CBASP Flashcards
Wer hat CBASP entwickelt?
James McCullough
Wofür wurde CBASP entwickelt?
chronische Depression
Was ist der Ziel des CBASP?
das Erlernen neuer, funktionaler Fertigkeiten
Was wird bei CBASP angenommen?
Patienten haben Fertigkeitendefizite bei zwischenmenschlichem Verhalten
Ziel: Was lernen Patienten bei CBASP? (2)
- das Setzen realistischer Ziele auch für schwierige Interaktionen
- den Abbau zwischenmenschlicher Vermeidungsverhalten
Was sind die charakteristischen Aspekte von CBASP?
- Grundannahmen
- DPI / DPE / CPR
- DIE / IDÜ
- Kiesler Kreis
- SOH
- Situationsanalyse
- Stimuluscharakter
- ÜH
- Präoperatorisches Denken
Was ist DPI / DPE / CPR?
Diszipliniertes persönliches Einlassen / disciplined personal Involvement / Contingent Personal Responsivity
- didaktischer Zweck zur Gestaltung der therapeutischen Beziehung, man wird authentisch und persönlich
Was ist DIE / IDÜ?
Interpersonelle Diskriminationsübung (im not your mother)
Was ist SOH?
Significant other history
Liste prägender Bezugspersonen, max 6, Eltern sollten Teil davon sein
Was ist ÜH?
Übertragungshypothese
Was sind die 5 Grundannahmen? (Main Points)
- wichtigste Mechanismus zur Entstehung und Aufrechterhaltung von chronischer Depression
- wirksamste Weg, chon. Dep zu modifizieren
- was der Therapeut macht
- Ziel
- wozu Anwendung der neuen Fertigkeiten führt
GA: Der wichtigste Mechanismus zur Entstehung und Aufrechterhaltung von chronischer Depression ist:
die Entkopplung der eigenen Wahrnehmung von der Interaktion mit der Umwelt
GA: Der wirksamste Weg, chon. Dep zu modifizieren ist:
die Aufmerksamheit des Patienten auf die Konsequenzen seines gegenwärtigen Verhaltens zu richten
GA: Was macht der Therapeut?
teilt dem Patienten unmittelbar seine persönliche Reaktion auf dessen Verhalten mit und deckt so nachteilhafte Strategien auf
GA: Ziel
dass der Patient im Verlauf der Behandlung seinen eigenen Beitrag zu Gestaltung zwischenmenschlicher Situationen erkennt
GA: Die Anwendung der neuen Fertigkeiten führt zu:
verbesserter Kontrolle von Depressivität
Was sind die 3 Ziele von CBASP?
- Überwindung präoperatorischen Denkens
- Entwicklung eines empathischen Interaktionsstils
- Entwicklung eines metakognitiven Bewusstseins
5 Lernziele für die Patienten: Lernen, (Main Points)
- Verhalten hat Konsequenzen
- Wirkung auf Mitmenschen
- Perspektive anderer
- Problemlösefertigkeiten und Bewältiungsstrategien
- Traumatisierende Beziehungserfahrungen heilen
5 Lernziele für die Patienten: Verhalten hat Konsequenzen - bedeutet
Lernen, dass Verhalten Konsequenzen hat - „wahrgenommene Funktionalität“ - hilft aus der chronischen Hilf- und Hoffnungslosigkeit herauszukommen.
5 Lernziele für die Patienten: Wirkung auf Mitmenschen - Bedeutung
Lernen. dass sie eine ganz bestimmte Wirkung auf ihre Mitmenschen haben
- Fähigkeit, Wirkung auf andere Menschen einzuschätzen
- Fähigkeit die Konsequenzen ihrer Außenwirkung zu erkennen.
Als was dient das Beziehungsverhalten zwischen Therapeut und Patient?
Lern Beziehung
5 Lernziele für die Patienten: Perspektive anderer - Bedeutung
Lernen, die Perspektive anderer Menschen zu verstehen.
Wie viele Sitzung ist CBASP?
30-32
5 Lernziele für die Patienten: Problemlösefertigkeiten und Bewältiungsstrategien
Lernen, dass sie soziale Problemlösefertigkeiten und positive Bewältigungsstrategien erwerben und anwenden können um ihre Ziele zu erreichen
Was macht man in der ersten Sitzung?
Anamnese
5 Lernziele für die Patienten: Traumatisierende Beziehungserfahrungen heilen - Bedeutung:
Lernen, dass sich traumatisierende Beziehungserfahrungen durch neue zwischenmenschliche Erfahrungen heilen lassen.
Wie soll sich die Grundeinstellung des Patienten ändern? (3)
- Verantwortung für Lebensdilemma,
- Bereitschaft für Veränderungsprozess,
- Erhöhung Änderungsmotivation
Was macht man in der zweiten Sitzung?
Krankheitsmodell
Warum hilft es soziale Wahrnehmung und soziale Kompetenzen zu trainieren?
anfangs sind Pat. abgespalten von Umwelt, sprechen über Probleme in pauschalen und unspezifischen Weise, weisen oft Verhaltensdefizite auf
Was macht man in Sitzungen 3-5?
SOH und ÜH
Was macht in SItzungen 6-30?
- persönliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung
- Situationsanalyse (etwas 75% der Zeit)
Was macht man in Sitzungen 30-32?
Abschluss, bei Bedarf Sitzung zur Rückfallprophylaxe
Warum sind 75% Situationsanalyse hilfreich?
Man sieht direkt an der SItuation ob die kognitive Umstrukturierung funktioniert
Therapeutisches Vorgehen: Techniken
- persönliche Gestaltung der therapeutischen Beziehung
–> SOH; ÜH + IDÜ, kontingente persönliche Reaktion
–> Sit. Analyse mit Fertigkeitentraining (Rollenspiele); Kiesler Kreis
Therapeutisches Vorgehen: Ziel
- Überwindung der Wahrnehmungsentkopplung
- Wechsel von der Beobachter zur Teilnehmerrolle
Was sind die 4 Richtungen des Kiesler Kreises?
- dominant vs unterwürfig (offen vs verschlossen)
- freundlich vs feindlich (Nähe vs Distanz)
Was sollen Patienten mit dem Kiesler Kreis machen?
sich und andere auf diesem Kreis positionieren
Wie geht man mit SOH vor?
- Erklären, wer sind SOs, Stempel
- Bitte nenne Sie jetzt diese Menschen (4-6)
- Personen nacheinander durchgehen
SOH: Was fragt man, wenn man eine Bezugsperson durchgeht?
- Wie war ist mit xy aufzuwachsen/zusammen zu sein
- Wie hat er/sie reagiert wenn Sie: Fehler gemacht haben, Bedürfnisse geäußert haben, sich geärgert haben, ihm/ihr nahe gekommen sind
- Gab es entscheidende pos/neg Erfahrungen?
- Welche Stempel hat er/sie hinterlasen?
Was ist kausale Schlussfolgerung?
SOH: Wer sind Sie heute aufgrund dessen, was Sie mit XY erlebt haben?
Was ist die Übertragungshypothese?
Beziehungserwartung
Übertragungshypothese Definition:
Zusammenfassung der Beziehungserwartung, die der Patient vor dem Hintergrund seiner bisher gemachten Erfahrungen mit in die therapeutische Beziehung bringt
Wie wird die Übertragungshypothese erstellt?
auf Grundlage der Liste prägender Bezugspersonen
Wie konstruiert man die Übertragungshypothese?
Wenn ich meinem Therapeuten gegenüber … [problematisches
Verhalten zeige], dann wird er … [gefürchtete Konsequenz bieten]
Wie bespricht man die Übertragungshypothese gemeinsam?
INTRO: nach meiner Erfahrung gibt es in Beziehungen vor dem Hintergrund der prägenden Beziehungserfahrungen bestimmte Stolpersteine, an denen Beziehungen immer wieder schwierig werden.
* Intimität / Nähe: wenn Sie z.B. etwas sehr persönliches von sich erzählen…
* Fehler machen: wenn z.B. mal etwas nicht so läuft, wie wir es vereinbart haben…
* negative Gefühle äußern: wenn Sie sich z.B. über mich Ärgern und das zum Ausdruck bringen…
* emotionale Bedürfnisse äußern: wenn Sie mir z.B. sagen, dass Sie was von mir brauchen…
SOH und ÜH: Instruktion 1
Was glauben Sie, könnte vor dem Hintergrund ihrer prägenden Beziehungserfahrungen in unserer gemeinsamen Arbeit ein Stolperstein sein?
SOH und ÜH: Instruktion 2
Was befürchten Sie, was ich mache, wenn Sie … [dieses Verhalten zeigen]?
Was ist eine Reaktion mit DPE?
Therapeut soll auf eine natürliche, persönliche Weise auf das Verhalten d. Patienten reagieren
Was ist das Ziel des DPE?
dem Pat sein Verhalten und den Reaktionen seiner Umwelt zu verdeutlichen
Wie ist die Beziehungsgestaltung beim DPE?
nicht-neutral, sehr persönlich, sehr menschlich.
What puts the d in DPE?
Diszipliniert: Kontrolliert / überlegt. DPE ist kein Freibrief Persönliches ungefiltert heraus zu lassen.
What puts the p in DPE?
Persönlich: Therapeuten sind bereit eine persönliche, authentische Reaktion mitzuteilen. sie reagieren also als „menschliche Wesen“.
What puts the e in DPE?
Einlassen: Der Therapeut ist grundsätzlich dazu bereit sich auf den Patienten einzulassen
Fragen zur Indikation des DPE:
- Was möchte ich dem Pat. durch das DPE zeigen?
- Welche Beziehungserfahrung möchte ich ihm geben?
Was ist die Indikation für IDÜ?
Pat. zeigt in der Therapie ein Verhalten, dass früher regelmäßig zu negativen Konsequenzen durch prägende Bezugspersonen (siehe SOH) geführt hat
Wie setzt man die IDÜ um?
- Anleitung, dass Pat unterscheidet zw. Therapeut und Heute und prägender Person damals
- Therapeut fokussiert auf negative Emotionslage, verzichtet aber auf negative Konsequenz
- Pat. lernt, dass er entgegen seiner Erwartungen nicht schlecht behandelt wird / Bedürfnisse ignoriert werden
Was ist IDÜ anders formuliert?
Lösen alter emotionaler Verstrickungen mit Hilfe der IDÜ, in denen die Pat gefangen sind mit Hilfe einer proaktiven Gegenüberstellung
IDÜ Umsertzungshilfen:
… wie würde Ihre Mutter in dieser Situation reagieren? … wie habe ich reagiert?
… was für unterschiede zwischen den Reaktionen Ihrer Bezugspersonen und mir können sie sehen?
… Was bedeutet es für Sie wenn ich in einer anderen Weise reagiere?