91 - 120 Flashcards
einigen
sich einigen mit jdm über A (Thema) auf A (Resultat)z.B: der Autohändler hat sich mit dem Kunden über den Preis geeinigt, und zwar auf € 10.000
warten
warten mit D auf Az.B: könnt ihr mit dem Essen auf mich warten?
streiten
(sich) mit jdm um / über A streitenz.B: Er stritt mit seinem Bruder um das Spielzeug
vertragen
sich vertragen mit jdmzwei oder mehrere Personen leben in Frieden und Harmoniez.B: nach einem Streit hat er sich wieder mit ihr vertragen
befassen
sich befassen mit Dto deal withEx: sich mit einem Problem befassen
kämpfen
kämpfen mit D / gegen A um Ato fight with sb / sth to attain sth
schimpfen
- schimpfen mit jdmjdn mit heftigen Worten kritisierenEx: sie schimpft of mit ihrer Tochter- schimpfen über # schimpfen auf+ über = Dialog+ auf = Monolog: Er schimpft auf die Politiker
spielen
spielen mit jdm um A
zusammenstoßen
etw. stößt mit etw. zusammenzwei oder mehrere Dinge treffen sich an einer Linie oder einem Punkt
schießen
schießen mit D auf Ato shoot at sth by sth
verlassen
sich verlassen auf Ajdm / etw. vertrauen, seine Hoffnungen in jdn / etw. setzenEx:- Ich kann mich nicht immer auf die S-bahn verlassen- Ich verlasse mich darauf, dass Sie alles vorbereiten
achten
achten auf A- jdm Aufmerksamkeit schenken- jdn / etw. mit Interesse wahrnehmen
ankommen
(ankommen auf)Nominativ kommt bei jdm an aufjemand / etw. ruft bei jdm eine positive Reaktion hervor, ist jdm sympathischEx: - Der Vorschlag kam bei allen gut an- Er kommt auf das Wetter an, ob ich mit dem Fahrrad fahre
aufpassen
aufpassen auf Ajdn / etw. beobachten, sodass nichts Unerwünschtes passiertEx: - auf die Kinder aufpassen- kannst du mal schnell auf meine Tasche aufpassen?
beziehen
sich beziehen auf Aglauben, dass man Gegenstand oder Ziel einer Äußerung oder einer Handlung istEx: Er hat die Kritik auf sich bezogen und ist beleidigt
konzentrieren
sich konzentrieren auf Afür (kurze) Zeit intensiv über jdn / etw. nachdenken
reagieren
reagieren auf Ain einer bestimmten Weise handeln (als Antwort auf eine Handlung, Bemerkung)Ex: Wie hat sie auf die Einladung reagiert?
zögern
zögern zu Inf / mit Detw. (noch) nicht tun, weil man Angst hat oder weil man nicht nicht weiß, ob es richtig istEx: er zögerte lange mit der Antwort
beeilen
sich beeilen bei / mit Detw. schneller als üblich tun, um ein Ziel rechtzeitig zu erreichen oder um rechtzeitig fertig zu werden
beschäftigen
sich beschäftigen mit Dintensiv und längere Zeit über etw. nachdenken~ sich mit etw. befassenEx: er beschäftigt sich gern mit seinen Blumen
unterhalten
sich unterhalten mit D über Azwei oder mehrere Personen sprechen miteinander über A
engagieren
sich engagieren für Asich für A einsetzen (sich politisch, sozial)Ex: sie engagierte sich sehr für die Rechte verfolgter Minderheiten
einsetzen
sich einsetzen für Asich für A engagieren (sich politisch, sozial)
sehnen
sich sehnen nach Dto crave for sthEx: sich nach einer Pause sehnen
fliehen
fliehen vor Dto escape fromEx: der Verbrecher ist aus dem Gefängnis geflohen
flüchten
flüchten vor Deinen Ort schnell verlassen, weil plötzlich eine akute Gefahr drohtEx: als das Feuer ausbrach, flüchteten die Hotelgäste auf das Dach
schützen
sich / A schützen vor Dverhindern, dass eine Person verletzt wird oder in Gefahr kommtEx: er schützt seine Augen mit einer dunklen Brille gegen die starke Sonne
entstehen
entstehen aus D= stammen aus D