Antike Medizin Flashcards
Nenne 2 Kultstätten von Asklepios
Kos und Epidauros
Wer waren Eltern von Asklepios? Frau? Kinder?
Apollon und sterbliche Koronis. Hebamme Epione. mehrere, Töchter Hygieia und Panakeia
Jak se Asklepios provinil?
Er hat Tote erweckt, was einem Menschen nicht zusteht. Deswegen hat ihn Zeus mit Blitz erschlagen.
Wie funktionierte Asklepioskult?
Wundertätige Orte, Hilfesuchende pilgern hin, Reinigungsritualen + Opfer — wundersame Heilung, aus Dankbarkeit Votivgabe
wird als theurgische Medizin genannt
Tempelschlaf - Traumorakel, durch Priester interpretiert
Vorsokratiker: Wer? Was ist Urstoff - arché?
Welche Theorie hat sich am Ende durchgesetzt?
!Empedokles von Agrigent - Feuer Wasser Luft Erde!
Thales von Milet - Wasser
Anaximenes - Luft
Anaximander - “unteilbare” (davon später “Atom” bei Demokrit)
Heraklit - Feuer (sonst Aphorismen, “Krieg als Vater aller Dinge”
Xenophanes - Erde + Wasser
Philosophie der Vorsokratiker?
Suche nach Urstoff = arché, auf den alles Seiende zurückgeführt werden kann
sonst auch ein ordnender Prinzip, Denken in abstrakten Qualitäten oder Gegensatzpaaren
Pythagoras
570 - 520 BC, Idee der Leben spendenden Wärmen und Körpersäfte (Galle, Blut, Schleim)
Wer kam mit der Idee der Körpersaften?
Pythagoras
3 berühmteste griechische Philosphen?
Sokrates, Platon, Aritoteles
3 berühmteste griechische Philosphen?
Sokrates, Platon, Aristoteles
Platons Theorien?
wahre Realität wird den Abstrakten zugeschrieben, Welt der Sinne wird als Trugbild eingestuft (Idealismus)
Aristoteles Theorien?
Dinge der Welt als Verwirklichung ihres inneren Zwecks (Teleologie), Lehre von der Minderwertigkeit der Frau
Gründer misogyner Argumentation? (gegen Frauen?)
Aristoteles
Diätetik
alle Maßnahmen im Sinne einer geregelten Lebensweise, die zur körperlichen als auch seelischen Gesunderhaltung oder Heilung beitragen
Was ist Corpus Hippocraticum?
Textsammlung, unterschiedliche Autoren, im 2. JH BC in Alexandria zusammengestellt
- Ablehnung von Magie, theoretischer Philosophie
- Anwendung theoriegestützter Empirie
“Gesundheit als inneres Gleichgewicht und Krankheit als “Dyskrasie” der Körpersäfte”
Typen von Texten in Corpus Hippocraticum
- prognostische
- nosologische (Aphorismen, Epidemien, Die heilige Krankeheit = Epilepsie)
- diätetische (Die Nahrung, …)
- deontolgogische (Ethik - Pflicht, Der Arzt, …)
- anatomisch, chirurgisch, …
Was ist Deontologie?
bezeichnet eine Klasse von ethischen Theorien, die den moralischen Status einer Handlung nicht nur anhand ihrer Konsequenzen bestimmen. Entscheidend ist, ob die Handlung einer verpflichtenden Regel gemäß ist und ob sie aufgrund dieser Verpflichtung begangen wird.
Welche Prinzipien des Hippokratischen Eides sind heute immer noch gültig, welche nicht?
ja: Prinzip des Nutzens (den Kranken) primum utilis esse, Prinzip der Schadensvermeidung primum nil nocere, Diskriminierung sexueller Übergriffe, Schweigepflicht
nein: Abtreibung, Schneideverbot
aktive Sterbehilfe umstritten, nicht guter Argument
Theorie Erasistratos von Keos
Verbindung Säftelehre mit Pneumalehre - luftartiger Prinzip durch Lunge aufgenommen und im Körper zirkulierend
Was hat Aulus Cornelius Celsus gemacht?
Schrift “De medicina” - Theorie und Praxis der hellenistischen und kaiserzeitlichen Heilkunde
Galen von Pergamon
129 - 200 AD
- bedeutendster Hippokrates Kommentator
- Systematisierung der 4 Saften Lehre
- zahlreiche selbstbewusste selbstaussagen
- als Wanderarzt tätig bis Stelle als Gladiatorenarzt in Pergamon
Was waren Votivgaben?
keine Opfegaben
Typ 1 sollte Präsenz am Kultort verlängern
Typ 2 als Dank für Heilung/Rettung