Angehörigenarbeit Flashcards

1
Q

Wann ist Angehörigenarbeit besonders gefragt?

A
  • in systematischer Medizin
  • bei anhaltenden psychosoz. Problemen
  • bei Kindern
  • bei HM versorgung
  • bei Maßnahmen, welche Zuhause weitergeführt werden sollen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Inhalte können in Angehörigenarbeit auftauchen?

A
  • Diagnostik
  • Inforvermittlung und Aufklärung
  • Gruppenvermittlung zum Erfahrungsaustausch
  • Beratung zur Wohnraumanpassung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Stufen gibt es?

A

5 Stufen - G K S K G

  1. geringe Einbeziehung
  2. kontinuierliche Information
  3. Systematische Einbeziehung
  4. Krankheitsbegleitende Familiengespräche
  5. gemeinsame Interaktionelle Angebote
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Stufe würde man bei Hr. Seitz wählen?

A

eher 2

  • > “kontinuierliche Information” wird angewandt, wenn mittlere bis schwere Erkrankungen auftreten mit geringer psychischer Belastung und günstigem Verlauf
  • > Hr. Seitz hat auf jeden fall psychische Belastung

-> für Stufe 3 jedoch zu individuell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly