Bedarfsplanung Flashcards

1
Q

Was ist Supply Chain Management (SCM)?

A

🔄 Koordination aller Aktivitäten in der Lieferkette
📦 Fokus auf Effizienz und Reduzierung von Kosten
🔍 Umfasst Beschaffung, Produktion, Distribution und Kundenservice

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Funktionen umfasst die Bedarfsplanung?

A

📈 Ermittlung der benötigten Mengen
💡 Ermittlung des richtigen Zeitpunkts
🔄 Verbesserung der Prognosegenauigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Unterschied zwischen deterministischer und stochastischer Bedarfsermittlung?

A

🔢 Deterministisch: Basierend auf festen Aufträgen oder Produktionsplänen
🎲 Stochastisch: Basierend auf Wahrscheinlichkeiten und historischen Daten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Methoden gibt es zur Bedarfsermittlung?

A

🧮 Deterministische Methoden (z.B. Stücklisten, Produktionsprogramme)
📊 Stochastische Methoden (z.B. Absatz- oder Verbrauchsstatistiken)
🔍 Heuristische Methoden (z.B. Erfahrungswerte, Schätzungen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Sicherheitsbestand und warum ist er wichtig?

A

📦 Pufferbestand, um unvorhergesehene Nachfrageschwankungen auszugleichen
🔒 Verhindert Lieferengpässe
⚖️ Muss aufgrund von Prognosegenauigkeit festgelegt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was versteht man unter einem Gozinto-Verfahren?

A

🔗 Graphische Darstellung der Erzeugnisstruktur
🔢 Berechnung des Gesamtbedarfs von Komponenten und Baugruppen
📈 Ermöglicht eine effiziente Bedarfsplanung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Gozinto-Graph?

A

📊 Ein Diagramm zur Darstellung von Erzeugnissen und deren Bestandteilen
📉 Verbindet Teile und Baugruppen, um den Gesamtbedarf zu ermitteln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was beschreibt das Dispositionsstufenverfahren?

A

📅 Planung auf Basis von Fertigungsstufen
🛠 Wiederholteile werden auf der untersten Fertigungsstufe berücksichtigt
🔍 Zielt auf eine präzise Materialbedarfsplanung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Vorteile der stochastischen Bedarfsermittlung?

A

✅ Genaue Vorhersagen bei großen Datenmengen
📉 Bessere Planbarkeit von Lagerbeständen
🔄 Anpassung an Nachfrageschwankungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Nachteile einer heuristischen Bedarfsermittlung?

A

❌ Hoher Aufwand bei vielen Artikeln
⚖️ Schätzungen können ungenau sein
📉 Prognosefehler müssen durch Sicherheitsbestände ausgeglichen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist eine lineare Regression in der Prognose?

A

📈 Mathematische Methode zur Vorhersage von zukünftigen Werten
🔄 Berücksichtigt vergangene Werte und Trends
📊 Sehr genau bei konstantem Trendverlauf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist exponentielle Glättung erster Ordnung?

A

🔄 Berechnung der Prognose mit einem Glättungsfaktor
⚖️ Gewichtung der letzten Periode je nach Glättungsparameter
📉 Nützlich bei konstantem Verbrauchsverhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie funktioniert der gleitende Mittelwert in der Bedarfsermittlung?

A

➕ Berechnung des Durchschnitts vergangener Perioden
📆 Einfache Methode, aber ohne saisonale Anpassung
⚖️ Geeignet für gleichbleibenden Bedarf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Ordnung der exponentiellen Glättung?

A

1️⃣ Erste Ordnung: Nur die nächste Periode wird prognostiziert
2️⃣ Zweite Ordnung: Prognose über mehrere Perioden mit Trendanpassung
📊 Zweite Ordnung liefert bessere Ergebnisse bei Trends

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was versteht man unter der bedarfs- vs. verbrauchsgesteuerten Disposition?

A

🛒 Bedarfsgesteuert: Disposition basierend auf tatsächlichen Bestellungen
📉 Verbrauchsgesteuert: Disposition basierend auf Prognosen und historischen Daten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Erzeugnisbaum in der Bedarfsermittlung?

A

🌲 Eine hierarchische Darstellung von Produkten und ihren Komponenten
🧩 Zeigt, wie Endprodukte aus Einzelteilen zusammengesetzt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was beschreibt die synthetische Bedarfsermittlung?

A

🔄 Zusammenfassung der Teileverwendung in verschiedenen Baugruppen
🧮 Berechnung des Bedarfs von Einzelteilen aus mehreren Produkten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was sind die Ziele der Beschaffungsmarktforschung?

A

🔍 Erhöhung der Markttransparenz
📊 Ermittlung von Substitutionsgütern
💡 Unterstützung bei der Optimierung der Beschaffungsstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Elemente gehören zur Beschaffungsmarktforschung?

A

📦 Produkt- und Technologieforschung
📉 Marktverhältnisse (z.B. Nachfrage, Preise)
💼 Lieferantenanalyse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was versteht man unter dem relevanten Markt in der Beschaffungsmarktforschung?

A

🌍 Der Markt, in dem das Unternehmen aktiv ist
💡 Bezieht sich auf Angebote und Nachfragen innerhalb dieses Marktes

21
Q

Welche Wettbewerbsstrategien gibt es nach Michael Porter?

A

🏆 Kostenführerschaft: Niedrigste Kosten bei gleichbleibender Qualität
💎 Differenzierung: Einzigartiges Produkt, das höhere Preise rechtfertigt

22
Q

Was sind die ‘5 Forces’ nach Michael Porter?

A

🔄 Bedrohung durch neue Anbieter
⚖️ Verhandlungsstärke der Lieferanten und Abnehmer
🔄 Bedrohung durch Ersatzprodukte
🤼 Rivalität der Wettbewerber innerhalb einer Branche

23
Q

Wie wirkt sich der Branchenwettbewerb auf das Supply Chain Management aus?

A

📉 Hohe Wettbewerbsintensität führt zu Kostendruck
📊 Differenzierung von Produkten kann Wettbewerbsvorteile verschaffen

24
Q

Welche Informationsquellen gibt es für die Beschaffungsmarktforschung?

A

📚 Branchenverbände, Fachzeitschriften
📊 Online-Datenbanken, Messebesuche
📈 Lieferantennachschlagewerke

25
Was ist die Rolle der Marktforschung bei der Beschaffungsstrategie?
🔍 Ermittlung von Marktchancen und -risiken ⚖️ Hilfe bei der Entscheidungsfindung für Einkauf und Beschaffung 📊 Optimierung der Beschaffungsstruktur
26
Was ist die stochastische Bedarfsermittlung?
📊 Prognose basierend auf historischen Verbrauchsdaten 🔄 Verwaltet Schwankungen und Unsicherheiten in der Nachfrage 📉 Berechnet wahrscheinliche Bedarfswerte auf Basis statistischer Modelle
27
Was sind die Vorteile der stochastischen Bedarfsermittlung?
✅ Berücksichtigt unvorhersehbare Nachfrageveränderungen 📈 Genaue Prognosen bei großen Datensätzen ⚖️ Optimiert Sicherheitsbestände und Bestellmengen
28
Was sind die Nachteile der stochastischen Bedarfsermittlung?
❌ Hoher Rechenaufwand für Datenanalysen ⚠️ Fehlende genaue historische Daten können die Prognosegenauigkeit verringern 🔄 Schwierig bei sehr unregelmäßigen Nachfrageschwankungen
29
Wie funktioniert die exponentielle Glättung erster Ordnung?
🔄 Aktualisiert die Prognose auf Basis des letzten Verbrauchs 🧮 Der Glättungsfaktor (α) bestimmt, wie stark vergangene Werte gewichtet werden 📉 Eignet sich gut für konstante Bedarfsverläufe
30
Was ist die exponentielle Glättung zweiter Ordnung?
📅 Prognose über mehrere Perioden mit Trendkorrektur 🔄 Berücksichtigt sowohl vergangene Werte als auch einen Trend 📈 Nützlich bei Bedarf mit langfristigen Auf- oder Abwärtstrends
31
Was ist die exponentielle Glättung dritter Ordnung?
🌸 Erweiterung der zweiten Ordnung durch saisonale Anpassungen 🧮 Kombiniert Trend und saisonale Schwankungen in der Prognose 📊 Eignet sich für saisonalen Verbrauch und wiederkehrende Muster
32
Was ist der Unterschied zwischen einem gleitenden Mittelwert und der exponentiellen Glättung?
🔄 Gleitender Mittelwert: Durchschnitt der letzten n Perioden 📉 Exponentielle Glättung: Gewichtete Anpassung der Prognose, stärker basierend auf den letzten Werten ⚖️ Exponentielle Glättung ist flexibler bei Trendverläufen
33
Was beschreibt das Dispositionsstufenverfahren?
🛠 Planung und Bestellung von Materialien auf Basis der Fertigungsstufen 🧮 Jeder Teil erscheint auf der niedrigsten Stufe, auf der er benötigt wird 📅 Ermöglicht eine präzise Bedarfsplanung durch Auflösung der Stücklisten
34
Was sind die Nachteile des Dispositionsstufenverfahrens?
❌ Komplexität steigt mit der Anzahl der Fertigungsstufen ⚖️ Hoher Planungsaufwand bei großen Stücklisten 🔄 Kann zu redundanten Berechnungen führen
35
Wie funktioniert das Gozinto-Verfahren?
🔗 Gozinto-Graph als visuelle Darstellung von Komponenten und deren Bedarfen 🧮 Berechnung der Gesamtbedarfe durch Multiplikation von Primärbedarf mit den benötigten Komponenten 📊 Vermeidet doppelte Einträge und erhöht die Übersichtlichkeit
36
Was ist der Unterschied zwischen der Direktbedarfsmatrix und der Gesamtbedarfsmatrix im Gozinto-Verfahren?
📊 Direktbedarfsmatrix: Zeigt den Bedarf an Einzelteilen und Baugruppen für eine Einheit 🔄 Gesamtbedarfsmatrix: Berechnet den Bedarf unter Berücksichtigung der gesamten Erzeugnisstruktur ⚖️ Gesamtbedarfsmatrix hilft bei der Ermittlung des vollständigen Materialbedarfs
37
Was versteht man unter einer analytischen Bedarfsermittlung?
📐 Berechnung des Sekundärbedarfs anhand des Primärbedarfs 🔄 Geht vom Endprodukt zu den Einzelteilen (Erzeugnisstruktur wird genutzt) 🧮 Rechenintensiv bei komplexen Strukturen
38
Was ist die synthetische Bedarfsermittlung?
🔄 Geht vom Einzelteil zu den Endprodukten 🧮 Fokus auf die Häufigkeit der Teileverwendung in verschiedenen Baugruppen ⚠️ Wird weniger häufig verwendet, ist aber nützlich bei der Analyse von Ersatzteilen
39
Was ist ein Erzeugnisbaum?
🌲 Eine hierarchische Darstellung eines Produkts und seiner Bestandteile 🧩 Ermöglicht die Aufschlüsselung des Bedarfs bis hin zu einzelnen Bauteilen 📈 Wird für die Bedarfsauflösung und -planung verwendet
40
Was ist die Dispositionsstufenauflösung?
🔄 Auflösung der Stücklisten nach Fertigungs- und Dispositionsstufen 🧮 Wiederholte Teile werden auf die unterste Stufe gezogen 📅 Hilft bei der Berechnung des Materialbedarfs auf jeder Fertigungsstufe
41
Was ist die Bedeutung der Beschaffungsmarktforschung?
🔍 Systematische Sammlung von Informationen über Märkte und Lieferanten 📈 Steigert die Transparenz und hilft, bessere Entscheidungen in der Beschaffung zu treffen 🧠 Unterstützt die Ableitung von Beschaffungsstrategien
42
Was sind die Ziele der Beschaffungsmarktforschung?
📊 Verbesserung der Markttransparenz 💡 Identifikation neuer Beschaffungsquellen 📈 Unterstützung bei der Auswahl der besten Lieferanten
43
Welche Methoden gibt es in der Beschaffungsmarktforschung?
🔍 Marktanalyse 💵 Preisanalyse 📉 Lieferantenanalyse 🔄 Make-or-Buy-Analyse
44
Was sind die wichtigsten Elemente der Marktanalyse?
📉 Analyse von Angebot und Nachfrage 💼 Betrachtung der Wettbewerbsbedingungen 🔄 Untersuchung von Markttrends und Preisentwicklungen
45
Was ist die Bedeutung von Porters Wettbewerbsstrategien?
🏆 Kostenführerschaft: Ziel, der günstigste Anbieter zu sein 💎 Differenzierung: Ziel, sich durch einzigartige Produkte oder Dienstleistungen abzuheben 📈 Beide Strategien sind wichtig, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben
46
Was ist die Branchenstrukturanalyse nach Michael Porter?
🔍 Analyse der fünf Wettbewerbskräfte: 1️⃣ Bedrohung durch neue Anbieter 2️⃣ Verhandlungsstärke der Lieferanten 3️⃣ Verhandlungsstärke der Abnehmer 4️⃣ Bedrohung durch Ersatzprodukte 5️⃣ Intensität der Rivalität innerhalb der Branche
47
Wie beeinflussen die Wettbewerbskräfte die Strategie eines Unternehmens?
⚖️ Je stärker die Kräfte, desto höher der Wettbewerb 📊 Schwache Wettbewerbskräfte bieten Chancen für Marktgewinne 🔄 Starke Wettbewerbskräfte erfordern innovative und differenzierte Ansätze
48
Welche Informationsquellen sind für die Beschaffungsmarktforschung wichtig?
📚 Fachzeitschriften und Online-Datenbanken 📊 Lieferantennachschlagewerke und Branchenverbände 🏢 Betriebsbesichtigungen und Messebesuche