Antiepileptika Flashcards
CARBAMAZEPIN
nur Na+-Kanal-Hemmer
fokale Anfälle, sekundär generalisierte tonisch-klonische Anfälle
PHENYTOIN
nur Na+-Kanal-Hemmer
OXCARBAZEPIN
nur Na+-Kanal-Hemmer
LACOSAMID
nur Na+-Kanal-Hemmer
RUFINAMID
nur Na+-Kanal-Hemmer
VALPROAT
Na+-Kanal-Hemmer
Glutamate-Hemmer
GABA und Ca2+-Kanal-Hemmer
LAMOTRIGIN
Na+-Kanal-Hemmer
Glutamate-Hemmer
TOPIRAMAT
Na+-Kanal-Hemmer
AMPA- und CAH-Hemmer, GABA-Rez.-Erreger
ZONISAMID
Na+-Kanal-Hemmer
CAH-Hemmer
PRIMIDON
Na+-Kanal-Hemmer
GABA-Analoge
PHENOBARBITAL
Na+-Kanal-Hemmer
GABA-Analoge
RUFINAMID
Na+-Kanal-Hemmer
sonstige
GABAPENTIN
spannungsabh. L-typ Kanal-H.
PREGABALIN
spannungsabh. L-typ Kanal-H.
ETHOSUXIMID
T-typ Kanal-H.
VIGABATRIN
GABA-T-Hemmer
CLONAZEPAM
GABA-Analoge
CLOBAZAM
GABA-Analoge
DIAZEPAM
GABA-Analoge
TIAGABIN
GABA-Rückaufnahme Inhib.
LEVETIRACETAM
SV2A
FELBAMAT
NMDA-Antagonisten
RETIGABIN
K+-Kanal-Aktivator
fokale Epilepsie
auf eine Hirnhemisphäre beschränkt (zu Beginn des Anfalls)
• einfache fokale Anfälle (Bewusstsein erhalten) 4%
• komplexe fokale Anfälle (Bewusstsein verändert oder aufgehoben) 16%
• sekundär generalisierte Anfälle mit fokalem Beginn (Bewusstsein in Generalisationsstadium aufgehoben) 36%
primär generalisierte Epilepsie
Neuronen beider Hirnhemisphären entladen sich synchronisiert
„Grand mal“: generalisierter tonisch-klonischer Anfall (Steif, verlust Bewusstsein; folgende Zuckungen)
„Petit mal“: generalisierter Anfall ohne intensive Muskelkrämpfe
-Absencen: (Bewusstsein kurzfristig aufgehoben) 1%
-Myoklonische Anfälle (Bewusstseinsausfall wegen kurzer Dauer kaum wahrnehmbar) 1%
-generalisierte tonisch-klonische Anfälle (Bewusstsein aufgehoben) 33%