Biodiversität und Ethik Flashcards
Was ist Biodiversität?
Variabilität unter lebenden Organismen jeglicher Herkunft und die dazugehörigen ökologischen Komplexe (Vielfalt innerhalb der Arten, zwischen den Arten und der Ökosysteme)
Genetische Diversität
Lokale Rassen mit Spezialanpassungen, Genreservoir für veränderliche Bedingungen
Versicherungshypothese
Ausfall von Arten kann von anderen kompensiert werden
Stabilitätshypothese
Artenreichere Ökosysteme sind besser gegen Störungen gewappnet
Ökosystemdienstleistungen
beziehen sich auf die Vielzahl von Wegen, wie die Menschheit Nutzen aus der Natur zieht
Beispiele für Ökosystemdienstleistungen
Bodenbildung, Erholung, Klima- und Hochwasserregulation, Nahrung, Trinkwasser, Naturfasern
Vorteile für Monetarisierung von Ökosystemen
kurze Entscheidungshilfe, für Laien nachvollziehbar, Gegenargument zu ökonomischen Interessen
Nachteile gegen Monetarisierung von Ökosystemen
- Obejektivität schwierig
- Volatilität des Geldes
- unbezahlbar
- Interessen des Menschen nicht die einzige Perspektive (wir haben kein Recht, den Wert zu bestimmen)
Ziele der CBD (Convention on Biological Diversity)
- Erhaltung der biologischen Vielfalt
- nachhaltige Nutzung ihrer Bestandteile
- gerechter Vorteilsausgleich aus Nutzung genetischer Ressourcen
Problem der CBD
nur wenige zwingende Vorgaben
Nagoja-Protokoll zur CBD-Konvention
Rahmen für faires Teilen der Gewinne aus der Nutzung von genetischen Ressourcen
Wie ist Naturverbundenheit des Menschen dokumentiert?
in Höhlenmalereien, naturästhetisches Empfinden
Was sagt Richard Leakey in “The Sixth Extinction”?
man darf nicht vergessen, dass sich die menschliche Evolution im Kontext einer starken Abhängigkeit von der Natur abgespielt hat
Biophilie-Hypothese (Anthropozentrismus)
- während menschlicher Evolution hat sich Affinität des Menschen zu den verschiedenen Formen des Lebens entwickelt
- Kontakt mit Natur, um gesund zu bleiben und Sinn des Lebens zu finden
Anthropozentrismus
Mensch im Mittelpunkt der weltlichen Realität
Basic needs Argument
Sicherung der menschlichen Lebensgrundlage erfordert Schutz der Biodiversität
Ästhetisches Argument
Natur ist einzigartig und Mensch braucht sie, um glücklich leben zu können
Pädagogisches Argument
Natur respektvoll zu behandeln leitet Menshen an zu einem friedvollerem und besserem Umgang mit anderen Menschen
Biozentrische Ethik
alle Organismen haben gleichen Eigenwert -> Daseinsberechtigung unabhängig vom Nutzen für den Menschen (Albert Schweitzer)
Gemäßigter Biozentrismus
Alle Organismen haben Eigenwert, aber mit Prioritätsregeln (fühlende Organismen, Menschen höher, Ökosysteme höher als Arten, Arten höher als Individuen)
Werte der Biodiversität zusammengefasst?
- Stabilität von Systemen
- Ökosystemdienstleistungen
- Reservoir für die Zukunft
- Biophilie
- anthropozentrische und biozentrische Argumente
Worauf kann sich Biodiversität beziehen?
Gene, Arten, Habitate, Ökosysteme