6 Flashcards
Die Veranstaltung: event
Die Besprechung: Meeting
Vermitteln
To mediate: Er vermittelt in dem Streit zwischen den beiden Familien.
To arrange
To convey/ impart
Lieferverzögerung
Die Spattung der Leiferung
Verzögerung: Spättung
Die Lieferung verzögert sich.
Die Lieferung hat sich verzögert.
Die Lieferung verzögerte sich
Anweisungen Ihrer Vorgesetzten
Instructions from your superior
Verhandeln
To negotiate
Sie verhandeln über den Preis eines Autos.
Eine Versicherung: abschließen (Vertrag machen) und vermitteln
Abschließend: Vertrag machen
Auszahlen (pay out, paid off)
Bezahlen ist eine Zahlung nach eine Rechnung bekommen.
Auszahlen: to pay out
“Der Arbeitgeber wird das Gehalt am Ende des Monats auszahle“
Die Versicherung ausgezahlt.
Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt.” (“The hard work paid off)
Ehrlich
Honest
Ehrgeizig: ambitious
Telearbeitsplätze
remote workstations.
typically from their homes, using technology and internet connectivity to communicate and perform their job tasks
Jobsharing
flexible work arrangement in which two (or sometimes more) people share the responsibilities of one full-time job
Absprachebedarfe
Absprache” (agreement)
and “Bedarfe” (needs or requirements).
Need for agreement
Einige findet Jobsharing schwierig, da der Absprachebedarfe groß ist
Arbeitszeitgestaltung
Working time design/layout
Gestaltung: Layout
Verbindung setzen
Connect or link on a phone call
Bitten um
Ask for
„Ich bitte um Hilfe.” would be “I ask for help.”
Gewährleistung
Zwei Jahre
referring to the legal obligation of a seller to ensure that the sold item is free from defects. If the item is defective, the buyer is entitled to rectification of the defect or replacement delivery.
Guarantee is zusätzlich. After 2 years
Skonto vs Rabatt
Skonto: between Firmas
Refers to a discount given for early payment.
It’s a way to incentivize the buyer to pay their invoice or bill more quickly.
For example, if an invoice is due in 30 days, the seller might offer a 2% Skonto if the buyer pays within 10 days.
Rabatt:
Refers to a general discount that’s given for various reasons, such as seasonal promotions, bulk purchases, or special sales.
It’s not necessarily tied to the timing of the payment
Ziemlich:
pretty, quiet
Eherlich: honest
Zusätzlich: additional
Das Model ist ziemlich preisgünstig.
Erleichtern
Facilitate
Leichter machen
Das Modell wird unsere Arbeit erleichtern.
Entscheidung gefallen
Entscheidung gefallen” is a German phrase that translates to “decision made”
auftauchen
Appear
Scheinen, erscheinen
Ein neues Problem ist aufgetaucht.
(A new problem has appeared.)
Kündigen: cancel
Kunden Kundinnen: customers
Aufhören
Quittieren
Verlassen
Umziehen
Move
Umzug: move
Einzug: move in
Tom würde die Wohnung gekündigt, aus diesem Grund müsste sie umziehen.
Sparen
Gespart
To save
Einerseits
Andererseits
On one hand
On other hand
Presents contrasting point of views
Ich überlege, ob ich das Buch kaufen soll. Einerseits ist es sehr informativ, andererseits ist es ziemlich teuer.
(I’m considering buying the book. On the one hand, it’s very informative; on the other hand, it’s quite expensive.)
Sowohl, als auch
Both, also
Zwar, aber
Indeed, but
Tun
Do
Getan
Done
Ahnen:
To guess
Geahnt: thought
Ahnung: idea
Versprochen
Promised
Lisa hat es versprochen.
Einsatz von:
Use of
Der Einsatz von preisgünstigeren Patronen
Ersatz: Substitute
Ersetzen: Substitution
Bedienen
operate
Bedienungsanleitung: operating instructions
Anleitung: instruction
Bedienen: serve
Wenden
Kontaktieren
Wen kann ich mich bei Broblemen wenden?
Empfindlich
Sensitivities/Probleme
Ermäßigung
Rabatt
Gibt es Ermäßigungen?
Ungefähr:
approximately
Gefährlich: dangerous
Gewährlich: certainly
Beseitigen
To eliminate
Wir müssen das Problem so schnell wie möglich beseitigen
Gehaltsabrechnung
Salary statement/ pay slip
provided by an employer to an employee, detailing the employee’s gross salary, deductions (like taxes
Montagetermin
Montage: assembly
Termin: Date
It refers to a scheduled date or time when something will be installed or assembled.
Business
Geschäfte
Unternehmen
Firma
Betrieb
Stellen
Stellen:
Generally means “to place” or “to put (upright)”. For example, “Das Buch auf den Tisch stellen” means “To place the book on the table.”
Stecken
Generally means “to stick” or “to put (into)”. For example, “Den Schlüssel in das Schloss stecken” means “To put the key into the lock.”
Drucker: Printer
Drücken: to press
Druck: pressure
Ernährung: nutrition
Ernähren: to feed
Der Gewinn ist niedrig
The profit is low
Zeigen
Show
Anweisung/Unterweisung
Anleitung
Beschreibung
Instructions