Ausbildung und Studium <> Flashcards
l’éducation
die Erziehung(en)
l’école
die Schule(n)
l’élève
der Schüler(n) / die Schülerin(nen)
le lycée
das Gymnasium
le lycéen / la lycéenne
der Gymnasiat(en) / die Gymnasiastin(nen)
l’étudiant
der Student(en)
faire des études
studieren
les études
DAS Studium (SING !)
faire des études
ein Studium ab/legen
terminer ses études / obtenir son diplôme
ein Studium absolvieren
le cours, ou en général, les cours
DER Unterricht (SING !)
la matière
das Fach(¨er)
la matière obligatoire
das Pflichtfach(¨er)
la matière optionnelle
das Wahlfach(¨er)
la langue étrangère
die Fremsprache(n)
les mathématiques
DIE Mathematik (SING !)
l’emploi du temps
der Stundenplan(¨e)
la note
die Note(n) = die Zensur(en)
les résultats
die Leistung(en)
la prédisposition à
die Anlage (n) zu + D
la tendance à, le penchant pour
die Neigung (en) zu + D
la capacité
die Fähigkeit (en)
l’université
die Universität (en) = die Hochschule (n)
le système scolaire
das Schulwesen = das Schulsystem
l’examen
das Examen (-mina) = die Prüfung (en)
l’examen de fins d’études
die Abschlussprüfung (en)
le bac
das Abi(tur)
le diplôme
das Diplom (e)
le diplômé de l’université
der Akademiker (-) / die Akademikerin (nen)
la formation
die Ausbildung
la formation professionnelle
die Berufsausbildung
l’apprenti
der Azubi (s) (
l’apprentissage
die Lehre (n)
la place d’apprenti
die Lehrstelle (n)
entrer en apprentissage
in die Lehre treten
le système de formation par alternance
das Duale System
l’école maternelle
der Kindergarten (¨) = die Kita (
la crèche
die Krippe (n)
l’école primaire
die Grundschule (n)
l’école toute la journée
die Ganztagsschule (-)
école réunissant Hauptschule, Realschule, et Gymnasium
die Gesamtschule
le lycée professionnel
die Berufsschule (n)
l’établissement type IUT
die Fachhochschule (n)
s’occuper d’enfants
Kinder betreuen
l’éducateur, l’éducatrice
der Kinderbetreuer (-) / die Kinderbetreuerin (nen)
la pédagogie, pédagogique
die Pädagogik / pädagogisch
le corps enseignant
der Lehrkörper
le stagiaire
der Referendar (e)
devoir(s) à la maison
die Hausaufgabe (n)
la moyenne
der Durchschnitt
en moyenne
durschnittlich
doué
begabt
la discipline
die Disziplin
présent/absent
anwesend ≠ abwesend
redoubler /redoubler une classe
sitzen/bleiben = eine Klasse wiederholen
bosser
pauken
le fayot
der Streber (-)
échouer
versagen
passer un examen
eine Prüfung ab/legen
réussir un examen
eine Prüfung bestehen
rater / échouer à un examen
bei einer Prüfung durch/fallen
bien (/mal) s’en tirer, réussir (examen, compétition)
bei etwas gut (/schlecht) ab/schneiden
le taux d’échec
die Durchfallquote (n)
l’étudiant interrompant ses études
der Studienabbrecher (-) (cf. der Schulabbrecher)
sécher les cours
den Unterricht schwänzen
le délégué de classe
der Klassensprecher (-)
le professeur principal
der Klassenlehrer (-)
l’échange scolaire
DER Schüleraustausch (SING !)
le ministre régional de l’éducation
der Landeskultusminister (-)
les frais de scolarité, d’études
die Studiengebühr (en)
l’inscription (en première année)
die Immatrikulation
la bourse
das Stipendium (-dien)
la cité U
das Studentenheim (e)
l’amphithéatre
der Hörsaal (-säle)
le cours magistral
die Vorlesung (en)
le cours, le TD / aller à un TD
das Seminar (e) / ein Seminar besuchen
le prêt étudiant à taux zéro (par l’Etat)
das Bafög (das Bundesausbildungsförderungsgesetz)
fréquenter une école
eine Schule besuchen
être scolarisé
eingeschult werden
aller au lycée
aufs Gymnasium gehen
abandonner une matière
ein Fach ab/wählen
transmettre le savoir
Wissen vermitteln
participer à un programme d’échange
an einem Austauschprogramm teil/nehmen
on l’a fait passer dans la classe supérieure
Sie wurde in die nächste Klasse versetzt
garantir une fomation générale
eine allgemeine Bildung gewährleisten
la culture générale
die Allgemeinbildung
traduire de l’allemand en français
aus dem Deutschen ins Französische übersetzen
l’éducation est l’affaire des Länder
Die Erziehung ist Ländersache
avoir des exigences trop faibles face aux élèves
zu geringe Anforderungen an die Schüler stellen
la sempiternelle complainte sur la baisse du niveau
die ewigen Klagen über das sinkende Niveau
les allemands s’en sont mieux tirés lors de la dernière étude Pisa qu’en 2006
Die Deutschen haben bei der jüngsten Pisa-Studie besser abgeschnitten als 2006
die Erziehung(en)
l’éducation
die Schule(n)
l’école
der Schüler(n) / die Schülerin(nen)
l’élève
das Gymnasium
le lycée
der Gymnasiat(en) / die Gymnasiastin(nen)
le lycéen / la lycéenne
der Student(en)
l’étudiant
studieren
faire des études
DAS Studium (SING !)
les études
ein Studium ab/legen
faire des études
ein Studium absolvieren
terminer ses études / obtenir son diplôme
DER Unterricht (SING !)
le cours, ou en général, les cours
das Fach(¨er)
la matière
das Pflichtfach(¨er)
la matière obligatoire
das Wahlfach(¨er)
la matière optionnelle
die Fremsprache(n)
la langue étrangère
DIE Mathematik (SING !)
les mathématiques
der Stundenplan(¨e)
l’emploi du temps
die Note(n) = die Zensur(en)
la note
die Leistung(en)
les résultats
die Anlage (n) zu + D
la prédisposition à
die Neigung (en) zu + D
la tendance à, le penchant pour
die Fähigkeit (en)
la capacité
die Universität (en) = die Hochschule (n)
l’université
das Schulwesen = das Schulsystem
le système scolaire
das Examen (-mina) = die Prüfung (en)
l’examen
die Abschlussprüfung (en)
l’examen de fins d’études
das Abi(tur)
le bac
das Diplom (e)
le diplôme
der Akademiker (-) / die Akademikerin (nen)
le diplômé de l’université
die Ausbildung
la formation
die Berufsausbildung
la formation professionnelle
der Azubi (s) (
l’apprenti
die Lehre (n)
l’apprentissage
die Lehrstelle (n)
la place d’apprenti
in die Lehre treten
entrer en apprentissage
das Duale System
le système de formation par alternance
der Kindergarten (¨) = die Kita (
l’école maternelle
die Krippe (n)
la crèche
die Grundschule (n)
l’école primaire
die Ganztagsschule (-)
l’école toute la journée
die Gesamtschule
école réunissant Hauptschule, Realschule, et Gymnasium
die Berufsschule (n)
le lycée professionnel
die Fachhochschule (n)
l’établissement type IUT
Kinder betreuen
s’occuper d’enfants
der Kinderbetreuer (-) / die Kinderbetreuerin (nen)
l’éducateur, l’éducatrice
die Pädagogik / pädagogisch
la pédagogie, pédagogique
der Lehrkörper
le corps enseignant
der Referendar (e)
le stagiaire
die Hausaufgabe (n)
devoir(s) à la maison
der Durchschnitt
la moyenne
durschnittlich
en moyenne
begabt
doué
die Disziplin
la discipline
anwesend ≠ abwesend
présent/absent
sitzen/bleiben = eine Klasse wiederholen
redoubler /redoubler une classe
pauken
bosser
der Streber (-)
le fayot
versagen
échouer
eine Prüfung ab/legen
passer un examen
eine Prüfung bestehen
réussir un examen
bei einer Prüfung durch/fallen
rater / échouer à un examen
bei etwas gut (/schlecht) ab/schneiden
bien (/mal) s’en tirer, réussir (examen, compétition)
die Durchfallquote (n)
le taux d’échec
der Studienabbrecher (-) (cf. der Schulabbrecher)
l’étudiant interrompant ses études
den Unterricht schwänzen
sécher les cours
der Klassensprecher (-)
le délégué de classe
der Klassenlehrer (-)
le professeur principal
DER Schüleraustausch (SING !)
l’échange scolaire
der Landeskultusminister (-)
le ministre régional de l’éducation
die Studiengebühr (en)
les frais de scolarité, d’études
die Immatrikulation
l’inscription (en première année)
das Stipendium (-dien)
la bourse
das Studentenheim (e)
la cité U
der Hörsaal (-säle)
l’amphithéatre
die Vorlesung (en)
le cours magistral
das Seminar (e) / ein Seminar besuchen
le cours, le TD / aller à un TD
das Bafög (das Bundesausbildungsförderungsgesetz)
le prêt étudiant à taux zéro (par l’Etat)
eine Schule besuchen
fréquenter une école
eingeschult werden
être scolarisé
aufs Gymnasium gehen
aller au lycée
ein Fach ab/wählen
abandonner une matière
Wissen vermitteln
transmettre le savoir
an einem Austauschprogramm teil/nehmen
participer à un programme d’échange
Sie wurde in die nächste Klasse versetzt
on l’a fait passer dans la classe supérieure
eine allgemeine Bildung gewährleisten
garantir une fomation générale
die Allgemeinbildung
la culture générale
aus dem Deutschen ins Französische übersetzen
traduire de l’allemand en français
Die Erziehung ist Ländersache
l’éducation est l’affaire des Länder
zu geringe Anforderungen an die Schüler stellen
avoir des exigences trop faibles face aux élèves
die ewigen Klagen über das sinkende Niveau
la sempiternelle complainte sur la baisse du niveau
Die Deutschen haben bei der jüngsten Pisa-Studie besser abgeschnitten als 2006
les allemands s’en sont mieux tirés lors de la dernière étude Pisa qu’en 2006