regenerativen Energien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Heat Islands und wie lassen sie sich vermeiden?

A

_Anstieg der Sommertemperaturen in den Innenstädten (2-3° wärmer als Umland)
Verhinderung:
_dafür sorgen, dass Umland Innenstadt nachts abkühlt -> Klimaschneisen
_Grüne Freiräume stärken (Schneisen)
_Wasserverdunstung
_Schatten erzeugen
_dunkle Dächer vermeiden
_Gebäude begrünen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was versteht man unter dem ökologischen Ausgleich von Baumaßnahmen?

A

_Vermeidungsmaßnahmen
_Ausgleichsmaßnahmen
_wenn ich auf meinem Grundstück Flächen ökologisch schwäche, muss ich andere stärken
_Ersatzmaßnahmen
Ander Fächen (möglichst nah) aufwerten, versiegelte Flächen entfernen, Biotop, Landschaft, Wald schaffen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Leitbilder gibt es, die Ökonomie, Ökologie und Soziales betreffen?

A

_kompakte und durchmischte Stadt
_dezentrale Konzentration
_Stadt der kurzen Wege
_Innenentwicklung statt Außenentwicklung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly