Block 2 Flashcards
Vehement
heftig “vehemente Windstöße”
Fulminant
blitzartig, schnell und heftig
sich in seiner außergewöhnlichen Wirkung oder Qualität schlagartig mitteilend
Reglement
Verordnung, Vorschrift’,
Degressiv
abnehmend, sinkend, zurückgehend
Fatalistisch
sich in sein Schicksal fügend ohne die Wahrnehmung eigener Einflussmöglichkeiten; geprägt von einer passiven/hinnehmenden
Resignativ
bedrückt · bekümmert · betrübt · ein Häufchen Elend (sein) · freudlos · gedrückt · kummervoll · nicht aufzuheitern · niedergedrückt ·
Livriert
livery is an identifying design, such as a uniform, ornament, symbol or insignia that designates ownership or affiliation, often found on an individua
Etymology
the study of the origin of words and the way in which their meanings have changed throughout history.
Pompfinebrer
volkstümliche Bezeichnung für die schwarz, früher prunkvoll livrierten Bediensteten von Wiener Leichenbestattungsunternehmen.
Agnostiker
ich weiß nicht, ob es einen Gott gibt
Akkreditierung
formelle Anerkennung
Akronym
aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildetes Kurzwort
Alexithymie
bedeutet übersetzt: keine Worte für Gefühle. Das heißt, Betroffene haben Probleme, ihre Emotionen differenziert wahrzunehmen oder in Worte zu fassen.
Iteration
einen Prozess mehrfachen Wiederholens gleicher oder ähnlicher Handlungen zur Annäherung an eine Lösung oder ein bestimmtes Ziel
Alienation
Entfremdung
Ambiguität
interpretative Mehrdeutigkeit Ambiguity - unklare Wahrscheinlichkeiten
Ambivalenz
Doppelwertigkeit
Annektiert
gewaltsam und widerrechtlich in Besitz bringen
Anthropologie
Wissenschaft vom Menschen
Antizipation
(von lat. anticipere ‚vorwegnehmen’) bezeichnet in der Psychologie und Soziologie die vorwegnehmende gedankliche Erwartung oder Erwartungshaltung. Ein Ereignis zu antizipieren heißt, in Betracht zu ziehen, dass ein Ereignis eintreten kann.
Antizipiert
vorwegnehmen
Vorbehalte
Nicht alles herausgeben
Intermediär
Dazwischenliegend
wegrationalisieren
zwangsläufig bewirken, dass etwas nicht mehr vorhanden ist
Phlegmatisch
nur schwer zu erregen und kaum zu irgendwelchen Aktivitäten zu bewegen; träge, schwerfällig
Phlegmatisch
nur schwer zu erregen und kaum zu irgendwelchen Aktivitäten zu bewegen; träge, schwerfällig
Stringenz
logische Richtigkeit, Schlüssigkeit
Apoligeten
jemand, der mit seiner ganzen Überzeugung hinter einer Auffassung oder Lehre steht
Proxemik
beschreibt die Signale von Individuen, die sie durch das Einnehmen einer bestimmten Distanz zueinander austauschen.
Pneumologie
Lungenheilkunde oder Lungen- und Bronchialheilkunde
Obt
Diffizil
schwierig, nicht leicht [zu bewältigen]; peinliche Genauigkeit fordernd; kompliziert