DI_26 Flashcards
aushalten*
to bear, endure
hält aus, hielt aus, hat ausgehalten
befördern [vt] mit/in(D); zu
- to transport/take sb/sth by/in (car);
2. to promote to (a position)
tanken
to refuel
die Kriminalpolizei
criminal investigation department
die Unterstützung, -en
support
gegensätzlich
oppositional
eintreten* in(A)
↔ zurücktreten von
(ist: tritt, trat, getreten)
[Es ist noch keine Besserung eingetreten.]
to enter, join, occur
[There has been no improvement.]
widersprechen* (widerspricht usw) +D
- Ich muss Ihnen leider widersprechen.
- Du widersprichst dir ja ständig selbst.
- Dies widerspricht den Tatsachen.
- Das widerspricht meiner bisherigen Erfahrung.
to contradict
wiegen* [vi/vt] = wägen [vt][geh.] (wiegt/wägt, wog, hat gewogen) 1. Wieviel wiegst du?; 2. Wieg das Gepäck auf der Waage; 3. das Baby in den Schlaf wiegen; 4. Die Bäume wiegen im Wind.
vi: to weigh, sway
vt: to rock, cradle
der Reitverein, -e
equestrian club
der Spätdienst
late shift
der Stellenwert, -e
[von höhem St-rt]
[ein höhem St-rt einnehmen/besitzen]
significance, status, ranking
[top-ranking]
[to play a significant role]
die Doppelbelastung, -en
double load, double burden
die Kriminaloberkommissarin, -nen
chief commissioner (female)
die Voraussetzung, -en (für eine Stelle)
→Ein solcher Beruf setzt viele Flexibilität voraus.
prerequisite, requirement (for a job)
→This/that kind of career requires lots of flexibility.
das Mitglied, -er (in[D]/G)
[Ich bin M-d im Elternbeirat. Wenn es Probleme mit der Schule gibt, sprechen wir mit dem Direktor.]
member
obwohl
even though
regieren
to govern, rule
der/die Abgeordnete, -n
member of parliament, congress(Adj. Dekl.)
der Bundeskanzler
federal chancellor
der Bundespräsident
Federal President(n-Dekl.)
der Bundesrat
Upper House of Parliament
der Bundesstaat, -en
federal state
der Kanton, -e
canton (Switzerland), province
der Landkreis, -e
district
der Landtag
regional parliament
der Minister, -
minister
der Präsident, -en
president(n-Dekl.)
der Regierungschef, -s
head of government
die Bundesrepublik
federal republic
die Landeshauptstadt, -“e
provincial capital
wahlberechtigt
elective
erstmals
for the first time
kandidieren für (ein Amt) [bei einer Wahl]
[für die Präsidentschaft, als Bürgermeister,
für das Parlament, für den Bundestag]
to run for an office [during an election]
der Bundestag
Lower House (of Parliament)
der Kindergartenplatz, -“e
place in a kindergarten
die CDU
Christian Democratic Union
die Demokratie, -n
democracy
die Grünen
Green party
die Klausur, -en
written examination
die Rede, -n
speech
die SPD
Social Democratic Party
die Wahl, -en
choice, election
das Parteimitglied, -er
party member
gestresst
stressed
ablehnen
to reject someone/something
sich eignen
to be suitable
erfolgen (ist)
to take place, to occur
fördern
to promote, to support
präsentieren
to present
zusammenfassen
to summarize
der Einstieg, -e in(A)
access, entrance; start, first steps
der Zeitungsartikel, -
newspaper article
die Einzelheit, -en
detail
die Initiative, -n
initiative
die Kinderarztpraxis
pediatrician’s practice
die Sprachfertigkeit, -en
language skill
das Flugblatt, -“er
flyer
das Vorlesen
reading out
(sich) verhalten*
to behave(verhält, verhielt, hat verhalten)
der Bibliothekar, -e
librarian
der Quatsch
nonsense, rubbish
der Standpunkt, -e
standpoint
der Vorleser, -
reader
die Ansicht, -en
view, opinion
das Urteil, -e
sentence, judgement
das Verhalten
behaviour
beängstigend
alarming, frightening
furchtbar
terrible
statt
instead of
abstimmen
to vote, to coordinate
anwenden [reg] or…
wendet an, wandte an, hat angewandt
to apply, employ, practice (e.g. pressure, a remedy, caution, etc.)
der Blickwinkel, -
perspective
der Ferienort, -e
holiday resort
der Tellerrand, -“er
edge of plate
der Wähler, -
voter
die Auswahl
choice, selection
die Mitgliederversammlung, -en
general meeting
die Sommerferien, Pl.
summer holidays
das Ferienlager, -
holiday camp
das Inland
inland
das Lager, -
stock room, warehouse; camp
tschechisch
Czech [adj]
der Kandidat, -en; -en
candidate
der Redner, -
speaker
der Wahlkreis, -e
election district
der Wandel
change
die Bundeskanzlerwahl, -en
election of the Federal Chancellor
die Erststimme, -n
first-vote, primaries
die Integration
integration
die Landtagswahl, -en
election for regional parliament
die Mehrheit, -en
majority
die Minderheit, -en
minority
die Opposition
opposition
die Toleranz
tolerance
die Vorsilbe, -n
prefix
das Plakat, -e
poster
bitter
bitter
konservativ
conservative
liberal
liberal
relativ
relative
tolerant
tolerant
demonstrieren
to demonstrate
wiederherstellen
to re-establish
der Widerstand, -“e
resistance, opposition
die Bevölkerung
population
die Demonstration, -en
demonstration
die Einheit, -en
unity, unit
die Entwicklung, -en
development
die Forderung, -en
demand, claim [law]
die Normalität
normality
die Reform, -en
reform
die Revolution, -en
revolution
die Wende, -n
turning point, reversal
das Tausend, -e
thousand, thousands
einig
in agreement
friedlich
peaceful
innerdeutsch
inner-German
überfüllt
overcrowded
durchführen [vt]
to implement (a rule); to hold (an event) to pull off (a heist)
entlassen
entlässt, entließ, hat entlassen
to dismiss, discharge
reformieren
to reform
der Rechtsanwalt, -“e
lawyer
der Richter, -
judge
die Abstimmung, -en
vote, poll; coordination
die Gerechtigkeit
justice
ungerecht
unjust
voneinander
(of/from) each other
abhalten
hält ab, hielt ab, hat abgehalten
- to deter, detain, prevent;
2. to hold (an event)
überfahren
to drive through, run over
wiederkommen (ist)
to return
der Applaus
applause
der Demonstrant, -en; -en
demonstrator
die Apfelsine, -n; die Orange, -n
orange
das Gegensätzliche
the opposite; the complementary pair to sth
anderer
next [adj]; another [pron]
herüber
over here [adv]
nirgends
nowhere
der Elternsbeirat
“Parent’s Council” (PTA)
die Gewerkschaft
labor union
elevated style [Ling.]
geh. [gehoben]
exhausted
erschöpft
to be a single parent
alleinerziehend sein
to spend (time, the holidays, etc.) [vt]
verbringen (Zeit, die Ferien, usw)
to mind, care for
aufpassen auf(A)
to agree upon sth, reconcile
etw (mit etw) vereinbaren
give up: “to sacrifice one for the other”
(auf eins von beiden) verzichten
to know the ropes/one’s way (around sth)
sich auskennen (in/mit/bei)
reply, decision, notification
→Let me know.
→I already know!
der Bescheid, -e; -(e)s
→Gib/Sag mir Bescheid.
→Ich weiß Bescheid!
etw an jdn weitergeben
to pass sth along to sb else