16: Preisniveau und Wechselkurs in langer Frist Flashcards
Wofür steht KKP?
Kaufkraftparität
Welchen Zusammenhang stellt die Theorie der Kaufkraftparität auf?
Führt Veränderungen des Wechselkurses zweier Währungen auf veränderte Preisniveaus in ihren Ursprungsländern zurück.
Für welche Märkte gilt das Gesetz: “Identische Güter werden in verschiedenen Ländern zum selben Preis verkauft, wenn ihre Preise in derselben Währung ausgedrückt werden”?
Nur für Märkte mit vollständigem Wettbewerb ohne Transportkosten und ohne offizielle Handelsbeschränkungen.
Theorie der Kaufkraftparität (3)
Wechselkurs zwischen den Währungen zweier Ländern gibt deren Preisniveau wieder;
Vergleicht die länderspezifischen Durchschnittspreise;
Preisniveau sämtlicher Länder gleich, wenn in derselben Währung gemessen
Formel Theorie der Kaufkraftparität (Folien)
Folie 90
Was ist der Unterschied zwischen dem Gesetz der Preiseinheitlichkeit und der KKP?
Preiseinheitlichkeit für einzelne Waren;
KKP für allgemeines Preisniveau
Wenn das Gesetz der Preiseinheitlichkeit für…, dann gilt KKP.
…jede einzelne Ware gilt und der gleiche Warenkorb zugrunde gelegt wird…
Was besagt absolute KKP ?
Wechselkurse gleich relativem Preisniveau
Was besagt relative KKP?
Die Auf- bzw. Abwertungsrate des Wechselkurses entspricht der Differenz der Inflationsraten.
Formel relative KKP (Folien)
Folie 91
Welche Variablen sind langfristig unabhängig von der Geldpolitik? (2)
Realeinkommen und Realzins
Welche Variablen sind langfristig abhängig von der Geldpolitik? (2)
Preisniveau (Inflationsrate) und Nominalzins
Welche spezifische Prognose trifft der monetäre Ansatz über die langfristigen Wechselkursveränderungen verursacht durch Geldmenge?
Erhöhung der US-Geldmenge verursacht eine proportionale langfristige Abwertung des Dollars gegenüber dem Euro.
Welche spezifische Prognose trifft der monetäre Ansatz über die langfristigen Wechselkursveränderungen verursacht durch Produktion?
Eine Zunahme der Produktion in den USA führt zu einer Aufwertung des Dollars gegenüber dem Euro.
Welche spezifische Prognose trifft der monetäre Ansatz über die langfristigen Wechselkursveränderungen verursacht durch die Zinssätze?
Langfristig ist ein höherer Zinssatzes für in Dollar bewertete Vermögenswerte mit einer Abwertung des Dollars gegenüber dem Euro verbunden.
Der nominale Zinssatz und die Abwertungsrate steigen mit…
…der Wachstumsrate der Geldmenge.
Internationale Zinssatzdifferenz und erwartete nationale Inflationsrate (Folien)
Folie 92
Was besagt der Fisher-Effekt?
Ein Anstieg der erwarteten Inflationsrate eines Landes verursacht einen proportionalen Anstieg des Zinssatzes auf Einlagen in seiner Währung.
Langfristige Entwicklung nach einer bleibenden Erhöhung der Geldmengenwachstumsrate der USA (Folien)
Folie 93
Wieso scheitern die empirische Nachweise der KKP und der Preiseinheitlichkeit? (4)
zu kurze Zeitreihen (KKP gilt nur langfristig);
Handelsbeschränkungen und nicht handelbare Güter;
Abweichungen vom freien Wettbewerb;
internationale Unterschiede bei der Messung des Preisniveaus
Handelshemmnisse und nicht handelbare Güter: Auswirkung auf KKP (3)
Dienstleistungen, Immobilien nicht handelbar;
Transportkosten und staatliche Handelsbeschränkungen verteuern den Handel oder machen ihn unmöglich;
Je höher Transportkosten/Zölle, desto größer die Spanne, innerhalb derer sich die Wechselkurse bewegen kann
Internationale Unterschiede bei der Messung des Preisniveaus
staatliche Messungen sind von Land zu Land verschieden, da unterschiedliche, landestypische Warenkörbe verwendet werden
In kurzer Frist können die Abweichungen von der KKP noch größer ausfallen als in der langen Frist, da…
…sich Handelsströme nur langsam anpassen.
Was besagt der Balassa-Samuelson-Effekt?
Volkswirtschaften mit hohen Wachstumsraten haben höhere Inflationsraten.
Reale Wechselkurs
breites summarisches Maß für die Preise der Güter und Dienstleistungen des einen Landes im Verhältnis zum anderen;
Definiert durch die nominalen Wechselkurse und die Preisniveaus
Formel realer Wechselkurs (Folien)
Folie 94
Bei absoluter KKP ist q = …, bei relativer KKP ist q = …
…q = 1; …q ist konstant
Bestimmung des realen Wechselkurses in der langen Frist (Folien)
Folie 95
Eine reale Abwertung des Dollars gegenüber dem Euro bezeichnet …
…den Anstieg des realen Dollar/Eurowechselkurses q$/€
Ein Anstieg des realen Dollar/Eurowechselkurses bedeutet…(2)
…Rückgang der Kaufkraft eines Dollars innerhalb Europas gegenüber seiner Kaufkraft in den USA;
…bei konstanten Preisen werden amerikanische Produkte gegenüber europäischen Produkten billiger.
Zwei wesentliche Ursachen für langfristige Änderungen der realen Wechselkurse
Veränderung der relativen Nachfrage nach US-amerikanischen Produkten (höhere relative Weltnachfrage führt zu realer Aufwertung des Dollars);
Veränderung des relativen Produktionsangebotes (relative Ausdehnung der US-Produktion führt zu langfristiger realen Abwertung des Dollars.
Wechselkurs aus realem Wechselkurs und Preisniveauverhältnis berechnen (Folien)
Folie 96
Tabelle Auswirkungen von Veränderungen auf Geld- und Gütermarkt auf den langfristigen nominalen Wechselkurs (Folien)
Folie 97 Wichtig!
Was ist der Realzins?
Nominalzins abzüglich der erwarteten Inflationsrate.
Gleichung der realen Zinsparität (Folien)
Folie 98
Die reale Zinsparität erklärt…
…die erwarteten Differenzen des Realzinses verschiedener Währungen mit erwarteten Veränderungen der realen Wechselkurse.
Die Realzinsen verschiedener Länder müssen selbst in langer Frist nicht unbedingt gleich sein, wenn…
…anhaltenden Veränderungen der Gütermärkte erwartet werden, die mit einer Verletzung der relativen KKP verbunden sind.