181 - 210 Flashcards
bringen zu
bringen A zu Dto make sb sthEx: er konnte mich immer wieder zum Lachen bringen
beneiden
jn beneiden um Ato envy with sb because of sthz.B.: er beneidet mich um mein neues Auto
bewerben
sich bewerben um Ato apply for (a position / job)
bemühen
sich bemühen um A / sich bemühen zu + Infsich Mühe geben oder Anstrengungen machen, um etw. zu erreichenz.B.: er bemüht sich um eine Stelle bei der Post
bezeichnen
A bezeichnen als etw.einer Person / Sache das richtige, zutreffende Wort zuordnenz.B.: Jemanden, der eine Wohnung mietet, bezeichnet man als “Mieter”
ansehen
ansehen A als Ato view sth as sth
ängstigen
sich ängstigen um Abewirken, dass j-d Angst bekommt
gelten
- etw. gelten als etw.j-d / etw. hat nach Meinung vieler Menschen eine bestimmte Eigenschaftz.B.: diese Straße gilt als gefährlich2. gelten für Ajdn / etw. betreffenz.B: der ermäßigte Preis gilt nur für Schüler und Studenten
es geht um A
- It is / has to do with …- It is about sth- It is a matter of sth / It is a question of sth
trauern
trauern um A / über Atiefen seelischen Schmerz empfinden, weil ein geliebter Mensch gestorben istz.B.: er trauerte um seine verstorbene Frau
(sich) streiten um A
-
eignen
- sich eignen für jdnfür eine bestimmte Zielgruppe geeignet seinz.B: das Buch eignet sich für Kinder2. sich eignen als etw.für eine bestimmte Funktion geeignet seinz.B: das Buch eignet sich als Reiselektüre3. sich eignen für A / zu Dfür eine bestimmte Funktion geeignet seinz.B: das Buch eignet sich zum Vorlesen
abhängen
etw. hängt von etw. abetw. ist durch etw. begingt oder bestimmtto depend onz.B.: es hängt vom Wetter ab, ob wir baden gehen können
beschäftigen
sich mit D beschäftigen1. etw.A als Thema habenDieser Text beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur2. mit einer Tätigkeit seine Zeit verbringenAm Wochenende beschäftigte sich der Vater mit seinem Briefmarken
unterscheiden
- sich unterscheiden von D in D durch AIn einer Hinsicht anders sein als jemand anderesz.B: Anna unterscheidet sich von ihrer Schwester im Aussehen und durch ihre Freundlichkeit2. unterscheiden zwischen Deinen Unterschied machenz.B: er kannt nicht zwischen Wichtigem und Unwichtigem unterscheiden
verbinden
A verbinden mit Dzwei oder mehrere Gegenstände so zusammenbringen oder befestigen, dass sie eine Einheit bilden
ernennen
j-d zu etw. ernennenj-m e-n Titel verleihen, um ihn damit zu ehren
gelingen
etw. gelingt Detw. funktioniert, glücktz.B.: der Kuchen ist dir gut gelungen
misslingen
etw. misslingt Detw. missglücktz.B.: der Versuch, ihr eine Freude zu machen, ist ihm völlig misslungen
nützen / nutzen
etw. nützt Detw. bringt j-m / etw. einen Vorteil, hilft ihm irgendwiez.B.: ein günstiger Kredit würde der Firma viel nützen
ähneln
j-d / etw. ähnelt Dzwei Personen / Dinge sind ähnlich oder sehen ähnlich aus
dienen
- jdm dienen zu DZweck habenz.B: die Broschüre dient zur Information der Studenten2. jdm dienen als NFunktion habenz.B: die Schere dient mir auch als Brieföffner
drohen
j-m mit etw. drohento threaten
einfallen
etw. fällt j-m einj-d hat einen Einfall, eine Idee oder denkt an etw.z.B.: ist das alles, was dir zu diesem Problem einfällt?
entgegnen
(j-m) etw. entgegntantworten j-m
erwidern
(j-m) etw. (auf Akk) erwidertj-m eine Antwort auf eine Frage oder auf eine Aussage geben~antworten jdm
folgen
etw. folgt j-msth follows sth
gleichen
j-m / etw. (in D) gleicht~ j-m / etw. ähneln
schmecken / schmecken nach D
- das Essen schmeckt mir- das Essen schmeckt nach Rotwein
schaden
etw. schadet Detw. bringt j-m /etw. einen Nachteil oder Verlust