2. Einheit Flashcards

1
Q

Was sind Economies of scale?

A

Rückgang der durchschnittlichen Kosten bei Steigerung des Outputs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Economies of scope?

A

Die Durchschnittskosten sinken, wenn zwei oder mehr ähnliche Produkte zusammen produziert werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind Netzwerkeffekte?

A

Die Attraktivität eines Netzwerks steigt mit der Zahl seiner Nutzer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist der Lock-in Effekt?

A

Durch Wechselkosten werden Nutzer an ein System gebunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche anderen güterwirtschaftlichen Perspektiven gibt es?

A

Betrachtung des Produktlebenszyklus und der Fertigungstiefe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Im- und Exportmotive aus Unternehmenssicht?

A

Merkmale und Unterschiede zwischen Rohstoffen, Nahrungsmitteln, physischen Gütern, Dienstleistungen und digitalen Gütern.
Ableitung von Internationalisierungsmustern basierend auf Gütercharakteristika, Produktionsweisen und Nachfragestrukturen.
Besonderheiten bei Rohstoffen und Nahrungsmitteln.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist Unbundling?

A
  1. Stufe: Trennung von Produktion und Konsum von Endprodukten.
  2. Stufe: Trennung von Produktion und Einsatz von Zwischenprodukten.
  3. Stufe: Trennung von Aufgaben.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist Backward GVC participation?

A

Länder importieren Inputs, mit denen sie Güter und Dienstleistungen herstellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist Forward GVC participation?

A

Länder exportieren Güter und Dienstleistungen, die im Zielland weiterverarbeitet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind Transaktionskosten?

A

Kosten, die bei den Geschäftspartnern für die Recherche, Verhandlungen und Begleitung eines Geschäfts anfallen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie beeinflusst die weltweite Vernetzung (Internet) die Geschäftsmodelle?

A

Informationen sind sofort und weltweit verfügbar, was zu sinkenden Transaktionskosten führt und den Wettbewerb intensiviert.
Skalierung und Individualisierung der Produktion werden möglich.
Digitale Güter haben (nahezu) keine Grenzkosten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist das OLI-Paradigma?

A

Ownership advantages: Vorteile durch Eigentum (z.B. Patente).
Location advantages: Vorteile des Standorts.
Internalization advantages: Vorteile durch unternehmensinterne Durchführung von Aktivitäten im Ausland, unter Berücksichtigung von Transaktionskosten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly