Bedarfsplanung Flashcards
Was ist Supply Chain Management (SCM)?
🔄 Koordination aller Aktivitäten in der Lieferkette
📦 Fokus auf Effizienz und Reduzierung von Kosten
🔍 Umfasst Beschaffung, Produktion, Distribution und Kundenservice
Welche Funktionen umfasst die Bedarfsplanung?
📈 Ermittlung der benötigten Mengen
💡 Ermittlung des richtigen Zeitpunkts
🔄 Verbesserung der Prognosegenauigkeit
Was ist der Unterschied zwischen deterministischer und stochastischer Bedarfsermittlung?
🔢 Deterministisch: Basierend auf festen Aufträgen oder Produktionsplänen
🎲 Stochastisch: Basierend auf Wahrscheinlichkeiten und historischen Daten
Welche Methoden gibt es zur Bedarfsermittlung?
🧮 Deterministische Methoden (z.B. Stücklisten, Produktionsprogramme)
📊 Stochastische Methoden (z.B. Absatz- oder Verbrauchsstatistiken)
🔍 Heuristische Methoden (z.B. Erfahrungswerte, Schätzungen)
Was ist ein Sicherheitsbestand und warum ist er wichtig?
📦 Pufferbestand, um unvorhergesehene Nachfrageschwankungen auszugleichen
🔒 Verhindert Lieferengpässe
⚖️ Muss aufgrund von Prognosegenauigkeit festgelegt werden
Was versteht man unter einem Gozinto-Verfahren?
🔗 Graphische Darstellung der Erzeugnisstruktur
🔢 Berechnung des Gesamtbedarfs von Komponenten und Baugruppen
📈 Ermöglicht eine effiziente Bedarfsplanung
Was ist ein Gozinto-Graph?
📊 Ein Diagramm zur Darstellung von Erzeugnissen und deren Bestandteilen
📉 Verbindet Teile und Baugruppen, um den Gesamtbedarf zu ermitteln
Was beschreibt das Dispositionsstufenverfahren?
📅 Planung auf Basis von Fertigungsstufen
🛠 Wiederholteile werden auf der untersten Fertigungsstufe berücksichtigt
🔍 Zielt auf eine präzise Materialbedarfsplanung
Was sind die Vorteile der stochastischen Bedarfsermittlung?
✅ Genaue Vorhersagen bei großen Datenmengen
📉 Bessere Planbarkeit von Lagerbeständen
🔄 Anpassung an Nachfrageschwankungen
Was sind die Nachteile einer heuristischen Bedarfsermittlung?
❌ Hoher Aufwand bei vielen Artikeln
⚖️ Schätzungen können ungenau sein
📉 Prognosefehler müssen durch Sicherheitsbestände ausgeglichen werden
Was ist eine lineare Regression in der Prognose?
📈 Mathematische Methode zur Vorhersage von zukünftigen Werten
🔄 Berücksichtigt vergangene Werte und Trends
📊 Sehr genau bei konstantem Trendverlauf
Was ist exponentielle Glättung erster Ordnung?
🔄 Berechnung der Prognose mit einem Glättungsfaktor
⚖️ Gewichtung der letzten Periode je nach Glättungsparameter
📉 Nützlich bei konstantem Verbrauchsverhalten
Wie funktioniert der gleitende Mittelwert in der Bedarfsermittlung?
➕ Berechnung des Durchschnitts vergangener Perioden
📆 Einfache Methode, aber ohne saisonale Anpassung
⚖️ Geeignet für gleichbleibenden Bedarf
Was ist der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Ordnung der exponentiellen Glättung?
1️⃣ Erste Ordnung: Nur die nächste Periode wird prognostiziert
2️⃣ Zweite Ordnung: Prognose über mehrere Perioden mit Trendanpassung
📊 Zweite Ordnung liefert bessere Ergebnisse bei Trends
Was versteht man unter der bedarfs- vs. verbrauchsgesteuerten Disposition?
🛒 Bedarfsgesteuert: Disposition basierend auf tatsächlichen Bestellungen
📉 Verbrauchsgesteuert: Disposition basierend auf Prognosen und historischen Daten
Was ist ein Erzeugnisbaum in der Bedarfsermittlung?
🌲 Eine hierarchische Darstellung von Produkten und ihren Komponenten
🧩 Zeigt, wie Endprodukte aus Einzelteilen zusammengesetzt werden
Was beschreibt die synthetische Bedarfsermittlung?
🔄 Zusammenfassung der Teileverwendung in verschiedenen Baugruppen
🧮 Berechnung des Bedarfs von Einzelteilen aus mehreren Produkten
Was sind die Ziele der Beschaffungsmarktforschung?
🔍 Erhöhung der Markttransparenz
📊 Ermittlung von Substitutionsgütern
💡 Unterstützung bei der Optimierung der Beschaffungsstrategie
Welche Elemente gehören zur Beschaffungsmarktforschung?
📦 Produkt- und Technologieforschung
📉 Marktverhältnisse (z.B. Nachfrage, Preise)
💼 Lieferantenanalyse
Was versteht man unter dem relevanten Markt in der Beschaffungsmarktforschung?
🌍 Der Markt, in dem das Unternehmen aktiv ist
💡 Bezieht sich auf Angebote und Nachfragen innerhalb dieses Marktes
Welche Wettbewerbsstrategien gibt es nach Michael Porter?
🏆 Kostenführerschaft: Niedrigste Kosten bei gleichbleibender Qualität
💎 Differenzierung: Einzigartiges Produkt, das höhere Preise rechtfertigt
Was sind die ‘5 Forces’ nach Michael Porter?
🔄 Bedrohung durch neue Anbieter
⚖️ Verhandlungsstärke der Lieferanten und Abnehmer
🔄 Bedrohung durch Ersatzprodukte
🤼 Rivalität der Wettbewerber innerhalb einer Branche
Wie wirkt sich der Branchenwettbewerb auf das Supply Chain Management aus?
📉 Hohe Wettbewerbsintensität führt zu Kostendruck
📊 Differenzierung von Produkten kann Wettbewerbsvorteile verschaffen
Welche Informationsquellen gibt es für die Beschaffungsmarktforschung?
📚 Branchenverbände, Fachzeitschriften
📊 Online-Datenbanken, Messebesuche
📈 Lieferantennachschlagewerke