271 - 300 Flashcards
ähneln
ähneln Dto look like, to look similar toz.B.: ich ähnele viel meinem Vater
begegnen
begegnen Dto encounter, to come acrossz.B.: ich begegne oft meiner Freundin im Bibliothek
drohen
drohen Dto threatenz.B.: seine Wörter drohen mir, weil ich kenne, dass er zu grausamt ist
fehlen
fehlen Dto be lack ofz.B.: - ihm fehlen zwei Zähne- das Lebensmittel fehlt 3 Personen
entkommen
entkommen Dto escspe, to run away from
folgen
folgen Dto followz.B.: Folgen Sie meinem Führer!
gehorchen
gehorchen Dto obey
misslingen
misslingen Dto fail>
gelingen
gelingen Dto succeed, to go after>
genügen
genügen Dto be enough for, to be sufficient for= reichen D
reichen
reichen Dto be enough for, to be sufficient for= genügen D
neigen
neigen zu Dtend to be sth, tend to do sth
sein begeistert von D
to be excited about sth
leisten
verbnoun - e Leistungetw. tun oder fertig machen, das viel Mühe kostet
stolz
sein stolz auf Ato be proud ofz.B.: ich bin sehr stolz auf mein Erlaubnis
scheitern
sich scheitern mit D an Dto fail sth because of sthz.B.: Ich scheitere mich mit der Lösung des Problems an meiner Faulheit
lohnen
etw. lohnt sich, zuto be worthwhilez.B.:- es lohnt sich nicht, einen neuen Fernseher zu kaufen- der Film lohnt sich
anpassen
sich anpassen D / an Akkto adapt to, to adjust toz.B.: ich habe mich langsam dem neuen Leben in Deutschland angepasst
anstrengen
sich strengt für A anto effort to do sthz.B.: mein Freund hat sich für die Zulassung angestrengt
bewundern
bewundern an D / wegen Dto admirez.B.: ich bewundere Herr Luong an seinem großen Beitrag zu der wichtigen Vereinbarung
entgegenkommen
entgegenkommen jdmcome to meet, to comply with, to agreez.B.: ich komme dem Verkäufer mit dem Preis entgegen
bevorzugen
verbbevorzugen A vor / gegenüber Dto prefer sth to sthadj - bevorzugtz.B.: ich bevorzuge ein kleines Auto gegenüber einem großen
entwickeln
entwickeln aus D zu Dto develop from sth into sthz.B.: Landwirtschaft hat seit 10 Jahre zuvor aus einem unrentabelen Geschäft zu einem lukrativen entwickelt
auffassen
auffassen als A~ verstehenvon etw. eine bestimmte, sehr subjektive Meinung habenz.B.: Seien Sie vorsichtig mit Ihren Wörter über die Politik wenn Sie in einem fremden Land sind! Viele Leute fassen oft die Wörter als Beleidigung auf