9. Karbonsäuren Flashcards
- Geben Sie die funktionelle Gruppe der Säuren an!
O
||
– C – OH COOH
- Wie heißt die funktionelle Gruppe der Säuren?
Karboxylgruppe
- Schreiben Sie die Karboxylgruppe an!
– COOH
- Schreiben Sie die Halbstrukturformel an:
O
||
– C – OH
- Welche Bindung ist für die Bildung von Dimeren verantwortlich?
Wasserstoffbrückenbindung
- Warum liegen Säuremoleküle als Dimere vor?
wegen der Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den Molekülen
- Welche Reaktion findet an der –O–H Bindung der Karboxylgruppe statt?
Säure-Base-Reaktion
- Liegen die Dimere auch im gasförmigen Zustand vor?
teilweise
- Sind Säuremoleküle wasserlöslich?
Carbonsäuren mit 1 - 4 C-Atomen sind wasserlöslich
- Wie heißt allgemein der Säurerest der Karbonsäuren?
Karboxylatanion
- Welche Eigenschaft hat das Karboxylatanion?
es ist mesomer
- Geben Sie den Trivialnamen, die Formel, das Vorkommen, die Verwendung und den Salznamen von Methansäure an!
Methansäure “Ameisensäure”, Vorkommen: Ameisen, Brennnessel, Feuersalamander; Verwendung: chem. Industrie, Entkalken; Formiate
- Geben Sie den Trivialnamen, die Formel, das Vorkommen, die Verwendung und den Salznamen von Ethansäure an!
Ethansäure “Essigsäure”; Zwischenprodukt des Stoffwechsels aller Organismen; zur Herstellung von Estern, als Lösungsmittel, Kunstseide; für Speiseessig; Acetat
- Geben Sie den Trivialnamen, die Formel, die Verwendung und den Salznamen von Propansäure an!
Propansäure “Propionsäure”; Konservierungsmittel; Propionate
CH3 –CH3 –COOH
- Geben Sie den Trivialnamen, die Formel, das Vorkommen und den Salznamen von Butansäure an!
Butansäure “Buttersäure”; in ranziger Butter, auf der Haut (Schweißgeruch); Butyrate
CH3 -CH2 -CH2 -COOH
- Warum sind Fettsäuren unverzweigt?
verzweigte Fettsäuren können biologisch nur extrem schwer auf- oder abgebaut werden
- Warum sind Fettsäuren geradzahlig?
Auf- und Abbau läuft in C -Schritten ab (Essigsäureeinheiten)
- Welches Isomere tritt bei ungesättigten Fettsäuren stets auf?
cis-Form
- Geben Sie den Trivialnamen, die Formel, die Verwendung und den Salznamen von Propensäure an!
- Propensäure „Acrylsäure“; z.B: für Plexiglasherstellung, Lacke; Salzname Acrylat
CH2 =CH–COOH
- Geben Sie den Trivialnamen, die Formel, das Vorkommen und den Salznamen von Ethandisäure an!
Ethandisäure „Oxalsäure“; COOH – COOH (sehr giftig); im Spinat, Rhabarber; 2 OH- Gruppen, daher 2 Salze: Hydrogenoxalat, Oxalat
- Geben Sie den Trivialnamen, die Formel und die Verwendung von Hexandisäure an!
Hexandisäure„Adipinsäure“;COOH-(CH2)4 -COOH, Bestandteile für Nylonerzeugung