3. Standortbezogene Prozessgestaltung Flashcards

1
Q

Aufgabe der standortbezogenen Prozessgestaltung

A
  • Strukturierung der Produktionspotenziale
  • Segmentierung des gesamten Prozesses in Subsysteme
  • Layoutplanung auf Makroebene & innerhalb der Subsystemen
  • Prozessflussanalyse Subsysteme und Gesamtprozess
  • Organisationstyp der Produktion:
    o Werkstattfertigung
    o Fließfertigung
    o Gruppenfertigung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Werkstattfertigung

A
  • Maschinen & Arbeitsplätze mit gleichartigen Arbeitsverrichtungen werden zu fertigungstechnischen
    Einheit
  • Produkte müssen von Werkstatt zu Werkstatt transportiert werden
  • Transportwege können je nach Produkt unterschiedlich sein
    +
  • Hohe Flexibilität
  • ## Hohes Qualitätsniveau
  • Lange Transportwege
  • Große Zwischenlager
  • Geringe Kapazitätsauslastung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fließfertigung

A
  • Anordnung der Arbeitsplätze und Anlagen entspricht Reihenfolge der durchzuführenden Tätigkeiten
  • Geeignet für Massen- oder
    Großserienfertigung
    +
  • Kurze Transportwege
  • Kaum Zwischenlager notwendig
  • ## Übersichtlicher Produktionsprozess
  • Hohe Kosten(Spezialmaschinen)
  • Störanfälligkeit
  • Monotone Arbeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gruppenfertigung

A
  • Kombi von Werkstatt- und Fließfertigung
  • Produktion in fertigungstechnischen Einheiten unterteilt, die in produktindividueller
    Bearbeitungsreihenfolge durchlaufen werden
  • Innerhalb einer fertigungstechnischen Einheit erfolgt Fließfertigung
    +
  • Ausnutzung von Skaleneffekten bei hoher
    Individualisierung
  • Für verschiedene Stückzahldimensionen
    geeignet
    -
  • Ineffizienz durch Generalisierung möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Layoutplanung

A
  • Ziel: Minimierung der mittel- bis langfristig anfallenden Summe der standortbezogenen Transport-,
    Lager- und Produktionskosten
  • Subziel: Minimierung der Transportleistung, Zwischenlagerungskosten, Durchlaufzeit, Störanfälligkeit
  • Anlässe:
    o Neugestaltung: Erstmalige Bestimmung der Standorte (alle Segmente in leerer Halle)
    o Umstellung: Standortveränderungen durch geändertes Produktionsprogramms, Veränderungen
    der Strukturen des Materialflusses zwischen Stationen
    o Erweiterung: Platzierung eines zusätzlichen Produktionssegmentes in einer bereits z. T. durch
    anderen Segmente belegten Fabrikhalle
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly