Basiswissen Geschichte Flashcards
Was versteht man unter dem Begriff: Renaissance?
Renaissance (französisch: .Wiedergeburt.), Epoche der europäischen Geschichte, die sich durch ein wieder erwachendes Interesse an der Kunst und Kultur der Antike auszeichnete. Die Renaissance hatte ihren Ursprung im Italien des 14. Jahrhunderts und erfasste im 16. Jahrhundert ganz Europa.
Was versteht man unter dem Begriff: Humanismus?
Dieses Wort leitet sich vom lateinischen Begriff humanitas ab. Es bedeutet Menschlichkeit. Wer eine humanistische Geisteshaltung hat, achtet die Würde jedes einzelnen Menschen. Die Humanisten haben sich an den Werken der griechischen und lateinischen Philosophen orientiert und forderten, dass der Mensch allseitig gebildet sein und eine unabhängige Persönlichkeit werden solle.
Welche drei Erfindungen haben die Welt im Zeitalter der Renaissance massgeblich verändert?
Kompass, Buchdruck, Schiesspulver. Diese drei Erfindungen haben die Welt massgeblich verändert. Im Zeitalter der Renaissance wurde der Kompass verbessert, der Buchdruck in Europa erfunden und das Schiesspulver vermehrt eingesetzt.
Was versteht man unter dem Begriff Individualismus?
Das Wertesystem des I. meint - im Gegensatz zu demjenigen des Kollektivismus -, dass das Individuum sich selbst genügt und von den Zwängen von Gruppen, Klassen und der Familie frei sein soll.
Was versteht man unter dem Begriff des “Frühkapitalismus”? (Renaissance)
Der Frühkapitalismus beschreibt eine Wirtschaftsform, in der das Geld und das Privateigentum von Produktionsmitteln gegenüber dem Besitz an Grund und Boden an Bedeutung gewonnen hatten. Neben den Bank-, Kredit- und Versicherungsunternehmen, entwickelte sich eine am Markt orientierte Wirtschaftsstruktur.
Wann lebte Michelangelo Buonarroti und weshalb ist er berühmt?
Florentiner Bildhauer (1475-1564), Maler, Architekt und Dichter, neben Leonardo da Vinci bedeutendster Repräsentant der italienischen Hochrenaissance.
Wann lebte Leonardo da Vinci und weshalb war er berühmt?
Florentinischer Künstler (1452-1519). Als Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur und Wissenschaftler gehört er zu den kreativsten Persönlichkeiten der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte. Seine wissenschaftlichen Studien, insbesondere in Anatomie, Optik und Hydraulik, nahmen bereits zahlreiche Entwicklungen der modernen Naturwissenschaften vorweg.
Wann lebte Nikolaus Kopernikus und weshalb ist er berühmt?
Weltsystem aufstellte. Diese Theorie geht davon aus, dass sich die Sonne nahe dem Mittelpunkt des Weltalls in Ruhe befindet, während sich die Erde einmal am Tag um ihre eigene Achse dreht und jährlich um die Sonne kreist.
Nennen Sie die drei Kränkungen der Menschheit.
Die 1. Kränkung war die Tatsache, dass die Erde nicht der Mittelpunkt des Universums ist (Galileo, Kopernikus etc.).
Die 2. Kränkung ist die Tatsache, dass der Mensch dem Tierreich entstammt und nicht von Gott geschaffen wurde (Charles Darwin etc.).
Die 3. Kränkung ist die Beobachtung von Freud, dass das menschliche Denken unter anderem stark von Trieben und anderen unbewussten Einflüssen bestimmt wird.
Was ist der Mensch? Welche Antwort gibt Pico della Mirandola (1463 - 1494), ein italienischer Humanist auf diese Frage?
In seinem Werk “Über die Würde des Menschen” schreibt er: Wir haben dich [Menschen] weder als einen Himmlischen noch als einen Irdischen, weder als einen Sterblichen noch einen Unsterblichen geschaffen, damit du als dein eigener, vollkommen frei und ehrenhalber schaltender Bildhauer und Dichter dir selbst die Form bestimmst, in der du zu leben wünschst. Es steht dir frei, in die Unterwelt des Viehs zu entarten. Es steht dir ebenso frei, in die höhere Welt des Göttlichen dich durch den Entschluss deines eigenen Geistes zu erheben.
Weshalb ist Niccolo Machiavelli berühmt?
Machiavelli begann die Menschen und die Politik möglichst wertfrei zu beschreiben und zu analysieren. Dabei kam er zum Schluss, dass die Menschen unbeständig, undankbar, heuchlerisch und geldgierig sind. Davon sollte ein kluger Fürst auszugehen. Im äussersten Fall musste der Fürst bereit sein, für den Erhalt der Macht auch moralisch schlecht zu handeln. Er löste damit die Politik aus der Ethik. Er verwandelte sie in eine reine Herrschaftstechnik.
Was versteht man unter dem Zeitalter der Entdeckungen?
Als das Zeitalter der Entdeckungen bezeichnet man den Zeitraum etwa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Dabei bezieht man sich besonders auf die Europäische Expansion nach Übersee, die durch die Weltreisen von Bartolomeu Diaz, Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan begonnen hatte.
Erläutern Sie die Bedeutung des Zeitalters der Entdeckungen.
1) Die Europäer beherrschen die Weltmeere und Welthandel
2) Die Ausweitung des Handelsführt zur Industrialisierung in Europa,
3) Entwicklungsprobleme in den kolonialisierten Gebieten.
Wer war Christoph Columbus und weshalb ist er berühmt? (inkl. Datum des Ereignisses)?
Columbus war ein italienischer Seefahrer (1451-1506), der im Auftrag der spanischen Krone einen kürzeren Seeweg nach Asien erkunden sollte. Dabei landete er irrtümlich in der Karibik und und entdeckte damit 1492 Mittelamerika für die westliche Welt.
Nennen Sie die führende europäische Grossmacht im 16. Jh.
Spanien
Wer war Philipp II.?
Philipp II. (1527 - 1598) erbte als Sohn Karls V., das Königreich von Spanien, die amerikanischen Kolonien, die Niederlande, die Freigrafschaft Burgund, das Königreich Sizilien und das Herzogtum Lombardei. 1580 wurde er auch König von Portugal.
Wer ist Hernando Cortez und weshalb ist er berühmt (Datum des Ereignisses)?
Spanischer Konquistador (1485 - 1547). Er eroberte 1521 das Aztekenreiches (Mexico) unter Montezuma und wurde damit Wegbereiter des europäischen Kolonialismus in Lateinamerika.
Wer ist Francisco Pizzaro und warum ist er berühmt (Datum des Ereignisses)?
spanischer Entdecker (1476 - 1541) und Eroberer Perus. Im April 1532 landete an er mit 150 bis 300 Gefährten an der peruanischen Küste und eroberte das Inkareich des damaligen Königs Atahualpa.
Warum haben die Spanier die Inkas unterworfen oder anders formuliert, warum hat der Inkakönig Atahualpa nicht Europa erobert (gemäss Jared Diamond)?
Die Europäer verfügten über drei Vorteile: Stahl, Gewehre und Viren.
Wer war Vasco da Gama und weshalb ist er berühmt?
Portugiesischer Entdecker (um 1469 bis 1524) und Seefahrer. Er war der erste Europäer, der auf dem Seeweg um die Südspitze Afrikas herum Indien erreichte 1498.
Wer war Ferdinand Magellan und weshalb ist er berühmt?
Ferdinand Magellan, (1480 - 1521) war ein portugiesischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone segelte. Magellan begann die erste Weltumsegelung, sie dauerte rund drei Jahre (1519 - 1522).
Folgende Nahrungs- und Genussmittel kamen aus der “neuen Welt”?
Kakao, Kartoffeln, Mais, Tomaten, Tabak
Welchen Zeitraum bezeichnet man als das Zeitalter der Reformation?
Reformation bezeichnet eine kirchliche Erneuerungsbewegung zwischen 1517 und 1648, die zur Spaltung des westlichen Christentums in verschiedene Konfessionen (katholisch, lutherisch, reformiert) führte.
Welches Ereignis markiert den Beginn der Reformation?
Martin Luthers 95 Thesen, in denen er gegen Missbräuche beim Ablass auftrat, wurden am 31. Oktober 1517 als Beifügung an einen Brief an den Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Albrecht von Brandenburg, das erste Mal in Umlauf gebracht. Der Thesenanschlag, bei dem er seine 95 Thesen 1517 eigenhändig an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben soll, ist aber historisch nicht gesichert.