4: Zu Hause In Deutschland Flashcards
ضمناً
- Er kann ihre Herkunft nicht verbergen, allerdings läge ihr auch nichts ferner.
allerdings
ملیت
- Er kann ihre Herkunft nicht verbergen, allerdings läge ihr auch nichts ferner.
Herkunft (n)
علاوه بر این
- Die Erfindung betrifft ferner eine Gasturbine.
Ferner (adv)
گیسوان بافته شده
- Seine krausen Harre wurden in vielen Zöpfchen geflochten und mit weißen Schmucksteinen und Muschelstücken verziert.
Zöpfchen geflochten (n)
بستن، وصل کردن
- Ihm wurden Hände und Füße gebunden.
bindet ( binden (v) )
درخشیدن
- in ihrem Kleid leuchtet sie farbenfroh inmitten hellgraue Häuser.
leuchtet (v)
رنگهای شاد
- in ihrem Kleid leuchtet sie farbenfroh inmitten hellgraue Häuser.
Farbenfroh (adj)
احساس خوب داشتن
- ich trage nur afrikanische Kleidung, weil ich mich darin wohlfühle.
sich wohlfühlen (t.v)
فرارکردن
- zweimal floh sie vor der eigenen Familie.
floh (fliehen (v) )
کارگر خارجی
- Wanderarbeiter, die das Mädchen an einen fremden verheiraten wollten.
Wanderarbeiter (n)
دسترسی یافتن، دسترسی
- Nach einer Odyssey durch die Wüste und übers Meer riecht sie ihr Traumziel Berlin, studiert Betriebswirtschaft.
erreichen (v)
بیابان
- Nach einer Odyssey durch die Wüste und übers Meer riecht sie ihr Traumziel Berlin, studiert Betriebswirtschaft.
Wüsste (n)
مدیر دارای
- Heute leitet sie mit ihrem Mann eine Hausverwaltung in Berlin.
Hausverwaltung (n)
هدایت کردن، مدیریت کردن
- Heute leitet sie mit ihrem Mann eine Hausverwaltung in Berlin.
Leitet (leiten (v) )
تبعیض
- ich hatte Glück, Diskriminierung habe ich nicht erlebt.
Diskriminierung (n)
تجربه کردن
- ich hatte Glück, Diskriminierung habe ich nicht erlebt.
erleben (v)
اضافه کردن
- Noch nicht fügt sie nachdenklich an.
an. fügen (t.v)
اعتماد بنفس
- Ihr Selbstbewusstsein Ist vielleicht der beste Schutz.
Selbstbewusstsein (n)
چشم آبی
- ich bin durch Afrikanerin und will zeigen, dass Deutschland nicht nur blond und blauäugig ist.
blauäugig (adj)
ازجایی ریشه گرفتن
-  die meisten Freunde der Familie stammen auch aus Kroatien. 
stammen (v)
پاره کردن، جر دادن
- sie fühlen sich zerrissen, leben zwischen zwei Kulturen.
sich zerrissen (v)
گهگاه
- ich esse gerne gelegentlich Pizza.
gelegentlich (adj) (adv)

به رسمیت شناختن
- als er 1982 nach Deutschland kam, wurde sein Schulabschluss von einer Elite Highschool in Bombay nicht anerkannt.
anerkennen (v)
مدارک لازم برای تحصیلات عالی
- nachdem er in Berlin durch gelernt, nachgeholt die Hochschulreife.
Hochschulreife
درکنار اون
- ich arbeite in einer Fabrik, aber nebenbei verkaufe ich Zeitungen.
nebenbei (adv)
تلافی کردن، جبران کردن
- nachdem er in Berlin durch gelernt, nachgeholt die Hochschulreife.
nachgeholt (nachholen (v) )
هدایت کردن، راهبری کردن
- Das Schild führte uns zum Museum.
geführt (führen (v) )
متوقف کردن
- Mein Vordermann hat mich ausgebremst.
ausbremsen (v)
تاسیس کردن
- Wir wollen einen neuen Verein gründen.
gründete (gründen (v) )
همکلاسی
- Während des zweiten Semesters gründete er mit Kommilitonen eine erste Firma.
Kommilitonen (n)
شکست
- Zurückgehen war keine Option, und Scheitern kam nicht infrage.
Scheitern (n)
شکست
- Zurückgehen war keine Option, und Scheitern kam nicht infrage.
Scheitern (n)
به هر قیمتی
- Er musste um jeden Preis in dem fremden Land zurechtkommen.
um jeden Preis
از عهده کاری برآمدن
- Er musste um jeden Preis in dem fremden Land zurechtkommen.
zurechtkommen (v)
متانت
- An der deutschen Unternehmenskultur liebt er das rationale planen und projektieren, an der indischen die Flexibilität und Gelassenheit.
Gelassenheit (n)
برایش مشکل هست
- es falle ihm oft schwer, die Dusche Zaghaftigkeit, den mangelnden Kampfgeist und den Sozialneid zu verstehen.
es falle ihm oft schwer
ترسویی
- es falle ihm oft schwer, die Dusche Zaghaftigkeit, den mangelnden Kampfgeist und den Sozialneid zu verstehen.
Zaghaftigkeit (n)
روحیه جنگندگی
- es falle ihm oft schwer, die Dusche Zaghaftigkeit, den mangelnden Kampfgeist und den Sozialneid zu verstehen.
Mangelnden Kampfgeist
حسادت در جامعه، روابط کم احتماعی
- es falle ihm oft schwer, die Dusche Zaghaftigkeit, den mangelnden Kampfgeist und den Sozialneid zu verstehen.
Sozialneid (n)