8 | Erlöse aus den Verträgen mit Kunden (IFRS 15) Flashcards

1
Q

Beschreibe das 5-stufige-Rahmenmodell im Bezug auf die Erlöse aus den Verträgen mit Kunden. Zu was dient es?

A

Das 5-stufige Rahmenmodell des IFRS 15 ist ein Regelwerk, das von der International Accounting Standards Board (IASB) entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu helfen, den Umgang mit der Umsatzrealisierung aus Verträgen mit Kunden in ihren Finanzaufzeichnungen und -berichten zu standardisieren.

Das 5-stufige Rahmenmodell des IFRS 15 soll sicherstellen, dass Unternehmen ihre Umsätze konsistent und transparent darstellen, um Anlegern und anderen Interessengruppen eine bessere Vergleichbarkeit zu ermöglichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreibe die 5 Schritte des 5-stufigen-Rahmenmodells

A
  1. Identifizierung des Vertrags mit dem Kunden
  2. Identifizierung der Leistungsverpflichtungen im Vertrag
  3. Bestimmung des Transaktionspreises
  4. Zuordnung des Transaktionspreises zu den Leistungsverpflichtungen
  5. Anerkennung des Umsatzes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Unterschiede zwischen UGB und IFRS bei Erlösen aus Verträgen mit Kunden?

A

Erfüllung einer Teilleistung IFRS vs. UGB
* Im UGB müssen bei „Erfüllung einer Teilleistung“ die Chancen + Risiken (bzw. Preisgefahr) auf den Kunden übergehen und dadurch ein rechtlicher An-spruch auf Gegenleistung (=Zahlung) entstehen.

  • Gemäß IFRS 15 sind Verträge in separate Leistungszusagen (=Rechnungseinheiten) aufzuteilen und einzeln zu bewerten

Umsatzrealisierung IFRS vs. UGB
* Gemäß IFRS 15 ist der Umsatz zu jenem Zeitpunkt realisiert, zu dem das Unternehmen die Leistungsverpflichtung erfüllt hat. Die Leistungsverpflichtung gilt als erfüllt, sobald der Vermögenswert übertragen ist und der Kunde die Verfügungsgewalt über diesen hat (siehe „Control-Ansatz – IFRS 15.31)

  • Im UGB hingegen erfolgt die Umsatzrealisierung im Zeitpunkt des Über-gangs der mit dem Produkt bzw. der DL verbundenen Chancen + Risiken auf den Kunden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly