10: Politische Ökonomie der Handelspolitik Flashcards

1
Q

Argumente für Freihandel (4)

A

Effizienzargument;
interne Skaleneffekte in der Produktion;
“Rent-Seeking”;
das politische Argument

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Argumente gegen Freihandel (5)

A
Beeinflussung der ToTs;
Finanzierung des Staates;
Marktversagen im Inland;
externe Skaleneffekte in der Produktion;
soziale Abfederung von Anpassungsprozessen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Handelspolitik auf nationaler Ebene (3)

A

Protektionistische Maßnahme (Zölle, nicht-tarifäre Handelshemmnisse);
Aktive Exportförderung;
Abbau von Behinderungen für Handels- und Kapitaltransaktionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Handelspolitik auf internationale Ebene (3)

A

Bi- und multilaterale Handelsabkommen;
Förderung des Freihandels durch GATT und WTO;
Internationale Koordinierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Spezielle Probleme in Entwicklungsländern- und Schwellenländer (4)

A

Strategie importsubstituierender Industrialisierung;
Erziehungszoll (Freihandel nur vorteilhaft zwischen Nationen auf gleicher Entwicklungsstufe);
Förderung wirtschaftlichen Aufbaus (Zollpräferenzsystem);
Exportorientierte Wachstumsstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Politökonomisches Argument

A

aktive Handelspolitik wird schnell von Rent-Seeking und Lobbyaktivitäten bestimmt
-> Partikularinteressen bestimmen dann das Handeln (und nicht die nationale Wohlfahrt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Seit wann existiert der Europäische Binnenmarkt?

A

Seit 1992

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Für ein großes Land ist Freihandel manchmal…

A

…nicht die beste Politik. (ToT-Veränderungen durch Zoll zu seinen Gunsten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Optimalzoll (3)

A

der Zoll, der die Wohlfahrt optimiert;
stets positive aber unter Prohibitivzoll;
Für kleines Land = 0, da es seine ToT nicht beeinflussen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Prohibitivzoll?

A

der Zoll, der jegliche Importe verhindert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Optimalzoll (Folien)

A

Folie 66

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Weltweit führen auch geringe Zölle immer… .

Daher ist der optimale Zoll aus internationaler Perspektive immer … als der optimale Zoll aus nationaler Perspektive.

A

…zu einem Wohlfahrtsverlust;

…kleiner…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Theorie der optimalen Besteuerung:
Eine internationale Übereinkunft ist dann optimal, wenn sie Zölle vorsieht, deren marginale weltweite Wohlfahrtsverluste genauso hoch sind, wie die…

A

…der nationalen Steuern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wieso wäre eigentlich eine Besteuerung der Exporte die optimale Politik?

A

Weil Exporte die ToT verschlechtern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Die optimale Exportsteuer liegt wie der Optimalzoll …, aber unterhalb des… .

A

…über 0…;

…Prohibitivzolls…;

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was sind Fälle von inländischem Marktversagen? (3)

A

Arbeitslosigkeit/Unterbeschäftigung;
Nutzung technologischen Wissens neuer oder besonders innovativer Branchen;
Externe Effekte

-> alles nicht in Konsumenten- oder Produzentenrente

17
Q

Ein Zoll kann dann die Wohlfahrt erhöhen, wenn die Produktion eines Gutes …, der nicht in der Produzentenrente erfasst wird. (positiver externer Effekt)

A

…einen gesellschaftlichen Grenznutzen abwirft…

18
Q

Das Argument des inländischen Marktversagens ist ein Sonderfall… .

A

…der Theorie des Zweitbesten.

19
Q

Welchen Zoll werden zwei Parteien bei der Wahl versprechen?

A

Beide Parteien werden für den Zoll eintreten, den der Medianwähler (der genau in der Mitte steht) bevorzugt.

20
Q

Politischer Wettbewerb (Folien)

A

Folie 67

21
Q

Protektionistische Maßnahmen nutzen … und schaden … . Trotzdem existieren sie in der Realität häufig.

A

…wenigen…;

…vielen…

22
Q

Was ist vereinfacht der Grund, wieso Lobbyarbeit so erfolgreich ist?

A

Einfacher für eine kleine, gut organisierte Gruppe (Unternehmen) Einfluss zu nehmen, als für eine große, unorganisierte Gruppe (Bevölkerung).
Die kleinen Gruppen setzen dann eine Politik in ihrem Interesse auf Kosten der Mehrheit durch.

23
Q

Welche 2 Branchen profitieren in Industrieländern meist von Protektionismus?

A

Landwirtschaft;

Textilindustrie

24
Q

Zölle der USA seit 1915 (Folien)

A

Folie 68

25
Q

Vorteile von Handelsabkommen (2)

A

Mobilisierung der Unterstützung von Exporteuren;

Hilft bei der Vermeidung von Handelskriegen

26
Q

Problem des Handelskriegs (Folien)

A

Folie 69

27
Q

Auf Folie 69 sieht man: Jeder einzelne Staat stünde für sich genommen besser da, wenn er protektionistische Maßnahmen anwenden würde. Es ginge aber beiden besser, wenn sie sich gemeinsam für den Freihandel entscheiden würden. Wie nennt man die Konstellation in der Spieltheorie?

A

Gefangenendilemma

28
Q

Wofür steht GATT und wann wurde es verabschiedet?

A

1947;

General Agreement on Tariffs and Trade

29
Q

Wann und wodurch wurde GATT abgelöst?

A

Durch die WTO (World Trade Organization) 1995

30
Q

Mitgliedsländer WTO (Folien)

A

Folie 70

31
Q

Was verbietet das GATT-WTO-System? (3)

A

Exportsubventionen (außer: Agrarprodukte);
Neue Importquoten (außer bei potentieller Marktstörung);
Zollerhöhung (nur durch Absenkung anderer Zölle machbar)

32
Q

Was ist eine Handelsrunde?

A

Die Vertreter zahlreicher Länder kommen zusammen, um ein Paket von Zollsenkungen und andere Maßnahmen zur Liberalisierung des Handels zu vereinbaren.

33
Q

3 große Unterschiede GATT und WTO

A

GATT Abkommen, WTO internationale Organisation;
GATT Güterhandel, WTO Dienstleistungen;
WTO hat neues, schnelleres Schlichtungsverfahren

34
Q

Meistbegünstigungsklausel

A

Garantie, dass Exporteure aus diesem Land keinen höheren Zoll zahlen als Exporteure aus irgendeinem anderen Land,

35
Q

Was ist ein Präferenzzollabkommen? (3)

A

2 Nationen senken gegenseitig Zölle, aber nicht gegenüber Drittländern;
Verstoß gegen Meistbegünsitgungs-Prinzip;
Ausnahme, wenn sie zur Vereinbarung von Freihandel beitragen

36
Q

3 Arten des Freihandels unter WTO

A

Freihandelszone;
Zollunion;
gemeinsamer Binnenmarkt

37
Q

Freihandelszone

A

Freihandel zwischen Vertragspartnern, gegenüber Drittländern aber eigenständige Handelspolitik (NAFTA -> USMCA)

38
Q

Zollunion

A

Freihandel zwischen Vertragspartner und gemeinsame Handelspolitik gegenüber Drittländern.

39
Q

Gemeinsamer Binnenmarkt

A

Zollunion mit Freizügigkeit aller Produktionsfaktoren (insbesondere Arbeit)