12 | Änderungen von rechnungslegungsbezogenen Schätzungen/Fehlern (IAS 8) Flashcards
In welchen Fällen kann der IAS 8 Anwendung finden?
- Änderung der Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
- Änderungen von Schätzungen
- Fehler aus früheren Perioden
In welchen Fällen darf eine Rechnungslegungs-Methodenänderung durchgeführt werden?
Voraussetzung für RL-Methodenänderung:
Änderungen der RL-Methode können nur durchgeführt werden wenn,
1. das aufgrund eines neuen IFRS erforderlich ist ODER
2. der Abschluss zuverlässigere/relevantere/aussagekräftigere Informationen für die Adressaten mit sich bringen (+ Vergleichszahlen im Abschluss an-führen)
Wie können Änderungen von Schätzungen berücksichtigt werden?
Der Effekt wird prospektiv berücksichtigt
a) Einerseits in der laufenden Periode
b) Oder/Und zusätzlich in den zukünftigen Perioden
prospektiv = in die Zukunft gerichtet
Welche Schätzungen werden in der Bilanz vorgenommen? Bei welcher Bilanzposition ist keine Schätzung möglich?
AV -> Schätzung der ND
UV -> Wertberichtigung von Vorräten, Forderungsbewertung
EK -> keine Schätzungen möglich
RST -> Abfertigungen, Jubiläumsgeldrückstellungen etc.
Welcher Grundsatz wird im Bezug auf Fehlerkorrekturen verfolgt?
Grundsatz
* Alle wesentlichen Fehler aus Vorperioden sind rückwirkend ab dem ersten zur Veröffentlichung freigegebenen Abschluss nach deren Entdeckung zu be-richtigen
Wie definiert sich ein Geschäftssegment im Bezug auf die Segmentberichterstattung? (3)
Ein Geschäftssegment wird als Unternehmensbestandteil definiert, wenn er:
* Geschäftstätigkeiten betreibt, mit denen Umsatzerlöse erwirtschaftet wer-den und bei denen Aufwendungen anfallen können (inkl. Umsatzerlöse & Auf-wendungen im Zusammenhang mit Geschäftsvorfallen mit anderen Bestandtei-len desselben Unternehmens)
* Dessen Betriebsergebnisse regelmäßig von der verantwortlichen Unter-nehmensinstanz im Hinblick auf Entscheidungen über die Allokation von Res-sourcen zu diesem Segment und die Bewertung seiner Ertragskraft überprüft werden und
* Für die separate Finanzinformation vorliegen
Ab welchen Schwellwerten ist eine verpflichtende Segmentberichterstattung nach IFRS durchzuführen?
Die Schwellenwerte, die überschritten werden müssen, damit eine Segmentberichterstattung erforderlich ist, sind wie folgt:
- Der Gesamtumsatz des Unternehmens aus dem Verkauf an externe Kunden muss mindestens 10% des konsolidierten Umsatzes des Unternehmens betragen.
- Das absolute Ergebnis des operativen Segments muss mindestens 10% des Gesamtunternehmensergebnisses betragen
oder - Das absolute Vermögen des operativen Segments muss mindestens 10% des konsolidierten Vermögens des Unternehmens betragen.
Wenn ein Unternehmen diese Schwellenwerte überschreitet, muss es eine Segmentberichterstattung durchführen, die die Leistung jedes operativen Segments des Unternehmens im Hinblick auf bestimmte Finanzinformationen wie Umsatz, Ergebnis, Vermögen und Investitionen darlegt.
Die Segmentberichterstattung soll es Investoren und Analysten ermöglichen, die Leistung jedes operativen Segments zu bewerten und die strategischen Entscheidungen des Unternehmens besser zu verstehen.