3421 Flashcards
Bei konsequenzreichen Entscheidungen aufgrund von Testergebnissen besteht häufig Bedenken hinsichtlich der Verfälschbarkeit von Testergebnissen in eine sozial erwünschte (faking good) oder unerwünschte (faking bad) Richtung. Meist geht es dabei um Persönlichkeitstests und andere subjektive Verfahren. Für objektive Leistungstest (z.b. Intelligentstets) gilt…
a) weder für faking good noch für faking bad anfällig sind
b) zwar für faking good, aber nicht für faking bad anfälig sind
c) zwar für faking bad, aber nicht für faking good anfällig sind
d) sowohl für faking good als auch für faking bad anfällig sind
C
logisch
Welches Rotationsverfahren versucht die Unterschiede der Faktorladungen innerhalb eines Faktors zu maximieren?
A) Promax B) Oblimin C) Equimax D) Varimax E) keine der Antworten
D
markiert
Objektivität ist ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung eines Tests, man unterscheidet verschiedene Arten von Objektivität (x aus 5):
A Repräsentationsobjektivität B Durchführungsobjektivität C Auswertungsobjektivität D Interpretationsobjektivität E Augenscheinobjektivität
BCD
Das folgende Diagramm ist eine typische Darstellungsform zur Beziehung zwischen 3 Variablen A, B, C. Welche Beziehung zwischen den Variablen wird hier dargestellt bzw. überprüft?
A und B haben einfluss auf C. B hat Einfluss auf A
A) A ist Mediator, B ist Prädiktor, C ist Kriterium
B) A ist Prädiktor, B ist Mediator, C ist Kriterium
C) A ist Moderator, B ist Kriterium, C ist Prädiktor
D) A ist Moderator, B ist Prädoktor, C ist Kriterium
E) A und B sind Prädiktoren, C ist Kriterium
A
logisch
Die Beurteilerübereinstimmung lässt sich unter bestimmten Bedingungen auch als ein quantitativer Indikator für welches Gütekriterium interpretieren?
A) Fairness B) Ökonomie C) Inhaltsvalidität D) Kriteriumsvalidität E) faktorielle Validität
C
Welche Variante in der Faktorenanalyse ist da um Theorien zu bilden?
A) PAF B) PCA C) ... D) CFA E) ...
A
PAF (EFA) = Theoriebildung
PCA (EFA) = Datenreduktion
Bei der externalen Konstruktion eines psychologischen Tests steht folgendes im Vordergrund…
A) Homogenität der Subskalen B) Konstruktvalidität C) Inhaltsvalidität D) Kriteriumsvalidität E) die Antworten A und B sind zutreffend
D
markiert
Ein external konstruierter Test, kriterienbezogene Validität wird mit welchem Kennwert gemessen?
A) f-Quadrat B) Effektstärke d C) r D) Multiples R E) R-Quadrat?
B
markiert
Die Ausprägung eines Individuums auf der latenten Variable heißt in der explorativen Faktorenanalyse:
A) Faktorladung B) Faktorwert C) Eigenwert D) Musterkoeffizient E) Strukturkoeffizient
B
markiert
Bei welchem FIT-Index steht ein höherer Wert für eine schlechte Modellpassung?
A) SRMR B) MLRA C) TLI D) AGFI E) GFI
A
markiert
In einer CFA für ein einfaktorielles Modell mit N=500 und fünf Freiheitsgraden finden Sie einen x2-Wert von 14,31 (p
A
H0 wird abgelehnt, wenn es sig ist, also
Welche Teile des Strukturgleichungsmodells werden in der einfachen CFA ausschließlich betrachtet?
A) Strukturmodell B) Messmodell der endogenen Variablen C) Messmodell der latenten Variablen D) Messmodell der exogenen Variablen E) Antworten B und D sind richtig
D
markiert
Für welche Strategie der Testkonstruktion ist die CFA gegenüber dem explorativen Vorgehen das angemessenere Verfahren?
A) Rational B) Internal C) External D) Typologisch E) Prototypenansatz
A
markiert
Was Unterscheidet Kriterientests und Konstruktests?
A) Kontrastgruppenmethode
B) Typolygisierender Ansatz
C) Prototypenansatz
B
markiert
Der Vorteil statistisch ermittelter Faktorwerte vs. Rohsummenwerten?
a) Skala normalverteilt
b) Faktorenanalyse 2. Ordnung ist möglich
c) Modellvergleich möglich
d) kleine Stichprobe ausreichend
e) ?
B
Welche Aussage zum psychometrischen Gütekriterium „Objektivität“ ist falsch?
A) Die Auswertungsobjektivität kann bei standardisierten Tests durch
die manuelle Auswertung mit Schablonen eingeschränkt sein.
B) Indizes der Interraterreliabilität stellen qualitative Maße der Objektivität dar, werden aber meist als spezifische Schätzung der Reliabilität behandelt.
C) Durch Online-Testung lässt sich der Einfluss der Präsenz des
Testleiters ausschalten.
D) Objektivität kann man als einen Teilaspekt der Reliabilität betrachten.
E) Ausführliche Fallbeispiele im Manual bergen die Gefahr, dass bei der Interpretation von Testergebnissen Einzelfälle übergeneralisiert werden.
B
markiert
Wie kann man überprüfen, ob ein CFA-Modell, das taukongenerischer Messung genügt, auch tau-äquivalent genügt?
Welchen Fit-Index benutzt man?
a) RMSEA
b) CFI
c) AGFI
d) AGFI
e) Delta Chi-Quadrat-Test
E
markiert
Welche Koeffizienten werden bei der korrelativen Auswertung einer Multi-Trait-Multi-Method-Matrix als Reliabilität interpretiert?
A) Monotrait-Monomethod-Koeffizienten B) Heterotrait-Monomethod-Koeffizienten C) Heterotrait-Heteromethod-Koeffizienten D) Monotrait-Heteromethod-Koeffizienten E) Keine Antwort ist zutreffend
A
Welches Modell der PTT hat zusätzlich zu Item- und Personenparameter einen Trennschärfeparameter?
A) Rasch-Modell B) Zwei-Parameter-Modell C) Drei-Parameter-Modell D) Mixed-Rasch-Modell E) B und C sind beide richtig
E
markiert
Welches Verfahren wird für matched samples benutzt?
A) Parallelisierung B) Randomisierung C) Eliminierung D) Doppelblind-Studie E) Statistische Regression
A
Die Korrelation zwischen zwei Variablen errechnen, eine davon ist künstlich dichotomisiert, die andere intervallskaliert. Welche bivariate Korrelation ist am besten geeignet?
A) Rang-Korrelation B) biseriale Korrelation C) Phi-Koeffizient D) Pearson-Moment-Korrelation E) Kontingenzkoeffizient
B
markiert
Welche Bedeutung hat in der Probalistischen Testtheorie die Steigung der Item Characteristic Curve bei einer Lösungswahrscheinlichkeit von .50 und wie sollte sie im Idealfall ausgeprägt sein?
A) Itemschwierigkeit, die möglichst mittelhoch sein sollte
B) Itemschwierigkeit, die möglichst hoch sein sollte
C) Trennschärfe, die möglichst über alle Items gleich sein sollte
D) Trennschärfe, die möglichst mittelhoch sein sollte
E) Trennschärfe, die möglichst hoch sein sollte
C
Darstellung theoretischer Modelle im SEM-Pfaddiagramm – welche Aussage ist falsch?
A) Latente Variablen werden grundsätzlich als Kreise oder Ellipsen dargestellt.
B) Die Notation der Indikatoren erfolgt in lateinischen Buchstaben.
C) Pfade werden mit griechischen Buchstaben bezeichnet.
D) Parameter werden doppelt indiziert, wobei die erste Ziffer immer für den Ursprung des Pfads steht und die zweite Ziffer für das Ziel.
E) Es gibt maximal sieben Klassen von Variablen in SEM.
D
markiert
Eine Korrelation, deren Betrag den Wert 1 übersteigt, ist ein Beispiel für…
A) Heywood Case B) fehlende positive Definiertheit C) fehlende Konvergenz D) Parceling E) polychorische Korrelation
A
markiert