3.4 Flashcards
la poêle
die Pfanne, n
le pot, la marmite
der Topf, ¨e
le couvercle
der Deckel, -
remplir (de)
füllen (mit + D)
La tasse était remplie de lait.
Die Tasse war mit Milch gefüllt.
plein
voll
La bouteille n’est qu’à moitié pleine.
Die Flasche ist nur halb voll.
une tasse pleine de riz
eine Tasse voll (mit) Reis
vider
leeren
vide
leer
la vaisselle
das Geschirr, /
relaver, faire la vaisselle
(das Geshirr) spülen
essuyer
ab/trocknen
le couvert
das Besteck, e
l’assiette
der Teller, -
la cuillière
der Löffel, -
la fourchette
die Gabel, n
le couteau
das Messer, -
le verre
das Glas, ¨er
boire dans un verre
aus einem Glas trinken
la tasse
die Tasse, n
le réfrigérateur, le frigo
der Kühlschrank, ¨e
le congélateur
der Tiefkühlschrank
la boîte (en métal)
die Dose, n (die Büchse, n)
l’ouvre-boîte
der Dosenöffner (der Büchsenöffner)
ouvrir
auf/machen (öffnen)
Le lundi, les magasins ouvrent plus tard.
Montags machen die Geschäfte später auf.
J’ai sonné, mais personne n’a ouvert.
Ich habe geklingelt, aber niemand hat geöffnet.
ouvert
offen
fermer
schliessen schliesst, schloss, hat geschlossen (zu/machen)
Ferme la porte.
Mach die Tür zu.
Le samedi, les magasins ferment plus tôt.
Samstags schliessen die Läden früher.
le gobelet, le pot
der Becher, -
la coupe
die Schale, n
le sac
der Sack, ¨e
un sac en plastique
ein Plastiksack
la boîte (en carton)
die Schachtel, n
une boîte de pralinés (chocolat)
eine Schachtel Pralinen
- la plaque, la tablette 2. le tableau noir
die Tafel, n
deux plaques de chocolat
zwei Tafeln Schokolade
écrire au tableau noir
an die Tafel schreiben
le panier
der Korb, ¨e
le coffre, la caisse
der Kasten, ¨
la caisse
die Kiste, n
le tube
die Tube, n
la bouteille
die Flasche, n
le briquet
das Feuerzeug, e
la pipe
die Pfeife, n