7 Komplexe Lipide Flashcards
Zeichnen Sie die Struktur von Phosphatidylcholin (= …?)
-
Zeichnen Sie die Struktur von Phosphatidsäure
-
Zeichnen Sie die Struktur von Phosphatidylethanolamin (=…?)
-
Zeichnen Sie die Struktur von Phsophatidylserin (=…?)
-
Zeichnen Sie die Struktur von Phosphatidylinosit
-
Zeichnen Sie die Struktur von Phosphatidylglycerin
-
Zeichnen Sie die Struktur von Diphosphatidylglycerin (=…?)
-
Phosphatidsäure wird ausgehend von … synthetisiert
Glycerophosphat
Phosphatidsäure entsteht aus Glycerophosphat durch…
…Reaktion mit 2 Acyl-CoA und Freisetzung von 2 Acyl-CoA
Beschreiben Sie die Reaktion der Phosphatidsynthese ausgehend von Glycerophosphat
-
Durch hydrolytische Abspaltung eines Phosphatrests aus Phosphatidsäure entsteht…
Diacylglycerin
Wie entsteht aus Phosphatidsäure Diacylglycerin?
Hydrolytische Abspaltung eines Phosphatrests
Aus Phosphatidsäure können Phospho-Glycerolipide hergestellt werden, indem die Phosphatidsäure…
…mit CTP aktiviert
Durch Aktivierung der Phosphatidsäure mit CTP entsteht…
…P-Glycerolipide
Ausgangssubstanz der P-Glycerolipide ist/sind…
- Phosphatidsäure
- DAG
Wie lassen sich aus Phosphatidsäure P-Glycerolipide synthetisieren?
Durch Aktivierung der Phosphatidsäure mit CTP
Aus DAG können P-Glycerolipide hergestellt werden, indem…
…eine CDP-aktivierte Aminoalkohol aus DAG übertragen wird
Überprüfen Sie folgende Aussage: Eine Aktivierung der Phosphatidsäure mit CDP führt zur Bildung von P-Glycerolipiden
Falsch: Aktivierung mit CTP
Überprüfen Sie folgende Aussage: Aus DAG können P-Glycerolipide durch Reaktion mit CTP-aktivierten Aminoalkoholen gebildet werden
Falsch: Durch Reaktion mit CDP-aktivierten Aminoalkoholen
Lipide werden oft mit … aktiviert
CTP
Ort der Phosphoglycerolipid-Synthese ist…
..das ER
P-Glycerolipide enthalten einen…
…Phosphorsäurediester
Zur Synthese des Phosphorsäurediesters muss aktiviert werden…
- Phosphatidsäure mit CTP zu CDP-DAG (= Ptd-CMP)
- Aminoalkohol mit ATP zu Aminoalkohol-Phosphat und dann mit CTP zu Aa-P-CMP (=CDP-Aminoalkohol)
Ethanolamin und Cholin sind…
…Aminoalkohole
Zeichnen Sie die Struktur von Ethanolamin
-
Zeichnen Sie die Struktur von Cholin
-
Die Umwandlung von Phosphatidsäure zu DAG wird katalysiert von einer…
…Phosphatase
Die Aktivierung der Phosphatidsäure zu … erfolgt durch…
- CDP-DAG = Pdt-CMP
- Übertragung eines CMP von CTP aus Ptd, PPa (aus CTP) wird gespalten (-> Energie für Reaktion)
Ausgangssubstanz von Phosphatidylinositol ist…
…Phosphatidsäure
Ausgangssubstanz von Cardiolipin ist…
…Phosphatidsäure
Cardiolipin kommt vor…
…im Mitochondrium
Ausgangssubstanz von Phosphatidylserin ist…
…Phosphatidsäure
Für die Synthese von Phosphoglyceriden aus DAG muss im ersten Schritt…
…DAG mit CDP-aktivierten Aminoalkoholen reagieren
Überprüfen Sie folgende Aussage: CDP-aktivierte Aminoalkohole werden für die Biosynthese von P-Glycerolipiden ausgehend von Phosphatidsäure benötigt
Falsch: Sie werden für Biosynthese ausgehend von DAG benötigt
Ausgangssubstanz des Phosphatidylcholin ist…
DAG
Ausgangssubstanz von Phosphatidylethanolamin ist…
…DAG
Ausgangssubstanz von Phosphatidylserin ist…
…DAG
Beschreiben Sie die P-Glycerolipid-Synthese ausgehend von DAG
- Aktivierung der Aminoalkohole (Ethanolamin oder Cholin) durch CTP
- Übertragung des aktivierten Aminoalkohols auf DAG
- Umwandlung der N-haltigen P-Glyceride
Ethanolamin ist ein … Amin
primäres
Cholin ist ein … Amin
quartäres
Im ersten Schritt der P-Glycerolipid-Synthese müssen die Aminoalkohole…
…ATP-abhängig durch eine Kinase zu phosphoryliert werden
Durch Phosphorylierung von Ethanolamin bzw. Cholin entstehen…
- Phosphorylethanolamin
- Phosphorylcholin
Der Phosphatrest von Phosphorylethanolamin bzw. -serin stammt von…
…ATP (durch eine Kinase)
Kinasen sind…
…Phosphotransferasen
Im zweiten Schritt der Biosynthese von P-Glycerolipiden müssen die … Aminoalkohole…
…CTP-abhängig zu CDP-aktivierten Aminoalkohole (CDP-Cholin bzw. CDP-Ethanolamin) umgesetzt werden
Für die Aktivierung des Phosphorylethanolamin bzw. - serin wird … benötigt
CTP
Bei der Aktivierung der Phosphoryl-Aminoalkohole wird…
…von CTP ein CMP auf diese übertragen und Pyrophosphat frei
Triebkraft der CTP-Aktivierung der phosph. Aminoalkohole stammt aus…
…der Hydrolyse des freigesetzten Pyrophosphat zu 2 Pa
Enzym der CTP-Aktivierung des Phosphorylethanolamin bzw. -serin ist…
…die CMP-Transferase
Im dritten Schritt der P-Glycerolipid-Synthese aus DAG…
…werden die CDP-aktivierten Aminoalkohole auf DAG übertragen, wobei CAMP freigesetzt wird
Der Phosphatrest aus Phosphatidylethanolamin bzw. -cholin stammt von…
…ATP (in der Kinase-Reaktion, s. 1. Schritt)
Durch Übertragung von CDP-Ethanolamin bzw. -Cholin auf DAG entstehen…
- Phosphatidylethanolamin
- Phosphatidylcholin
Im letzten Schritt der Biosynthese von P-Glycerolipiden aus DAG werden…
Die N-haltigen P-Glyceride ineinander umgewandelt
Phosphatidylserin entsteht aus Phosphatidylethanolamin durch…
…Austausch des Ethanolamin gegen die AS Serin
Phosphatidylserin kann aus … gebildet (umgewandelt) werden
…Phosphatidylethanolamin
Durch Decarboxylierung von Phosphatidylserin entsteht…
…Phosphatidylethanolamin
Aus Phosphatidylethanolamin entsteht Phosphatidylcholin, indem…
…die Aminogruppe des letzten 3-mal methyliert wird (-> quartäres Amin)
Für die Umwandlung von Phosphatidylethanolamin in -cholin wird benötigt…
…3 Methylgruppen, die von 3 SAM stammen
Ein typischer Methylgruppendonator ist…
…SAM
Nach dem SAM seine Methylgruppen abgibt, entsteht…
…SAH
SAM steht für…
…S-Adenosyl-Methionin
Die Aktivierung der Phosphatidsäure erfolgt, indem…
…auf die Phosphatidsäure vom CTP ein CMP übertragen wird und CDP-Diacylglycerol (Ptd-CMP) entsteht und das freigesetzte Pyrophosphat gespalten wird (-> Triebkraft für Reaktion)
CMP wird bei der Aktivierung der Phosphatidsäure an Pos. … angefügt.
3
Zeichnen Sie die Struktur von CDP-DAG
-
Triebkraft für die Aktivierung von Phosphatidsäure zu CDP-DAG ist…
…die Hydrolyse von Pyrophosphat zu Pa
Phosphatidylinositol entsteht aus CDP-DAG, indem…
…Inositol an Phosphatidsäure (am C1-Atom des Inositols) übertragen und das CAMP des CDP-DAG abgespalten wird.
Inositol ist ein…
…Cyclohexan-hexol
Überprüfen Sie folgende Aussage: Beim Inositol handelt es sich um ein Kohlennydrat
Falsch: Es ist ein Cyclohexan-Hexol
Durch Phosphorylierung des Phosphatidylinositols am C4-Atom entsteht…
PIP
Durch Anfügen von Phosphatresten an PI an Pos. 4 und 5 entsteht…
PIP2
IP3 entsteht durch…
…Spaltung des PIP2 zu DAG und IP3
Aus PIP2 kann DAG regeneriert werden, dabei entsteht auch…
IP3
Funktion des IP3 ist u.a.
…Öffnung von Ca2+-Kanälen innerhalb einer Signalkaskade
Aus CDP-DAG kann Phosphatidylserin gebildet werden, indem…
…an dieses Serin angehängt und das CMP abgespalten wird
Phosphatidylglycerol entsteht aus CDP-DAG, indem…
…es zunächst mit Gro-3-P reagiert und anschließend vom Gro-3-P durch Hydrolyse der Pa abgespalten wird.
Cardiolipin (=…?) entsteht aus Phosphatidylglycerol, indem…
…dieses mit CDP-DAG reagiert und ein CMP frei wird
Beschreiben Sie die P-Glycerolipid-Synthese ausgehend von Phosphatidsäure
-
Zeichnen Sie die Struktur von Sphingosin
-
Sphingosin ist ein…
… ungesättigter Amino-Alkohol
Die Doppelbindung im Sphingosin ist…
…trans-konfiguriert
Zeichnen Sie die Struktur von Ceramid
-
Beim Ceramid ist die (ausgehend von Sphingosin)…
…Aminogruppe des Spingosins mit einer Fettsäure verknüpft
Ceramid ist ein Derivat des…
…Sphingosins
Zeichnen Sie die Struktur von Sphingomyelin
-
Beim Sphingomyelin ist die (ausgehend von Sphingosin)…
…die freie OH-Gruppe des Ceramids mit Cholinphosphat verestert
Sphingomyelin ist ein Derivat des…
…Sphingosins
Sphingomyelin kommt vor in…
…der Myelinscheide
Zeichnen Sie die Struktur von Glucocerebrosid und Galactocerebrosid
-
Bei den Cerebrosiden ist (ausgehend von Sphingosin)…
…die freie OH-Gruppe des Ceramids O-glycosidisch mit Glucose oder Galactose verknüpft
Galactocerebrosid kommt vor im…
…ZNS
Cerebroside sind Derivate des…
…Sphingosins
Zeichnen Sie die Struktur von Sulfatid
-
Bei den Sulfatiden ist (ausgehend von Sphingosin)…
…die freie OH-Gruppe des Ceramids mit einem Zucker O-glykosidisch verknüpft und das C3-Atom des Zuckers mit Schwefelsäure verestert
Donator für die Sulfatgruppe in den Sulfatiden ist…
…PAPS
Sulfatide sind Derivate des…
…Sphingosins
Ausgangsverbindung für die Biosynthese von Ceramid ist…
…Palmitoyl-CoA und Serin
Palmitoyl-CoA ist die…
…aktivierte Fettsäure (Acyl-CoA) der Palmitinsäure (C 16:0)
Überprüfen Sie folgende Aussage: Sphingosin kann unmittelbar aus Palmitoyl-CoA und Serin hergestellt werden.
Falsch: Reaktionsweg ist nicht möglich, Umweg über Ceramid und dann zu Sphingosin
Überprüfen Sie folgende Aussage: Aus Ceramid kann Sphingosin und umgekehrt gebildet werden
Richtig, “salvage pathway”
Zwischen Ceramid und Sphingosin liegt ein salvage pathway vor, da…
…beide ausgehend vom anderen synthetisiert werden können
Ort der Ceramid-Biosynthese ist…
das ER und der Golgi-Apparat
Aus Ceramid lassen sich synthetisieren:
- Cerebroside
- Sulfatide
- Ganglioside
- Sphingomyelin
Überprüfen Sie folgende Aussage: Die Neusynthese von Ceramid aus Palmitoyl-CoA und Serin erfolgt via Sphingosin.
Falsch: via Sphinganin
Sphinganin entsteht…
…als Zwischenprodukt in der Biosynthese von Ceramid aus Palmitoyl-CoA und Serin
Unter dem Salvage Pathway in der Ceramid-Biosynthese versteht man…
…die reversible Bildung von Ceramid zu Sphingosin:
Sphingosin + Acyl-CoA Ceramid + CoA
Im Salvage Pathway der Ceramid-Biosynthese werden benötigt…
Acyl-CoA bzw. CoA
Ceramid kann durch verschiedene Wege synthetisiert werden…
- Neusynthese aus Serin und Palmitoyl-CoA via Sphinganin
- Salvage-Pathway: Sphingosin + Acyl-CoA Ceramid + CoA
- Sphingomyelinase-Weg: Sphingomyelin + H2O -> Ceramid + Cholin
- Abbau von Gangliosiden (Erkrankungen Sphingolipidosen)
Beschreiben Sie die Ceramid-de-Novo-Synthese
.
Für die Ceramid de Novo Synthese werden benötigt…
- NADPH + H*
- Acyl-CoA
- FAD
Beschreiben Sie Biosynthese von Sphingomyelin ausgehend von Ceramid
-
Wo findet die Biosynthese von Sphingomyelin ausgehend von Ceramid
statt?
Im Golgi-Apparat
Sphingomyelin kann aus Ceramid über 2 Reaktionswege gebildet werden:
- Übertragung des Cholinphosphats aus CDP-Cholin (aktivierter Aminoalkohol)
- Übertragung des Cholinphosphats aus Phosphatidylcholin
Sphingomyelin gehört zu den…
…Phospholipiden
25:55
-