DI_18b Flashcards
(sich) bekleiden
- to clothe, 2. to dress
beobachten
- to observe, 2. to notice
beschädigen
to damage
entgegennehmen*
to take (nimmt entgegen, nahm entgegen, hat entgegengenommen)
fahnden
to search
verdächtigen
to suspect
der Geldautomat, -en
ATM (automated teller machine), cash machine (n-Dekl.)
der Täter, -
perpetrator
der Turnschuh, -e
canvas-shoe
der/die Unbekannte, -n
unknown person (Adj. Dekl.)
der Wert, -e
value
die Behörde, -n
(public) authority
die Ermittlung, -en
investigation
die Fahndung, -en
- manhunt, 2. tracing
die Glatze, -n
- bald head, 2. skinhead
die Mithilfe
assistance
das Bargeld
cash
das Phantombild, -er
photofit picture, identikit, composite sketch
auffällig
conspicuous
verdächtig
suspicious
angehen* (ist)
to concern, go on (geht an, ging an, ist angegangen)
einbrechen* (ist)
to burgle (bricht ein, brach ein, ist eingebrochen)
entgegenkommen* (ist)
to (come to) meet, accommodate (kommt entgegen, kam entgegen, ist entgegengekommen)
erstellen
to build, to draw up, to produce
verhaften
to arrest
verurteilen
to condemn
der Anwalt, -“e
attorney
der Automat, -en
machine (n-Dekl.)
der Beweis, -e
proof, evidence
der Einbrecher, -
burglar
der Einbruch, -“e
break in, collapse
der Verdacht
suspicion
die Bankfiliale, -n
branch bank
die Filiale, -n
- branch office 2. agency
die Gerichtsverhandlung, -en
trial
das Gefängnis, -se
prison
dunkelblond
dark blond
zuständig
appropriate, responsible
im Laufe
in the course of
der Augenzeuge, -n
eyewitness (n-Dekl.)
der Verbrecher, -
criminal
die Figur, -en
- figure, 2. character, 3. figurine
die Frisur, -en
hairstyle
schlank
slim
auffallen* (ist)
to stand out, notice (fällt auf, fiel auf, ist aufgefallen)
aufwachen (ist)
to wake up
schätzen
- to reckon, 2. to estimate, 3. to value
vermuten
to suppose
die Beschreibung, -en
description
die Kollegin, -nen
female colleague
das Dunkel
dark
mitten
in the middle of
anfertigen
- to produce, 2. to make
mithelfen*
to assist (hilft mit, half mit, hat mitgeholfen)
starten (ist)
to start
der Bahnhof, -“e
station
der Zweck, -e
- purpose, 2. sense
die Phantomzeichnung, -en
composite sketch, identikit
die Übereinstimmung, -en
consensus, congruence
rechtzeitig
on time
damit
with that, therewith
(sich) beraten*
- to advise, 2. to discuss, 3. to be well/ill advised (berät, beriet, hat beraten)
verfügen
to have sth at one’s disposal, to be in charge
(sich) wenden*
- to turn over, 2. to look to, 3. to turn around (wendet, wandte/wendete, hat gewandt/gewendet)
der Betrieb, -e
- company, firm, 2. workforce, 3. activity, 4. operation, running
der Fahrplan, -“e
- schedule 2. timetable
der Fahrschein
ticket
der Personennahverkehr
public transport
der Verkehrsbetrieb, -e
public transportation services
die Dienstleistungsbetriebe, Pl.
service industries
die Kulturveranstaltung, -en
cultural event
die Preisinformation, -en
price information
die Übernachtungsmöglichkeit, -en
accommodation
die Verfügung, -en
disposal, decree
das Abwasser, -“
- sewage 2. effluent
das Postamt, -“er
post office
das Wasserwerk, -e
waterworks
das Werk, -e
- work (of art), 2. factory
bürokratisch
bureaucratic
beglaubigen
to certify, to authenticate
bescheinigen
to acknowledge, to certificate
entsorgen
to dispose of
erleichtern
to relieve, to make easier
(sich) sorgen
- to care, 2. to worry
(sich) ummelden
to notify a change of address
der Pass, -“e
- passport, 2. pass
der Reisepass, -“e
passport
der VHS-Kurs, -e
adult education course
der Wohnungswechsel, -
change of residence
die Anmeldung, -en
- registration, 2. enrolment, 3. notice
die Aufenthaltsbescheinigung, -en
temporary residence permit
die Beglaubigung, -en
- accreditation, 2. authentication
die Fundsache, -n
lost property
die Lohnsteuerkarte, -n
tax card
die Meldebescheinigung, -en
registration card
die Steuer, -n
- tax, 2. duty
das Kindergeld
child allowance
amtlich
official
entsprechend
in accordance, accordingly
der Lohn, -“e
- salary, 2. reward
der Sperrmüll
bulky waste
der Stempel, -
- stamp, 2. postmark, 3. pistil
die Bescheinigung, -en
voucher
die Einnahme, -n
income, receipts, revenue
die Förderung, -en
support, sponsorship
die Genehmigung, -en
permit
die Sperrmüllentsorgung, -en
bulky waste disposal
die Vorschrift, -en
regulation
die Wertmarke, -n
token coin
das Asyl
asylum, refuge
das Wohngeld
accommodation allowance, housing benefit
das Wohnungsamt, -“er
housing office
bearbeiten
to work on, to revise
erlauben
to permit
schulden
to owe
streiken
to go on strike, to be on strike
unterscheiden*
to distinguish (unterscheidet, unterschied, hat unterschieden)
weglaufen* (ist)
- to run away, 2. to leave (läuft weg, lief weg, ist weggelaufen)
werten
to rate
der König, -e
king
äußerlich
outward
weich
soft
abermals
again
innerhalb
within, inside
abheben*
- to lift (off), 2. to withdraw , 3. to become arrogant (hebt ab, hob ab, hat abgehoben)
überweisen*
- to transfer, 2. to remit, 3. to assign (überweist, überwies, hat überwiesen)
der Geldschein
- bill, 2. bank note
der Kredit, -e
loan, credit
der Schalter, -
- switch, 2. counter
der Schein, -e
- shine, 2. bank note, 3. pretence
der Zins, -en
interest
die Bankleitzahl, -en
bank identifier code
die Lira, -
lira
die Überweisung, -en
- assignment, 2. remittance, 3. transfer
das Konto, Konten
account
das Sparkonto, Konten
- deposit account, 2. savings account
anlegen
- to dock, to berth, 2. to create, 3. to design, 4. to quarrel, 5. to invest
eröffnen
to open, to start
unterschreiben*
to sign (unterschreibt, unterschrieb, hat unterschrieben)
der Scheck, -s
cheque
der Zugang, -“e
access
die EC-Karte, -n
cash card
die Geheimzahl, -en
PIN
die Inflation, -en
inflation
die Kondition, -en
condition
die Unterschrift, -en
signature
das Geheimnis, -se
secret
das Girokonto, Konten
check account
das Guthaben, -
- credit, 2. deposit, 3. assets
das Informationsheft, -e
information brochure
das Plastik
plastic
befristet
temporary, limited in time
fällig
due
geheim
secret
gering
- small, 2. slight, 3. low
separat
- discrete, 2. separate
der Apothekennachtdienst
drugstore night service
der Computernotdienst
emergency computer help
der Heizungsnotdienst
emergency heater repair
der Notdienst
emergency service
der Schlüsseldienst
- locksmith, 2. lock and key service
die Not, -“e
need
die Pannenhilfe
automobile roadway repair service
die Samstagnacht, -“e
Saturday night
die Wohnungstür, -en
door of flat
das Kopfschmerzmittel, -
medicine against headache
das Schmerzmittel, -
painkiller
dienstbereit
ready to serve
tierärztlich
veterinary
ausrutschen (ist)
to slip
entlaufen* (ist)
to run away (entläuft, entlief, ist entlaufen)
erschrecken* (ist)
- to be frightened, 2. to be alarmed / 1. to frighten, 2. to get a fright (erschrickt/ erschreckt, erschrak/ erschreckte, ist erschrocken/hat erschreckt)
springen* (ist)
- to jump, 2. to break (springt, sprang, ist gesprungen)
stoßen* (hat/ist)
- to shove, 2. to knock, 3. to throw, 4. to strike (stößt, stieß, hat/ist gestoßen)
der Fleck, -en
stain
der Gartenweg, -e
garden path
der Schreck
fright
die Pfote, -n
paw
gar
cooked
entlang
along
(sich) betrügen*
- to cheat, 2. to fool oneself (betrügt, betrog, hat betrogen)
entdecken
to discover
der Betrüger, -
- fraud, 2. swindler
der Ladenschluss, -“e
closing time
der Zahlungsweg, -e
method of payment
die Abbuchung, -en
debit entry
die Milliarde, -n
billion
die Schlange, -n
- queue, 2. snake
die Software
software
die Warteschlange, -n
waiting line
die Zahlung, -en
payment
das Halbjahr, -e
term
das Konzertticket, -s
concert ticket
das Parfüm, -s
perfume
bargeldlos
cashless
schmerzhaft
- painful, 2. aching