5 Hauptkomponentenanalyse, Konfirmatorische Faktorenanalyse und Strukturgleichungsmodelle Flashcards
Was ist die Grundidee der Hauptkomponentenanalyse?
Eine Methode zur Reduktion vieler korrelierter Variablen auf wenige unabhängige Hauptkomponenten.
Welche Kriterien bestimmen die relevanten Hauptkomponenten?
Eigenwerte > 1 (Kaiser-Kriterium), Scree-Plot, erklärte Varianz.
Was ist eine Rotation in der Hauptkomponentenanalyse?
Eine Transformation der Hauptkomponenten, um eine einfachere Interpretation zu ermöglichen.
Was ist der Unterschied zwischen orthogonaler und obliquer Rotation?
Orthogonale Rotation hält Komponenten unkorreliert, oblique Rotation erlaubt Korrelationen.
Was ist die Hauptachsenanalyse?
Ein Verfahren zur Faktorenextraktion, das latente Faktoren mit gemeinsamer Varianz modelliert.
Was ist eine Pfadanalyse?
Ein Modell, das Zusammenhänge zwischen beobachteten Variablen durch ein System von Regressionsmodellen beschreibt.
Wie werden Parameter in einer Pfadanalyse geschätzt?
Durch Maximum-Likelihood- oder Kleinste-Quadrate-Schätzung.
Wie überprüft man ein Pfadmodell?
Mit Fit-Indizes wie RMSEA, CFI und TLI.
Wie testet man Hypothesen in der Pfadanalyse?
Durch Modellvergleiche, Chi-Quadrat-Tests und Konfidenzintervalle.
Was ist ein Strukturgleichungsmodell (SEM)?
Ein Modell, das latente und manifeste Variablen kombiniert und Zusammenhänge zwischen ihnen beschreibt.
Was ist der Unterschied zwischen Messmodell und Strukturmodell?
Das Messmodell beschreibt die Beziehung zwischen latenten und beobachteten Variablen, das Strukturmodell beschreibt die Beziehungen zwischen latenten Variablen.
Wie werden Parameter in SEMs geschätzt?
Durch Maximum-Likelihood-Schätzung (ML) oder robuste Schätzverfahren.
Wie überprüft man Hypothesen in SEMs?
Mit Modellfit-Statistiken (RMSEA, CFI, TLI) und Likelihood-Ratio-Tests.
Was sind latente autoregressive Modelle?
Modelle, die latente Variablen über mehrere Zeitpunkte modellieren und autoregressive Effekte berücksichtigen.
Was ist ein Latent-State-Trait-Modell?
Ein Modell zur Trennung stabiler und situationsabhängiger Varianzanteile.
Sind Strukturgleichungsmodelle Kausalmodelle?
Nein, sie beschreiben Zusammenhänge, aber eine Kausalinterpretation erfordert zusätzliche theoretische Annahmen.
Was ist der Zweck der Faktorenanalyse?
Datenreduktion und Überprüfung der Konstruktvalidität von Tests und Fragebögen.
Was ist der Unterschied zwischen EFA und CFA?
EFA ist hypothesengenerierend (struktursuchend), CFA ist hypothesenprüfend (strukturüberprüfend).
Wann wird eine EFA eingesetzt?
Wenn keine konkreten Hypothesen zur Anzahl oder Zuordnung der Faktoren bestehen.
Welche Schritte umfasst die EFA?
Extraktionsmethode wählen, Abbruchkriterium festlegen, Rotation durchführen.
Welche Extraktionsmethoden gibt es?
Hauptkomponentenanalyse (PCA) und Hauptachsenanalyse (PFA).
Wie unterscheiden sich PCA und PFA?
PCA erklärt die gesamte Varianz der Variablen, PFA nur die wahre Varianz.
Welche Abbruchkriterien zur Bestimmung der Faktorenzahl gibt es?
Kaiser-Kriterium (Eigenwerte >1), Scree-Test, Parallelanalyse.
Welche Rotationsmethoden gibt es?
Orthogonale (z. B. Varimax) und oblique (z. B. Oblimin) Rotation.
Warum wird eine Rotation durchgeführt?
Zur besseren Interpretierbarkeit der Faktoren durch Vereinfachung der Ladungsmuster.
Wann wird eine CFA eingesetzt?
Wenn eine Theorie zur Anzahl und Zuordnung der Faktoren existiert.
Welche Schritte umfasst die CFA?
Modellspezifikation, Parameterschätzung, Modellüberprüfung.
Wie werden Modelle in der CFA spezifiziert?
Indem festgelegt wird, welche beobachteten Variablen auf welche latenten Faktoren laden.
Wie überprüft man ein CFA-Modell?
Mit Fit-Indizes wie RMSEA, CFI und Chi-Quadrat-Tests.
Welche Schätzmethode wird meist in der CFA verwendet?
Die Maximum-Likelihood-Methode (ML).
Was sind die Hauptunterschiede zwischen EFA und CFA?
EFA bestimmt datenbasiert die Faktorenanzahl, CFA testet eine vorgegebene Struktur.
Welche Datenbasis wird für EFA und CFA genutzt?
EFA nutzt die Korrelationsmatrix, CFA die Kovarianzmatrix.
Wie werden Modelle in der EFA vs. CFA interpretiert?
EFA erfolgt explorativ, CFA basiert auf theoretischen Hypothesen.
Welche Software kann für EFA und CFA verwendet werden?
EFA: SPSS, CFA: LISREL, AMOS, Mplus.
Welche Methode sollte verwendet werden, wenn eine theoretische Grundlage existiert?
Die CFA, da sie Hypothesen testet und Modellgüte überprüft.