211 - 240 Flashcards
gehorchen
gehorchen Dto obey sbz.B.: in der Schule werden die Schüler unterrichtet, der Disziplin zu gehorchen
genügen
etw. genügt (j-m) (für / zu etw.)sth satisfied sb because of sthz.B.: das Geld genügt mir nicht für die Arbeit
mangeln
- etw. mangelt j-metw. ist bei j-m nicht vorhanden2. es mangelt an Dthere’s a lack ofz.B.: in dem Nordstandsgebiet mangelte es an Medikamenten und Nahrungsmitteln
kündigen
etw. kündigt j-m(als Arbeitgeber) einen Arbeitsvertrag lösen~ j-m entlassenz.B.: die Firma kündigte ihm fristlos
nähern
sich nähern j-mto approach toz.B.: - wir nähern uns der einzelnen Meinung- der Hund näherte sich, blieb aber drei Meter vor uns stehen
antworten # beantworten
- antworten jdm auf A- etw. beantworten
Einfluss
haben (einen) Einfluss auf Asb influences sthz.B.: die Zeit an der Universität hat einen großen Einfluss auf seine zukünftige Karriere gehabt
irren
sich in D irren~ sich in D täuscheneinen falschen Eindruck von j-m habenz.B.: - ich kann mich auch irren- Entschuldigung, ich irre mich in der Lösung
verwechseln
verwechseln A mit Dzwei Personen oder Dinge, die einander ähnlich sind, nicht unterscheiden können und deshalb den einen für den anderen, das eine für das andere haltento confuse, to mistakez.B.: ich verwechsle immer den Konjunktiv I mit dem Präsen
handeln
- es handelt sich bei D um Aeiner Kategorie zugeordnet werdenz.B: - bei diesem Buch handelt es sich um einen Krimi- bei diesem nLeuten es sich um gute Freunde2. handeln von Dzum Thema habenz.B: - die Theorie handelt von der Geburt von der Erde- der Roman handelt von einem Liebespaar3. handeln mit DHandel treibenz.B: - ich handelne mit dem Alkohol- sie handelt mit Antiquitäten
trauern
trauern um / über Atiefen seelischen Schmerz empfindenz.B.: wir trauern um den toten Freund
überreden
überreden A zu Ddurch Zureden j-n dazu bringen, etw. zu tun, das er eigentlich nicht tun wollteto persuade sb to do sth
verhalten
sich verhaltento behavez.B.: gestern haben Sie nicht geeignet verhalten
basieren
basieren auf Dto base on sthz.B.: meine Meinung basiert auf der Theorie
ansehen
A ansehen als Az.B: - viele Leute sehen Yesterday als das tollste Lied von The Beatle an- Picasso wird als der größte Maler der Moderne angesehen
auskommen
- auskommen mit jdmsich mit jdm gut / schlecht verstehenz.B: ich komme gut mit meinen Kollegen aus2. auskommen mit etw.Dausreichend von etw. (z.B. Geld) habenz.B: - in der Stufe kommt man nicht mit dem Gerät aus- in München kommt man nicht mit 600€ pro Monat aus
beschränken
sich beschränken auf Ato limit, to confinez.B: - Warum beschränkst du dich auf die Meinungen von Anderen?- in seinen Roman beschränkte der Autor sich nicht auf die Darstellung der Sozialen Umstände
entstehen
entstehen aus Dto originate fromz.B: - Mein Reichtum entsteht aus meiner Fleißigkeit- bei Kälte entsteht aus Wasser Eis
ersetzen
A ersetzen durch Ato replacez.B: meine Mutter ersetzte den alten Fernseher durch einen neuen
erzählen
jdm erzählen von D / über Ato tell sb about sthz.B.: meine Freundin erzählt mir über was, das sich gestern hier ereignet hat
es fehlt
es fehlt an Dthere is a lack ofz.B: im Katastrophengebiet fehlt es an Lebensmitteln
führen
führen zu Dto lead toz.B: das neue Gesetz hat zu starken Protesten geführt
hindern
A hindern an Dto stop sb from sth, to hinder sb from sthz.B: - Nichts kann mich an dem Abschluss des Arbeit hindern- die Krankheit hindert mich an der Ausübung meines Berufes
hören
- hören auf Aeinen Rat befolgenz.B: ich habe dir von diesem Film abgeraten. Leider hast du nicht auf mich gehört2. etw. hören von D / über ANachricht / informationen erhaltenz.B: - lange habe ich nichts von ihm gehört.- ich habe nur Gutes über ihn gehört
es kommt
es kommt zu Dto do, to makez.B: - es kommt zu einer starken Streit- es darf nicht zu einer Eskalation der Situationkommen
rechnen
rechnen mit Dhoffen und erwarten, dass jd kommen oder etw. geschehen wirdz.B.: - gestern hat er mir gesagt, dass mein Hund heute mit dem Tod rechnet- Morgen müssen wir mit Regen rechnen, sagt der Wetterbericht
liegen
es liegt an Dverursacht werden(because of)z.B.: - es liegt an meiner unvorsichtigen Plan, dass wir in die schlechte Situation geraten- es liegt natürlich an dir, dass wir ständig Streit haben
mitmachen
mitmachen bei Dan etw. teilnehmengo along with, to join inz.B.: - bei dem Ereignis mache nicht mit- bei dieser Sache mache ich nicht mit
mitwirken
mitwirken bei / an Dhelfen, damit etw. getan werden kannz.B.: - mein Freund hat bei meinem Abschluss von der wichtigen Prüfung mitgewirkt- viele Künstler wirkten bei / an dieser Ausstellung mit
protestieren
protestieren gegen A