4. Einheit Flashcards

1
Q

Strategieentwicklung (Sanduhr-Modell)

A
  1. Geschäftsfelder definieren.
  2. Recherche
  3. Ziele festlegen
  4. Interne Analyse
  5. Externe Analyse
  6. Zusammenfassende Analyse
  7. Strategieformulierung.
  8. Finanzielle Bewertung
  9. Strategische Bewertung
  10. Implementierung
  11. Strategische Steuerung
  12. Change Management
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne 3 Dimensionen der Strategieformulierung

A
  • Entwicklungsrichtung: Wachstum, Stabilisierung, Schrumpfung.
  • Wertschöpfungsmodell: Vorwärts- und Rückwärtsintegration
  • Marktabdeckung: Nische vs. Gesamtmarkt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beschreibe die Porter-Matrix (Wettbewerbs-Matrix)

A
  • Economies of scale oder Economies of scope
  • Gesamtmarkt oder Teilmarkt

Wenn Economies of scale und Gesamtmarkt: Kostenführerschaft

Wenn Economies of scope und Gesamtmarkt: Differenzierung

Rest: Nischenstrategie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie wird die Strategie Bewertet?

A

Prüfung der entwickelten Strategie anhand qualitativer Kriterien:
Passung zu Unternehmenszielen (Mission, Vision).
Passung zur Unternehmenskultur.
Passung zum politischen Umfeld.
Passung zum wettbewerblichen Umfeld und Timing.
Langfristiger Einfluss auf Kernkompetenzen, Stärken, Schwächen und Wachstumsaussichten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe die Umsetzungsstrategie.

A

Implementierung: Umsetzung in Handlungspläne.
Strategische Steuerung: Balanced Scorecard, 6sigma-Instrumente.
Change-Management: z.B. 7 Phasen-Modell.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly