Block 6 Flashcards
Schwelen
langsam, ohne offene Flamme [unter starker Rauchentwicklung] brennen
“das Feuer schwelt
TECHNIK
(besonders Stein- und Braunkohle) unter Luftabschluss erhitzen (z. B. zur Gewinnung von Koks)
Graphemics
in der Linguistik die Untersuchung der Schriftsysteme natürlicher und konstruierter Sprachen.
Hedonistisch
Theorien, in denen der Begriff der Lust eine zentrale Rolle spielt.
Die Lust zu erhöhen und Schmerzen zu vermeiden.
Hedonistisch
Streben nach Genuss
Hermetisch
luftdicht verschlossen, so dicht, verschlossen, dass nichts eindringen oder austreten kann “hermetisch verschlossene Ampullen”
Hommage
Veranstaltung, Werk, Darbietung als Huldigung für einen Menschen, besonders einen Künstler
Humoristisch
sich durch Humor auszeichnend
Imperialismus
Staatswesens bzw. seiner politischen Führung, in anderen Ländern politischen und wirtschaftlichen Einfluss zu erlangen, bis hin zu deren Unterwerfung und zur Eingliederung in den eigenen Machtbereich.
Indikation
Der Begriff Indikation oder Anzeige gibt an, wann eine medizinische Behandlung angemessen ist. Im Zusammenhang mit chirurgischen Eingriffen spricht man auch von Operationsindikation.
Inevitable
unvermeidlich
Infantil
auf kindlicher Entwicklungsstufe stehen geblieben, geistig oder körperlich unterentwickelt “ein völlig infantiles Geschöpf” Infantile - auf kindlicher Entwicklungsstufe stehen geblieben, geistig oder körperlich unterentwickelt Infantile – kindlich, unreif Institutionell - in eine Regeln unterworfene, anerkannte, feste Form (Institution) bringen/überführen. [2] von sich aus eine festere Form nach gewissen Regeln annehmen.
Integrer
Ein integrer Mensch lebt und handelt in dem Bewusstsein, dass sich seine persönlichen Überzeugungen, Maßstäbe und Wertvorstellungen in seinem Verhalten ausdrücken
Extrinsische Motivation
bedeutet, externe Bestrafung zu vermeiden oder Belohnungen zu suchen.
Kalifat
bezeichnet man die Herrschaft, das Amt oder das Reich eines Kalifen, also eines „Nachfolgers“ oder „Stellvertreters des Gesandten Gottes
Kalmierend
jemanden zur Ruhe bringen
Kalte Progression
Der Effekt, dass die jährlichen Lohnerhöhungen zu einer steuerlichen Mehrbelastung führen,
Katharsis
bezeichnet in der Psychologie die Hypothese, dass das Ausleben innerer Konflikte und verdrängter Emotionen zu einer Reduktion dieser Konflikte und Gefühle führt.
Aviso
die Ankündigung einer Warenlieferung oder Zahlung
Kognitiv
Denken
Kolportiert
eine ungesicherte, unzutreffende Information verbreiten
Konspirativ
in den Zusammenhang einer Verschwörung gehörend
Konspiration
lat.: Conspiratio, “Miteinander-Atmen”, bedeutete ursprünglich einerseits wertneutral oder positiv Gemeinschaft und Verbundenheit, andererseits negativ Verschwörung, geheimes Komplott.
Konspirativ
Verschwörung gegen etwas
Konvoy
schützendes Geleit, Geleitzug, aus dem Englischen übersetzt-Ein Konvoi ist eine Gruppe von Fahrzeugen, typischerweise Kraftfahrzeuge oder Schiffe, die zur gegenseitigen Unterstützung und zum Schutz zusammen reisen
Koryphäe
Person, die durch außergewöhnliche Leistungen hervortritt
Kurator
Ein Kurator ist für den einwandfreien Zustand der ihm anvertrauten Kunstwerke zuständig. Er muss sie katalogisieren, pflegen, wissenschaftlich erforschen und schließlich auch präsentieren
Lakonisch
kurz, einfach und ohne weitere Erläuterung (eigentlich „nach Art der Lakonier“, der Bewohner der griechischen Landschaft Lakonien mit der Hauptstadt Sparta)
Lapidar
knappen Erzähl- oder Argumentationsstil
Latent
vorhanden, aber [noch] nicht in Erscheinung tretend; nicht unmittelbar sichtbar oder zu erfassen (latent krank: schlummernde Erkrankungen)
Lethargie
Zustand körperlicher und psychischer Trägheit, in dem das Interesse ermüdet ist “jemanden aus seiner Lethargie erwecken, herausreißen, rütteln”
Stagniere
in einer Bewegung, Entwicklung nicht weiterkommen
“die Wirtschaft [des Landes], die Produktion, der Absatz, der Export stagniert”
Präzedenzfall
Fall, der für zukünftige, ähnlich gelagerte Situationen richtungweisend ist, als Muster dient
“einen Präzedenzfall schaffen”
Profan
nicht feierlich, nicht erhaben wirkend; gewöhnlich, alltäglich
“ganz profane Sorgen”
Defizitär
einen Verlust bringend
Defizitärer Haushalt
desavouiert
.
in der Öffentlichkeit bloßstellen
2.
nicht anerkennen, verleugnen, in Abrede stellen
“der Amtsrichter desavouierte die höchstrichterliche Grundsatzentscheidung”
Hermeneutik
Textauslegung
Urgiert
drängen, nachdrücklich betreiben
Intonieren
anstimmen
Intrinsische Motivation
Mittel, um Zufriedenheit in sich selbst zu finden. Intrinsische Motivatoren sind zum Beispiel Neugierde oder die Bereitschaft, eine neue Herausforderung anzunehmen.
Dementieren
öffentlich einer Behauptung widersprechen
Profan
gewöhnlich, alltäglich
Kontrahieren
(von Muskeln, Muskelfasern) sich zusammenziehen